TENCEL KASACKS
TENCEL KASACKS
Vorteile auf MEIN-KASACK.de
Kauf auf Rechnung | Musterkauf mit kostenlosem Rückversand | Keine Größenzuschläge für Übergrößen | Großhandelspreise
Unsere Hersteller:
✪ LEIBER ✪ EXNER ✪ BEB ✪ KARLOWSKY ✪ IDENTITY ✪ MEIN-KASACK.de

Aktive Filter


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset


Kompletter Größensatz für...
- Reduziert
- Komplettset
TENCEL KASACKS - KATEGORIE BESCHREIBUNG
TENCEL KASACKS für PFLEGE und MEDIZIN
Für Arzthelfer / Arzthelferin, Pfleger / Pflegerin und Krankenpfleger / Krankenschwester bietet MEIN-KASACK.de eine riesige Kollektion an modernen und klassischen TENCEL KASACKS. Das umfangreiche Sortiment bietet für jeden Typ den passenden KASACKS. Ob figurbetonte KASACKS oder bequeme KASACKS, ob farbig oder weiß, ob aus reiner Baumwolle oder industriewäsche-geeignetem Mischgewebe. Unser Sortiment an KASACKS lässt keine Wünsche offen. Und damit Sie mit Ihrer KASACKS auch noch richtig Geld sparen, bieten wir Ihnen alle KASACKS zum absoluten Tiefpreis. Schauen Sie sich also gleich unsere Kategorien, verschiedenen Farben und Größen bis 5XL (58) an. KASACKS von BEB, KASACKS von LEIBER, KASACKS von EXNER. Für jeden in der Pflege und Medizin ist etwas dabei.
Vorteile von unserer TENCEL-KASACK Kollektion von MEIN-KASACK.de
Tragekomfort:
Umweltfreundlichkeit:
Langlebigkeit:
Ausstattung und Design:
Einsatzbereiche:
Hammerpreis:
Sie erhalten Ihn für nur 17,- Euro netto!!!
Dieses Angebot gilt natürlich nur für eine gewisse Zeit. Auf Dauer werden wir diesen Preis nicht anbieten können. Die Produktion läuft auf Hochtouren. Dennoch wissen wir aus Erfahrung, dass es durchaus geschehen kann, dass einige Farben dieses Kasacks zeitweise vergriffen sein können. Daher sollen Sie sich schnell entscheiden.
Sie haben Interesse, dann schauen Sie sich doch gleich unsere Kollektion HIER an...
KASACKS für PFLEGE und MEDIZIN in verschiedenen Farben zum SONDERPREIS
Farbige KASACKS für PFLEGE und MEDIZIN – der neue Trend
KASACKS für PFLEGE und MEDIZIN muss nicht immer langweilig und einfarbig sein. Viele Berufe wie Krankenschwestern / Krankenpfleger, medizinische Fachangestellter / medizinische Fachangesteltin oder Arzthelfer / Arzthelferin bevorzugen die weiße Berufsbekleidung als KASACKS seit vielen Jahren. Einfach aus der Gewohnheit und Tradition heraus. Aber in der heutigen Zeit werden die Trends neu gesetzt. Farbige KASACKS für PFLEGE und MEDIZIN sind „in“.Tolle neue Farben erobern den Markt und bestimmen zunehmend den Look in Krankenhäusern und Arztpraxen. Schauen Sie sich doch gleich einmal unsere Farbeauswahl an KASACKS für PFLEGE und MEDIZIN an…
KASACKS in verschiedenen Farben zum SONDERPREIS
KASACKS muss nicht immer langweilig und einfarbig sein. Viele Berufe wie Krankenschwestern / Krankenpfleger, medizinische Fachangestellter / medizinische Fachangesteltin oder Arzthelfer / Arzthelferin bevorzugen die weiße Berufsbekleidung als KASACKS seit vielen Jahren. Einfach aus der Gewohnheit und Tradition heraus. Aber in der heutigen Zeit werden die Trends neu gesetzt. Farbige KASACKS sind „in“.Tolle neue Farben erobern den Markt und bestimmen zunehmend den Look in Krankenhäusern und Arztpraxen. Schauen Sie sich doch gleich einmal unsere Farbeauswahl an KASACKS an…
WIKI-Erklärung KASACKS (auch KASACK)
Ein Kasack (auch KASACKS) ist ein Kleidungsstück, das vorrangig von Mitarbeitern in der Pflege und im medizinischen Bereich getragen wird. Das Wort KASACK kommt vom französischen casaque (weitere Herkunft ungeklärt) und beschreibt ursprünglich eine dreiviertellange Damenbluse. KASACKS gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die herkömmliche Form ist ein geschlossenes kurzärmeliges Hemd mit einem überschnittenen V-Ausschnitt, meist mit einer Brusttasche und zwei Seitentaschen etwa auf Hüfthöhe, ähnlich einem Laborkittel. Auch gibt es offene KASACKS, ärmellos, halb- oder ganzärmelig, die ähnlich einem Arztmantel länger ausfallen. KASACKS werden in der Regel vom Arbeitgeber gestellt und nach jedem Dienst gereinigt. Die Farbe der Dienstkleidung von Mitarbeitern eines Krankenhauses, mithin auch die des KASACKS, kann sich je nach Einsatzgebiet und von Klinik zu Klinik unterscheiden.
