ARZTKITTEL / LABORKITTEL
ARZTKITTEL / LABORKITTEL
Vorteile auf MEIN-KASACK.de
Kauf auf Rechnung | Musterkauf mit kostenlosem Rückversand | Keine Größenzuschläge für Übergrößen | Großhandelspreise
Unsere Hersteller:
✪ LEIBER ✪ EXNER ✪ BEB ✪ KARLOWSKY ✪ IDENTITY ✪ MEIN-KASACK.de


MEIN-KASACK.de
4.7 von 5 Sternen basierend auf 2032 Bewertungen
Aktive Filter
ARZTKITTEL / LABORKITTEL für PFLEGE und MEDIZIN - KATEGORIE BESCHREIBUNG
MATERIALIEN von ARZTKITTEL und LABORKITTEL
Ärztekittel und Laborkittel sind unverzichtbare Kleidungsstücke für medizinisches Personal und Fachleute im Labor. Diese Kittel schützen den Träger vor schädlichen Substanzen und schaffen eine saubere Arbeitsumgebung. Doch welches Material ist am besten geeignet, um diese Kittel herzustellen?
Eines der häufigsten Materialien für Ärtzekittel und Laborkittel ist Baumwolle. 100% Baumwollkittel sind angenehm zu tragen und bieten eine gute Atmungsaktivität, was wichtig ist, wenn man lange Stunden im Kittel arbeitet. Baumwollkittel sind auch leicht zu reinigen und können bei hohen Temperaturen gewaschen werden, um Keime abzutöten.
Eine andere beliebte Wahl für Kittel ist Polyester. Polyesterkittel sind langlebig und widerstandsfähig gegenüber Chemikalien, Säuren und Laugen, die in Laboren vorkommen können. Polyester ist auch schnell trocknend und kann bei niedrigeren Temperaturen gewaschen werden, was Energie spart.
Einige Hersteller wie unter anderem LEIBER ARZTKITTEL / LEIBER LABORKITTEL oder EXNER ARZTKITTEL / EXNER LABORKITTEL oder KARLOWSKY ARZTKITTEL / KARLOWSKY LABORKITTEL bieten auch Kittel aus Mischgeweben an, die die Vorteile von Baumwolle und Polyester kombinieren. Diese Kittel bieten sowohl Atmungsaktivität als auch Haltbarkeit und Schutz vor Chemikalien.
Es gibt auch spezielle Materialien für Ärztekittel und Laborkittel, die zusätzliche Schutzfunktionen bieten. Ein Beispiel dafür ist Polypropylen, das häufig in Einweg-Kitteln verwendet wird. Polypropylen ist leicht und atmungsaktiv, bietet jedoch nur begrenzten Schutz vor Chemikalien.
In unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an Arztkitteln und Laborkitteln aus verschiedenen Materialien HIER ALS DAMEN ARZTKITTEL oder DAMEN LABORKITTEL und HIER ALS HERREN ARZTKITTEL oder HERREN LABORKITTEL an. Unsere Kunden können aus Baumwolle, Polyester und Mischgeweben wählen, je nachdem, welche Anforderungen an den Kittel gestellt werden.
Unsere Arztkittel und Laborkittel sind nicht nur aus hochwertigen Materialien gefertigt, sondern auch in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Von klassischen weiß-weißen Kitteln bis hin zu modernen, farbenfrohen Designs bieten wir für jeden Geschmack das passende Modell.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arztkittels oder Laborkittels ist die Passform. Ein gut sitzender Kittel bietet nicht nur Komfort, sondern auch zusätzlichen Schutz. Wir bieten eine Vielzahl von Größen und Passformen, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den perfekten Kittel für seine Bedürfnisse findet.
Einige unserer Arztkittel und Laborkittel sind auch mit praktischen Funktionen wie Taschen und Knöpfen ausgestattet, um die Funktionalität zu erhöhen. Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge und Instrumente, während Knöpfe eine sichere Passform gewährleisten.
