ARTIKELBESCHREIBUNG
DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER
DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER: Stilvoll, bequem und funktional
Der DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER ist die perfekte Lösung für Fachkräfte im Gesundheitswesen und Einkäufer, die Wert auf hochwertige, langlebige und durchdachte Berufsbekleidung legen. Diese Schlupfjacke wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen eines anspruchsvollen Arbeitsalltags zu erfüllen und dabei Komfort und Stil zu bieten. Mit seiner ausgezeichneten Passform und durchdachten Materialkombination ist dieser Kasack die ideale Wahl für den täglichen Einsatz in der Pflege und Medizin.
Optimale Materialzusammensetzung für Haltbarkeit und Tragekomfort
Der DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER besteht aus einer robusten Mischung von 65 % Polyester und 35 % Baumwolle. Diese Materialkombination vereint die Vorteile beider Fasern: Polyester sorgt für Strapazierfähigkeit und Formstabilität, während Baumwolle Atmungsaktivität und ein angenehmes Tragegefühl gewährleistet. Mit einem Gewicht von etwa 215 g/m² ist das Gewebe leicht genug für den täglichen Komfort, aber auch stark genug, um den Herausforderungen des Arbeitsalltags standzuhalten. Diese Eigenschaften machen den Kasack besonders langlebig und ideal für professionelle Umgebungen.
Durchdachtes Design für maximale Funktionalität
Dieser Kasack überzeugt durch seine praktischen Details, die speziell für die Bedürfnisse von Pflegekräften entwickelt wurden. Zwei großzügige Seitentaschen und eine Brusttasche bieten ausreichend Platz für wichtige Utensilien wie Stifte, Notizblöcke oder kleine persönliche Gegenstände. Seitenschlitze erhöhen die Bewegungsfreiheit und sorgen dafür, dass Sie auch in stressigen Situationen agil bleiben. Die leichte Taillierung unterstreicht die weibliche Silhouette, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Somit vereint der Kasack Funktionalität und Stil auf ideale Weise.
Einfache Pflege für einen anspruchsvollen Alltag
Pflegeleichtigkeit ist ein weiterer entscheidender Vorteil des DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER. Er kann problemlos bei bis zu 95 °C gewaschen werden, wodurch sich selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernen lassen. Die Möglichkeit, den Kasack im Trockner bei niedriger Temperatur zu trocknen, spart Zeit und sorgt für zusätzliche Bequemlichkeit. Dank seiner pflegeleichten Eigenschaften bleibt der Kasack auch nach vielen Waschgängen formstabil und ansprechend. Die Option, ihn bei Bedarf bei bis zu 150 °C zu bügeln, garantiert jederzeit ein professionelles Erscheinungsbild.
Nachhaltige Herstellung in der EU
Ein weiterer Vorteil des DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER ist seine Herstellung in der EU. Diese Produktion unter Berücksichtigung strenger europäischer Standards sichert nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch Nachhaltigkeit. Mit diesem Kasack investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihre Anforderungen im Arbeitsalltag erfüllt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet. Damit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf verantwortungsbewusste Beschaffung legen.
Vielseitigkeit für verschiedene Einsatzbereiche
Egal, ob Sie in einem Pflegeheim, Krankenhaus, einer Arztpraxis oder in anderen Bereichen tätig sind – der DAMEN - KASACK 2451 von LEIBER bietet Ihnen die Vielseitigkeit, die Sie benötigen. Sein durchdachtes Design und die hochwertigen Materialien machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter in jeder Umgebung. Mit einer breiten Auswahl an Größen von XS bis 3XL passt er sich optimal unterschiedlichen Körperformen und -größen an, wodurch sich jede Mitarbeiterin wohlfühlen kann.