Was versteht man unter einem KASACKS?
Unter einem KASACKS versteht man in der Berufsbekleidung ein schnell übergezogenes Bekleidungsstück für den Oberkörper, einen Schlupfkittel oder ein Schlupfhemd, das entweder keine Ärmel oder kurze 1/4-Ärmel hat, bei denen die Unterarme und Hände nicht bedeckt sind, also je nach geltender Vorschrift durch Schrubben desinfiziert werden können. Manche bezeichnen den KASACKS deshalb auch liebevoll einfach nur scrub. KASACKS finden im medizinischen als auch im Housekeeping-Bereich Verwendung.
Formen und Farben der KASACKS
Material, Eigenschaften und Pflege des KASACKS
Die bequeme Ergänzung des KASACKS
Typische Berufsbilder die Schlupfteile wie eben KASACKS und Schlupfhose tragen:
KASACKSs sind vom Prinzip nahezu für die ganze Palette medizinischer und Pflegeberufe für Praxis, Klinik, Krankenhaus.
- veterinärmedizinisch technische Assistentin bzw. veterinärmedizinisch technischer Assistent (VMTA)
- medizinisch technische Assistentin bzw. medizinisch technischer Assistent (MTA) medizinische Fachangestellte bzw. medizinischer Fachangestellter (MFA)
- medizinisch technische Assistentin bzw. medizinisch technischer Assistent für
- Funktionsdiagnostik (MTAF)
- medizinisch technische Radiologieassistentin bzw. medizinisch technischer Radiologieassistent (MTRA)
- medizinisch technische Laboratoriumsassistentin bzw. medizinisch technischer
- Laboratoriumsassistent (MTLA)
- labortechnische Assistentin bzw. labortechnischer Assistent (LTA)
- biologisch technische Assistentin bzw. biologisch technischer Assistent (BTA)
- chemisch technische Assistentin bzw. chemisch technischer Assistent (CTA)
- pharmazeutisch technische Assistentin bzw. pharmazeutisch technischer Assistent (PTA)
- pharmazeutisch kaufmännische Angestellte bzw. pharmazeutisch kaufmännische Angestellte (PKA)
- Hebammen, Kranken- bzw. Gesundheitspfleger und Pflegerinnen, Pflegehelfer, sowie Fachärzte und Klinikärzte wissen ebenso um die praktisch funktionellen Vorteile von Schlupfjacke und KASACKS.
Krankenhaus-Bekleidung für Damen: Kasacks mit Wohlfühlfaktor
Hohe Funktionalität
Perfekte Passform
Einfache Pflege
Um eine optimale Hygiene zu erreichen, sollte die Krankenhaus-Bekleidung bei hohen Temperaturen waschbar sein. In der Praxis haben sich dabei Waschtemperaturen von 60 bis 95 °C bewährt. Diese Temperaturen ermöglichen es, dass auch starke Verunreinigungen aus der Kleidung entfernt werden können.
Ihre Vorteile von Mein-Kasack.de | Ihrem Kasack-Onlineshop für die Altenpflege und Medizin
1.AB 50 EURO WARENWERT IST DER VERSAND KOSTENLOS
Sparen Sie sich die Versandkosten. Schon ab einem Warenwert von mehr als 50 Euro ist dieser kostenlos. Somit lohnt sich die Bestellung gleich mehrerer Kasacks oder Schlupfjacken. Sie profitieren vom Mengenrabatt und sparen sich die Versandkosten.