Unser Online-Shop bietet auch eine Vielzahl von Optionen für die Personalisierung von Kitteln. Wir können Kittel mit Logos und Schriftzügen personalisieren, um ein einzigartiges und professionelles Erscheinungsbild zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Materials für Ärtzekittel und Laborkittel entscheidend für Komfort und Schutz des Trägers ist. Wir bei MEIN-KASACK.de bieten eine breite Palette von Kitteln in verschiedenen Materialien, Stilen und Passformen an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den perfekten Kittel für seine Bedürfnisse findet. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie das perfekte Kleidungsstück für Ihre Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich.
Eines der häufigsten Materialien für Ärtzekittel und Laborkittel ist Baumwolle. 100% Baumwollkittel sind angenehm zu tragen und bieten eine gute Atmungsaktivität, was wichtig ist, wenn man lange Stunden im Kittel arbeitet. Baumwollkittel sind auch leicht zu reinigen und können bei hohen Temperaturen gewaschen werden, um Keime abzutöten.
Eine andere beliebte Wahl für Kittel ist Polyester. Polyesterkittel sind langlebig und widerstandsfähig gegenüber Chemikalien, Säuren und Laugen, die in Laboren vorkommen können. Polyester ist auch schnell trocknend und kann bei niedrigeren Temperaturen gewaschen werden, was Energie spart.
Einige Hersteller wie unter anderem LEIBER ARZTKITTEL / LEIBER LABORKITTEL oder EXNER ARZTKITTEL / EXNER LABORKITTEL oder KARLOWSKY ARZTKITTEL / KARLOWSKY LABORKITTEL bieten auch Kittel aus Mischgeweben an, die die Vorteile von Baumwolle und Polyester kombinieren. Diese Kittel bieten sowohl Atmungsaktivität als auch Haltbarkeit und Schutz vor Chemikalien.
Es gibt auch spezielle Materialien für Ärztekittel und Laborkittel, die zusätzliche Schutzfunktionen bieten. Ein Beispiel dafür ist Polypropylen, das häufig in Einweg-Kitteln verwendet wird. Polypropylen ist leicht und atmungsaktiv, bietet jedoch nur begrenzten Schutz vor Chemikalien.
In unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an Arztkitteln und Laborkitteln aus verschiedenen Materialien HIER ALS DAMEN ARZTKITTEL oder DAMEN LABORKITTEL und HIER ALS HERREN ARZTKITTEL oder HERREN LABORKITTEL an. Unsere Kunden können aus Baumwolle, Polyester und Mischgeweben wählen, je nachdem, welche Anforderungen an den Kittel gestellt werden.
Unsere Arztkittel und Laborkittel sind nicht nur aus hochwertigen Materialien gefertigt, sondern auch in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Von klassischen weiß-weißen Kitteln bis hin zu modernen, farbenfrohen Designs bieten wir für jeden Geschmack das passende Modell.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arztkittels oder Laborkittels ist die Passform. Ein gut sitzender Kittel bietet nicht nur Komfort, sondern auch zusätzlichen Schutz. Wir bieten eine Vielzahl von Größen und Passformen, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den perfekten Kittel für seine Bedürfnisse findet.
Einige unserer Arztkittel und Laborkittel sind auch mit praktischen Funktionen wie Taschen und Knöpfen ausgestattet, um die Funktionalität zu erhöhen. Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge und Instrumente, während Knöpfe eine sichere Passform gewährleisten.
Unser Online-Shop bietet auch eine Vielzahl von Optionen für die Personalisierung von Kitteln. Wir können Kittel mit Logos und Schriftzügen personalisieren, um ein einzigartiges und professionelles Erscheinungsbild zu schaffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Materials für Ärtzekittel und Laborkittel entscheidend für Komfort und Schutz des Trägers ist. Wir bei MEIN-KASACK.de bieten eine breite Palette von Kitteln in verschiedenen Materialien, Stilen und Passformen an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den perfekten Kittel für seine Bedürfnisse findet. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie das perfekte Kleidungsstück für Ihre Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich.