Merkmale / Fakten
Farbe
anthrazit
Größe
XS - 3XL
Länge
70 cm (Größe 38)
Gewebe
65 % Polyester 35 % Baumwolle ca. 215 g/m²
Eigenschaften
- mit Kontraststeppung - 2 Seitentaschen - 1 Brusttasche - Seitenschlitze - leicht tailliert - sehr pflegeleicht - hergestellt in der EU
Pflegehinweise
Pflegehinweis (Waschen) |
95 °C - Normalwaschgang |
Pflegehinweis (Bleichen) |
Nicht bleichen |
Pflegehinweis (Trocknen) |
Trocknen im Tumbler/Trockner möglich, niedrige Temperatur 60 °C, schonender Trocknungsprozess |
Pflegehinweis (Bügeln) |
Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 150 °C |
Pflegehinweise |
pflegeleicht |
Pflegehinweis (Professionelle Textilpflege) |
Professionelle Trockenreinigung mit Perchlorethylen und/oder Kohlenwasserstoffen, normaler Prozess |
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schonen und sparen Sie sich viel Zeit.
Helfen Sie mit und
VERMEIDEN SIE RETOUREN
Unser Tipp: Erst messen, dann bestellen :-)
Größentabelle des Kasacks
Unisex-Größen in Damengrößen
XS |
S |
M |
L |
XL |
2XL |
3XL |
4XL |
32 - 34 |
36 - 38 |
40 - 42 |
44 - 46 |
48 - 50 |
52 - 54 |
56 - 58 |
60 - 62 |
Häufige Fragen zu Damen-Kasack 2451 von LEIBER – Pflegekomfort, Alltagstauglichkeit & Passform
Welche Vorteile bietet der Materialmix aus Polyester und Baumwolle im Kasack 2451?
Die Kombination aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle schafft einen idealen Ausgleich zwischen Robustheit und Tragekomfort. Während Polyester für Formstabilität, Strapazierfähigkeit und eine lange Lebensdauer sorgt, bringt Baumwolle eine hohe Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität mit. Das Gewebe mit einem Gewicht von ca. 215 g/m² fühlt sich angenehm auf der Haut an, ohne zu beschweren – auch bei langen Schichten in der Pflege. Gerade in medizinischen Einrichtungen, wo häufiges Waschen und hygienische Anforderungen eine Rolle spielen, zeigt dieser Mix seine Stärke. Der Stoff bleibt auch nach vielen Waschgängen formtreu und angenehm zu tragen. So profitieren Pflegekräfte und Einrichtungen von einem langlebigen, komfortablen und pflegeleichten Material, das die tägliche Arbeit unterstützt.
Wie pflegeleicht ist der Damen-Kasack 2451 im Berufsalltag?
Dieser Kasack wurde gezielt für den Arbeitsalltag in der Pflege entwickelt, wo Textilien regelmäßig stark beansprucht und häufig gewaschen werden müssen. Die Pflegeeigenschaften des Kasacks sind deshalb besonders praxistauglich: Er kann bei bis zu 95 °C im Normalwaschgang gewaschen werden, was hygienisch relevant ist – besonders in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder mobilen Diensten. Auch der Trockner kann genutzt werden, solange die Temperatur niedrig bleibt (max. 60 °C). Für ein glattes, gepflegtes Erscheinungsbild lässt sich der Kasack bei bis zu 150 °C bügeln. Selbst professionelle Textilreinigungen mit Perchlorethylen sind möglich. Diese Pflegeleichtigkeit spart Zeit und ermöglicht es, dass der Kasack auch nach vielen Einsätzen stets einsatzbereit und optisch ansprechend bleibt.
Wie unterstützt das Design des Kasacks Pflegekräfte im Arbeitsalltag?
Die durchdachten Details des Kasacks bieten echte Vorteile im Pflegealltag. Zwei großzügige Seitentaschen sowie eine praktische Brusttasche ermöglichen es, wichtige Utensilien wie Kugelschreiber, Scheren oder Notizzettel sicher und griffbereit zu verstauen. Die Seitenschlitze erhöhen die Bewegungsfreiheit – etwa beim Bücken, Drehen oder Tragen von Pflegezubehör. Die leichte Taillierung bringt eine feminine Passform, ohne dabei einzuengen. Besonders im Schichtdienst, wo Bewegungsfreiheit und Komfort im Fokus stehen, sind solche funktionalen Eigenschaften entscheidend. Die Kontraststeppung verleiht dem Kasack zudem ein modernes Erscheinungsbild, das Professionalität und Stil in Einklang bringt.