2.MUSTERKAUF MIT KOSTENLOSEM RÜCKVERSAND
Sie können auf Mein-Kasack.de alle Artikel vorab als Muster bestellen. Sie erhalten somit die Möglichkeit die Produkte selber oder durch Ihre Mitarbeiter zu testen und sich einmal genauer anzusehen. Somit können Sie Ihre Mitarbeitereinkleidung ohne Stress und ohne große Investition vornehmen. Wie funktioniert eine Musterbestellung?
- 1. Musterartikel wie Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen auf Mein-Kasack.de auswählen
- 2. Musterartikel in der Größe und Farbe auswählen
- 3. Musterartikel in den Warenkorb legen
- 4. Zur Kasse gehen
- 5. Im Nachrichtenfeld an uns einfach "Musterbestellung" eintragen
- 6. Musterartikel wie gewünscht bezahlen (Paypal, Kreditkarte, Amazon Pay oder Überweisung)
- 7. Musterartikel wird an Sie zeitnahe versandt
- 8. Sie können nun die Musterartikel von Ihren Mitarbeitern anprobieren lassen
Sollte Ihnen der Musterartikel gefallen, können Sie den Artikel in der gewünschten Anzahl und Farbe bei uns im Online-Shop in der benötigten Anzahl und Größe bestellen.
Sollte Ihnen der Artikel nicht gefallen, dann geben Sie uns einfach Bescheid und Sie erhalten einen kostenlosen Retourschein zugesandt und können das Muster kostenfrei an uns zurücksenden und andere Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen bestellen. Selbstverständlich erhalten Sie die Kosten für die Musterbestellung von uns erstattet.
3.MENGENRABATT SCHON AB 2 ARTIKEL
Auf den überwiegenden Teil unsere Artikel im Shop, erhalten Sie schon ab 2 Artikel einen Mengenrabatt (zum Beispiel Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen). Somit können Sie schon ab kleinen Bestellungen oder Nachbestellungen von einem fairen Rabattsystem profitieren. Somit lohnen sich auch kleine Bestellungen, falls Sie einmal einen neuen Mitarbeiter einstellen oder aber nur ein paar neue Kasacks oder Hosen benötigen. Sie müssen also nicht unnötig viele Artikel kaufen, um von Mengenrabatten zu profitieren und die Kasacks oder Hosen dann in Ihrem Lager stapeln.4.KEINE GRÖßENZUSCHLÄGE FÜR ÜBERGRÖßEN
Sollten Sie einmal große Größen oder Übergrößen benötigen, müssen Sie in unserem Onlineshop nicht mehr bezahlen. All unsere Artikel enthalten keinen Größenzuschläge, wie sonst üblich in der Berufsbekleidung. Wir stehen für einfache und transparente Preise. Somit wird die Kalkulation für Ihre Mitarbeitereinkleidung vereinfacht und spart Ihnen wertvolles Budget und Geld für andere Ausgaben.5.KASACKS BIS 5XL UND GRÖßE 66
Sie erhalten viele unserer Kasacks, Schlupfjacken, Hosen in den Größen von XS (32) bis zu 5XL (66) und mehr. T-Shirts, Poloshirts und Jacken sogar bis 6XL (68). Somit können Sie jeden Ihrer Mitarbeiter mit der gleichen einheitlichen Kleidung einkleiden und Ihre Außenwirkung vereinheitlichen. Und das ganze ohne mehr Geld für Übergrößen auszugeben.6. SCHNELLE LIEFERUNG FÜR DIE NEUEN MITARBEITER
Sie haben neue Mitarbeiter eingestellt und benötigen schnellstmöglich Ihre gewohnten Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen ohne viel Umstände? Dann nutzen Sie unser Kundenkonto bei uns. Sie brauchen sich nur mit Ihrer E-mail Adresse und Passwort in unserem Login Bereich (ober rechts auf der Startseite unter "Anmeldung") einzuloggen und schon haben Sie all Ihre bisherigen Bestellungen und Daten auf einen Blick. Legen Sie dann Ihre gewohnten Artikel in der gewünschten Stückzahl wieder in den Warenkorb, bezahlen mit Ihrem gewünschten Bezahlsystem und schon ist Ihre Bestellung fertig und wird an Sie versandt.7. KEIN MINDESBESTELLWERT