DESIGN von ARZTKITTEL und LABORKITTEL
Das Design eines Arztkittels oder Laborkittels spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Kleidungsstücks. Ein gut gestalteter Kittel bietet nicht nur Komfort, sondern auch einen professionellen und ansprechenden Look. In unserem Online-Shop bieten wir eine Vielzahl von Designs für Arztkittel und Laborkittel an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Bedürfnisse findet.
Unsere Arztkittel und Laborkittel sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von klassischen weißen Kitteln bis hin zu modernen und farbenfrohen Designs. Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Bedürfnisse hat, und deshalb bieten wir eine breite Palette von Designs an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Arbeit findet.
Einige unserer Ärztekittel und Laborkittel verfügen auch über besondere Designmerkmale wie Taschen und Knöpfe. Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge und Instrumente, während Knöpfe eine sichere Passform gewährleisten. Wir bieten auch verschiedene Arten von Kragen und Ärmeln, um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arztkittels oder Laborkittels ist die Personalisierungsmöglichkeit. Wir bieten eine Vielzahl von Optionen, um unsere Kittel mit Logos und Schriftzügen zu personalisieren, um ein einzigartiges und professionelles Erscheinungsbild zu schaffen. Eine personalisierte Kleidung kann auch das Gefühl der Zugehörigkeit und Zusammenarbeit in einem Team stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Design eines Arztkittels oder Laborkittels eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Kleidungsstücks spielt. Wir bei MEIN-KASACK.de bieten eine breite Palette von Designs, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Bedürfnisse findet. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie das perfekte Kleidungsstück für Ihre Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich.
Unsere Arztkittel und Laborkittel sind in verschiedenen Stilen erhältlich, von klassischen weißen Kitteln bis hin zu modernen und farbenfrohen Designs. Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Bedürfnisse hat, und deshalb bieten wir eine breite Palette von Designs an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Arbeit findet.
Einige unserer Ärztekittel und Laborkittel verfügen auch über besondere Designmerkmale wie Taschen und Knöpfe. Taschen bieten zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge und Instrumente, während Knöpfe eine sichere Passform gewährleisten. Wir bieten auch verschiedene Arten von Kragen und Ärmeln, um den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arztkittels oder Laborkittels ist die Personalisierungsmöglichkeit. Wir bieten eine Vielzahl von Optionen, um unsere Kittel mit Logos und Schriftzügen zu personalisieren, um ein einzigartiges und professionelles Erscheinungsbild zu schaffen. Eine personalisierte Kleidung kann auch das Gefühl der Zugehörigkeit und Zusammenarbeit in einem Team stärken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Design eines Arztkittels oder Laborkittels eine wichtige Rolle bei der Wahl des richtigen Kleidungsstücks spielt. Wir bei MEIN-KASACK.de bieten eine breite Palette von Designs, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Bedürfnisse findet. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie das perfekte Kleidungsstück für Ihre Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich.
DIE RICHTIGE GRÖSSE von ARZTKITTEL und LABORKITTEL
Die richtige Größe ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Arztkittels oder Laborkittels. Ein Kittel, der zu groß oder zu klein ist, kann unbequem sein und die Bewegungsfreiheit einschränken, was die Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich erschweren kann. In unserem Online-Shop bieten wir eine breite Palette an Größen für Arztkittel und Laborkittel an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde die richtige Größe findet.
Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Bedürfnisse hat und deshalb bieten wir unsere Kittel in verschiedenen Größen an. Von kleinen bis hin zu extra-großen Größen, wir haben alles, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück findet. Unsere Größentabellen sind klar und einfach zu verstehen, um sicherzustellen, dass jeder Kunde die richtige Größe wählt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Größe eines Kittels auch von der Art der Arbeit abhängt, die ausgeführt wird. Ein Arztkittel sollte beispielsweise eine lockere Passform haben, um dem Arzt oder der Ärztin genügend Bewegungsfreiheit zu bieten, während ein Laborkittel enger anliegen sollte, um zu verhindern, dass er mit Chemikalien in Kontakt kommt. Wir bieten eine breite Palette von Größen und Passformen für Arztkittel und Laborkittel an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Arbeit findet.
Es ist auch wichtig, die Länge des Kittels zu berücksichtigen. Ein zu langer Kittel kann das Arbeiten erschweren und kann auch eine potenzielle Gefahr darstellen, da er auf dem Boden schleifen kann. Ein zu kurzer Kittel bietet hingegen keinen ausreichenden Schutz. Unsere Größentabellen enthalten auch Längenangaben, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den perfekten Kittel findet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Größe bei der Auswahl eines Ärztekittel oder Laborkittels von entscheidender Bedeutung ist. Wir bei MEIN-KASACK.de bieten eine breite Palette von Größen und Passformen, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich findet. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie den perfekten Kittel für Ihre Bedürfnisse.
Wir verstehen, dass jeder Kunde unterschiedliche Bedürfnisse hat und deshalb bieten wir unsere Kittel in verschiedenen Größen an. Von kleinen bis hin zu extra-großen Größen, wir haben alles, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück findet. Unsere Größentabellen sind klar und einfach zu verstehen, um sicherzustellen, dass jeder Kunde die richtige Größe wählt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Größe eines Kittels auch von der Art der Arbeit abhängt, die ausgeführt wird. Ein Arztkittel sollte beispielsweise eine lockere Passform haben, um dem Arzt oder der Ärztin genügend Bewegungsfreiheit zu bieten, während ein Laborkittel enger anliegen sollte, um zu verhindern, dass er mit Chemikalien in Kontakt kommt. Wir bieten eine breite Palette von Größen und Passformen für Arztkittel und Laborkittel an, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Arbeit findet.
Es ist auch wichtig, die Länge des Kittels zu berücksichtigen. Ein zu langer Kittel kann das Arbeiten erschweren und kann auch eine potenzielle Gefahr darstellen, da er auf dem Boden schleifen kann. Ein zu kurzer Kittel bietet hingegen keinen ausreichenden Schutz. Unsere Größentabellen enthalten auch Längenangaben, um sicherzustellen, dass jeder Kunde den perfekten Kittel findet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Größe bei der Auswahl eines Ärztekittel oder Laborkittels von entscheidender Bedeutung ist. Wir bei MEIN-KASACK.de bieten eine breite Palette von Größen und Passformen, um sicherzustellen, dass jeder Kunde das perfekte Kleidungsstück für seine Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich findet. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie den perfekten Kittel für Ihre Bedürfnisse.
FUNKTIONEN von Ärztekittel und Laborkittel
Ein Arztkittel oder Laborkittel ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen im medizinischen und laboratorischen Bereich. Hier bei MEIN-KASACK.de bieten wir Ärtzekittel und Laborkittel an, die speziell für diese Arbeitsbereiche entwickelt wurden und eine Vielzahl von Funktionen erfüllen.