Für welche Zielgruppen ist der Damen-Kasack 2451 besonders geeignet?
Der Kasack richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, die täglich in einem anspruchsvollen Umfeld tätig sind. Dazu zählen Pflegeheime, Altenheime, Krankenhäuser, Sozialstationen, Arztpraxen und auch mobile Pflegedienste. Besonders Einkäufer, die für Teams mit unterschiedlichen Körperformen und Anforderungen Kleidung beschaffen müssen, profitieren von der Größenvielfalt von XS bis 3XL. Der Kasack erfüllt die hygienischen Anforderungen dieser Berufsfelder und bietet gleichzeitig einen professionellen Look. Durch seine Alltagstauglichkeit und die hohe Verarbeitungsqualität eignet er sich sowohl für Einzelbestellungen als auch für größere Teamausstattungen – etwa über den Onlineshop von MEIN-KASACK.de.
Welche Rolle spielt die Herstellung in der EU beim Kasack 2451?
Die Produktion innerhalb der EU steht nicht nur für ein hohes Maß an Qualitätskontrolle, sondern auch für faire Arbeitsbedingungen und verkürzte Lieferwege. Für viele Pflegeeinrichtungen ist das ein wichtiges Argument, denn es bedeutet gleichzeitig: gleichbleibende Standards, nachhaltige Lieferketten und eine verlässliche Herkunft. Ein in der EU hergestellter Kasack wie dieses Modell von LEIBER erfüllt in der Regel auch die Anforderungen an Umwelt- und Sozialstandards. Das sorgt für mehr Vertrauen – sowohl bei Trägerinnen als auch bei jenen, die Berufsbekleidung für Teams verantworten. Kurz gesagt: Wer sich für dieses Modell entscheidet, trifft nicht nur eine praktische, sondern auch eine verantwortungsvolle Wahl.
Wie fällt die Passform des Damen-Kasack 2451 aus?
Die Passform ist leicht tailliert und bietet so eine feminine Silhouette, ohne an Bewegungsfreiheit einzubüßen. Gerade im Pflegealltag ist es wichtig, dass Kleidung bequem sitzt, nicht einengt und dennoch professionell aussieht. Die Seiten-Schlitze und der durchdachte Schnitt ermöglichen freies Arbeiten – vom Patientenlagerung bis zur Versorgung am Bett. Auch bei Tätigkeiten im Sitzen bleibt der Kasack komfortabel. Dank der Größenspanne von XS bis 3XL findet jede Mitarbeiterin das passende Modell. Für eine optimale Größenwahl empfiehlt sich ein Blick in die Größentabelle bei MEIN-KASACK.de – dort wird die Maßangabe übersichtlich mit Rückenlänge, Brust- und Hüftumfang aufgeschlüsselt. So lässt sich der ideale Sitz gut vorab bestimmen.
Was unterscheidet den Damen-Kasack 2451 von vergleichbaren Modellen?
Was den Kasack 2451 von anderen Modellen abhebt, ist die konsequente Kombination aus Funktion, Tragekomfort und Design. Während viele Schlupfjacken rein zweckmäßig gestaltet sind, bietet dieses Modell zusätzlich optische Akzente wie eine dezente Kontraststeppung und eine schmeichelnde Passform. Hinzu kommen hochwertige Materialien, die auch nach häufigem Waschen nicht an Qualität verlieren. Besonders hervorzuheben ist die Alltagstauglichkeit durch pflegeleichte Eigenschaften, eine durchdachte Taschenkombination und die EU-Produktion unter Qualitätsstandards. Für viele Kunden von MEIN-KASACK.de ist genau diese Mischung entscheidend: ein Kasack, der im Arbeitsalltag überzeugt, sich gut anfühlt und auch nach außen einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Bernhard Leiber KG Bekleidungswerk
Kreuzkamp 4
49688 Lastrup
Germany
Vertrieb (Online-Verkauf):
www.Mein-Kasack.de
Andreas Hikel
Straße des Friedens 15
14943 Luckenwalde
Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr)
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich.
Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten.
Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.