Auf MEIN-KASACK.de können Sie auch Einzelne Kasacks, Schlupfjacken, Hosen und vieles mehr einzeln bestellen. Wir haben keinen Mindesbestellwert oder Mindesumsatz den Sie erreichen müssen. Somit können Sie auch ganz schnell einen Artikel nachordern den Sie dringend benötigen und müssen nicht erst warten bis Sie 3 oder 4 Artikel zusammen bestellen können.8. VERKAUF AN PRIVAT UND GEWERBLICHE PERSONEN
Auf MEIN-KASACK.de können private Pflegefachkräfte oder gewerbliche Unternehmen bestellen. Somit können Sie bei uns bestellen ohne einen Unternehmen zu haben, falls Ihnen Ihr Arbeitgeber keine Berufsbekleidung für die Pflege stellt. Wir benötigen von Unternehmen auch keinen Nachweis des Gewerbes. Sie können also ohne irgendwelche Hürden Ihre Berufsbekleidung für Medizin und Pflege bei uns bestellen.9. BESTICKUNG NACH KUNDENWUNSCH MÖGLICH
Auf MEIN-KASACK.de können Sie Ihre erworbenen Artikel selbstverständlich auch mit Ihrem LOGO, NAMEN oder einem SCHRIFTZUG Ihrer Wahl besticken lassen. Teilen Sie uns einfach nach der Bestellung Ihre Wunsch im Nachrichtenfeld mit oder rufen Sie einfach unseren Kundenservice unter der Nummer: 03371-59 31 150 (Mo - Fr: 9.00 - 17.00 Uhr) an. Wir helfen Ihnen gerne weiter Ihre Kasacks, Schlupfjacken oder Shirts zu personalisieren.Arbeitskleidung im medizinischen Bereich: Warum sie so wichtig ist und worauf es dabei ankommt
Als im medizinischen Bereich tätige Person sind Sie jeden Tag in Kontakt mit anderen Personen, die erkrankt sind und gepflegt werden müssen. Häufig haben diese ein entsprechend beeinträchtigtes Immunsystem und auch der Kontakt mit Körperflüssigkeiten ist eher die Regel als eine Seltenheit. Damit Ihre reguläre Bekleidung nicht darunter leidet, aber auch, damit Sie beispielsweise keine Keime an andere Patienten weitertragen, trägt medizinisches Personal hygienische und leicht zu reinigende Schutzkleidung. Arbeitskleidung für den medizinischen Bereich, darunter auch unsere Kasacks, muss deshalb hohe Qualitätsstandards erfüllen. Da sie nach jedem Einsatz bei hohen Temperaturen gewaschen werden, muss das Material robust und widerstandsfähig sein, aber auch die Nähte dürfen bei diesen Strapazen nicht nachgeben. Hinzu kommt auch die Farbgebung der Kleidung, deren Wirkung nicht unterschätzt werden sollte. Nach wie vor ist helle, weiße Kleidung beliebt, doch immer mehr Kliniken und Arztpraxen setzten auf helle Kasacks in angenehmen Farbtönen. Auch die Kasacks im MEIN-KASACK Sortiment erhalten Sie in unterschiedlichen Farben oder in Kombination mit Farbelementen. Die positive Wirkung der Farben beeinflusst auch die allgemeine Atmosphäre am Arbeitsplatz positiv – das kommt sowohl den Patienten als auch den Mitarbeitern zugute.
Was sind Kasacks und wer trägt sie?
Kasacks – dem französischen casaque (Damenrock oder Reiserock) entnommen – werden schon lange vor allem von Gesundheits- und Krankenpflegern getragen. Sie haben in der Regel kurze Ärmel, einen V-Ausschnitt und sind so geschnitten, dass sie problemlos über der Bekleidung getragen werden können. Zusätzlich dazu verfügen Kasacks über praktische Taschen, in denen wichtige Arbeitsutensilien verstaut werden können. So tragen Sie alles, was Sie während der Arbeit benötigen, immer am Körper. Schnitte und Farben unterscheiden sich von Klinik zu Klinik, da sie in der Regel vom Arbeitgeber vorgeschrieben werden. Die Kosten für Ihre Arbeitskleidung müssen Sie übrigens nicht selber tragen.