Einer der wichtigsten Funktionen eines Arztkittels oder Laborkittels ist der Schutz. Unsere Kittel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die Schutz vor Chemikalien, Flüssigkeiten und anderen gefährlichen Substanzen bieten. Ein Arztkittel sollte beispielsweise aus einem Material bestehen, das vor Flüssigkeiten schützt, während ein Laborkittel vor Chemikalien schützen sollte.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Komfort. Unsere Arztkittel und Laborkittel sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag über bequem zu tragen sind. Das Material ist atmungsaktiv und leicht, um sicherzustellen, dass der Träger oder die Trägerin nicht überhitzt und schwitzt. Ein bequemer Kittel sorgt für ein besseres Arbeitsumfeld und ermöglicht es dem medizinischen oder laboratorischen Personal, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Funktionalität. Unsere Ärtzekittel und Laborkittel sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen des medizinischen oder laboratorischen Personals entsprechen. Taschen sind beispielsweise ein wichtiger Faktor für einen Kittel, da sie es dem Träger oder der Trägerin ermöglichen, wichtige Werkzeuge und Instrumente bequem zur Hand zu haben. Unsere Kittel sind mit Taschen ausgestattet, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Hygiene. Unsere Arztkittel und Laborkittel sind leicht zu reinigen und können bei hohen Temperaturen gewaschen werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass ein Kittel regelmäßig gereinigt wird, um die Ausbreitung von Bakterien und anderen Keimen zu verhindern. Unsere Kittel sind so konzipiert, dass sie schnell und einfach gereinigt werden können, um sicherzustellen, dass sie jederzeit hygienisch sind.
Insgesamt sind die Funktionen von Arztkitteln und Laborkitteln unerlässlich für eine sichere und effektive Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich. Unsere Kittel erfüllen diese Funktionen und bieten zusätzlich einen hohen Tragekomfort und eine einfache Reinigung. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie den perfekten Kittel für Ihre Bedürfnisse.
Einer der wichtigsten Funktionen eines Arztkittels oder Laborkittels ist der Schutz. Unsere Kittel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die Schutz vor Chemikalien, Flüssigkeiten und anderen gefährlichen Substanzen bieten. Ein Arztkittel sollte beispielsweise aus einem Material bestehen, das vor Flüssigkeiten schützt, während ein Laborkittel vor Chemikalien schützen sollte.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Komfort. Unsere Arztkittel und Laborkittel sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag über bequem zu tragen sind. Das Material ist atmungsaktiv und leicht, um sicherzustellen, dass der Träger oder die Trägerin nicht überhitzt und schwitzt. Ein bequemer Kittel sorgt für ein besseres Arbeitsumfeld und ermöglicht es dem medizinischen oder laboratorischen Personal, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Funktionalität. Unsere Ärtzekittel und Laborkittel sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen des medizinischen oder laboratorischen Personals entsprechen. Taschen sind beispielsweise ein wichtiger Faktor für einen Kittel, da sie es dem Träger oder der Trägerin ermöglichen, wichtige Werkzeuge und Instrumente bequem zur Hand zu haben. Unsere Kittel sind mit Taschen ausgestattet, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Hygiene. Unsere Arztkittel und Laborkittel sind leicht zu reinigen und können bei hohen Temperaturen gewaschen werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass ein Kittel regelmäßig gereinigt wird, um die Ausbreitung von Bakterien und anderen Keimen zu verhindern. Unsere Kittel sind so konzipiert, dass sie schnell und einfach gereinigt werden können, um sicherzustellen, dass sie jederzeit hygienisch sind.
Insgesamt sind die Funktionen von Arztkitteln und Laborkitteln unerlässlich für eine sichere und effektive Arbeit im medizinischen oder laboratorischen Bereich. Unsere Kittel erfüllen diese Funktionen und bieten zusätzlich einen hohen Tragekomfort und eine einfache Reinigung. Besuchen Sie noch heute unseren Online-Shop und finden Sie den perfekten Kittel für Ihre Bedürfnisse.
WICHTIGE FUNKTIONEN die ein ARZTKITTEL und LABORKITTEL erfüllen muss
- Schutz: Ein Ärtzekittel oder Laborkittel schützt den Träger vor Verschmutzungen, Infektionen und anderen potenziell gefährlichen Substanzen, die in einem medizinischen oder Laborumfeld vorkommen können.