Kasacks sind auch bei MEIN-KASACK in unterschiedlichen Schnitten erhältlich:
Lange Kasacks
Kurze Kasacks mit Knopfleiste
Schlupfkasacks
Die richtigen Kasacks für Ihre Mitarbeiter – Auswahlkriterien
Bequeme Schnitte: Im medizinischen Bereich arbeiten Sie häufig mit Menschen, die sich nur mit Ihrer Hilfe fortbewegen können. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Kasacks bequem geschnitten sind und Ihnen ausreichend Bewegungsspielraum lassen. Gleichzeitig dürfen sie nicht zu luftig sein, denn so könnten sie beispielsweise an Türklingen oder Kanten hängen bleiben.
Robuste Materialien: Kasacks werden täglich gewaschen – und das bei sehr hohen Temperaturen, um die Hygienestandards zu erfüllen. Damit Sie sie trotzdem lange nutzen können, sollten Sie auf den Einsatz robuster, widerstandsfähiger Materialien achten, die auch einen anstrengenden und strapazierenden Arbeitstag überstehen.
Funktionalität: Als im medizinischen Bereich tätige Person müssen Sie tagtäglich wichtige Utensilien griffbereit haben. Deshalb sind auch praktische Brust- und Seitentaschen nicht zu unterschätzen. Diese sollten sorgfältig mit Ihrem Kasack vernäht sein, damit sie auch unter großer Belastung nicht ab- oder einreißen.
Geringer Pflegeaufwand: Da Sie jeden Tag in Kontakt mit Keimen und Bakterien kommen, ist es wichtig, dass das hygienische Material leicht zu reinigen ist. Es muss mindestens bei 60 Grad waschbar sein – Tag für Tag. Damit der Arbeitsaufwand nicht zu hoch wird, müssen Kasacks schnell trocknen und besonders pflegeleicht sein.
Ansprüche des Arbeitgebers erfüllen: Von Klinik zu Klinik unterscheiden sich die Schnitte und Farben der verwendeten Kasacks. Bevor Sie sich also für ein Produkt entscheiden, müssen Sie sie Vorgaben und Wünsche des Arbeitgebers berücksichtigen. Das kann den Schnitt, aber auch die Farbe und die Form des Kasacks betreffen.
Modernes Design: Auch die Optik eines hochwertigen Kasacks spielt eine wichtige Rolle. Da sie täglich in Kontakt mit verschiedenen Menschen stehen, müssen sie Professionalität, aber auch eine positive Einstellung ausstrahlen. Ein moderner Kasack unterstützt das mit angenehmen Farben und bequemen Schnitten.
Hochwertige Kasacks und vieles mehr: Medizinische Arbeitsbekleidung bei MEIN-KASACK
Kittel
Schuhe
Hosen
Zubehör
FAQ KASACKS
Wann kommen Kasacks bei der Arbeit in Medizin und Pflege zum Einsatz?
Welche Varianten von Kasacks für die Arbeit in Medizin und Pflege gibt es?
Was kosten Kasacks für die Arbeit in Medizin und Pflege?
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kasacks für die Arbeit in Medizin und Pflege achten?
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Kasacks für die Arbeit in Medizin und Pflege auf hochwertige Materialien und robuste Verarbeitung. Informieren Sie sich zudem, ob Ihr Arbeitgeber bestimmte Anforderungen an Kasacks stellt, beispielsweise hinsichtlich Schnitt, Form oder Farbe. Großen Wert sollten Sie auch auf einen hohen Tragekomfort und optimale Passform legen: Nicht zu eng, aber auch nicht zu luftig - beides könnte Sie bei Ihrer Arbeit behindern.
Wann sollten Sie Kasacks bei der Arbeit in Medizin und Pflege ersetzen?
Kasacks für die Arbeit in Medizin und Pflege sind speziell auf die hohen Belastungen Ihres Arbeitsalltags ausgelegt. Kontrollieren Sie Ihren Kasacks dennoch regelmäßig auf Beschädigungen, denn diese können die Schutzfunktion Ihres Kasacks beeinträchtigen, wenn z.B. die darunterliegende Kleidung nicht mehr geschützt ist den repräsentativen Eindruck beeinträchtigen.