- Identifikation: Ein Kittel kann dazu beitragen, den Berufsstand und die Position des Trägers innerhalb der medizinischen Gemeinschaft zu identifizieren. Ein Arztkittel wird normalerweise von Ärzten getragen, während ein Laborkittel von Laborpersonal verwendet wird.
- Hygiene: Ein Kittel kann dazu beitragen, die Hygiene in einem medizinischen oder Laborumfeld aufrechtzuerhalten, indem er verhindert, dass Krankheitserreger und andere Verunreinigungen auf die Kleidung des Trägers oder auf andere Oberflächen übertragen werden.
- Komfort: Ein Kittel kann aus leichten und atmungsaktiven Materialien hergestellt werden, die dem Träger Komfort und Flexibilität bieten, während er seine Arbeit verrichtet.
- Taschen: Ein Kittel kann Taschen haben, die dem Träger die Aufbewahrung von Gegenständen wie Stiften, Notizblöcken, Handschuhen oder anderen medizinischen Werkzeugen ermöglichen.
- Bewegungsfreiheit: Ein Kittel kann so gestaltet sein, dass er dem Träger maximale Bewegungsfreiheit bietet, damit er seine Arbeit effektiver und effizienter ausführen kann.
- Leichtigkeit: Ein Ärtzekittel kann leicht und einfach zu tragen sein, so dass der Träger keine Schwierigkeiten hat, ihn an- und auszuziehen, wenn es notwendig ist.
- Verstellbarkeit: Ein Kittel kann so konstruiert sein, dass er an die Bedürfnisse des Trägers angepasst werden kann, indem er verstellbare Manschetten, Kragen und Taille hat.
- Haltbarkeit: Ein Kittel kann aus haltbaren Materialien hergestellt werden, die langlebig sind und den Strapazen des medizinischen oder Laborumfelds standhalten.
- Reinigungsfähigkeit: Ein Kittel kann so gestaltet sein, dass er leicht gereinigt werden kann, um Verunreinigungen und Krankheitserreger zu entfernen, die während des Gebrauchs auftreten können.
PFLEGE von ARZTKITTEL und LABORKITTEL
Der Pflegehinweis ist ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für den Kauf eines Arztkittels oder Laborkittels. Denn nur durch eine korrekte Pflege kann eine lange Lebensdauer des Kittels gewährleistet werden und somit eine hohe Kostenersparnis erzielt werden.
Grundsätzlich sollte der Arztkittel oder Laborkittel nach jedem Tragen gewaschen werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Hierbei sollten jedoch unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden, um ein Einlaufen oder Ausbleichen des Stoffs zu vermeiden. In der Regel sind die Kittel bei 60 Grad waschbar und können anschließend in den Trockner gegeben werden.
Besonders wichtig ist auch die Beachtung der chemischen Reinigungshinweise. Oftmals ist es notwendig, den Arztkittel oder Laborkittel chemisch reinigen zu lassen, um hartnäckige Flecken zu entfernen oder eine besonders gründliche Reinigung zu erzielen. Hierbei sollten jedoch nur geeignete Reinigungsmittel verwendet werden, um Beschädigungen am Stoff zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Pflege von Ärztekittel und Laborkitteln ist die Bügeltemperatur. Ein zu heißes Bügeleisen kann den Stoff beschädigen und somit die Lebensdauer des Kittels verkürzen. Hierbei empfiehlt es sich, den Kittel auf der niedrigsten Stufe zu bügeln und gegebenenfalls ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff zu legen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Zusätzlich sollten Ärtzekittel und Laborkittel immer getrennt von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden, um eine Verunreinigung zu vermeiden. Auch sollten Flecken möglichst schnell behandelt werden, um eine besonders intensive Reinigung zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Verwendung von Bleichmitteln. Diese sollten nur dann verwendet werden, wenn sie ausdrücklich für den betreffenden Stoff geeignet sind, da sie ansonsten den Stoff beschädigen können.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine korrekte Pflege des Arztkittels oder Laborkittels unerlässlich ist, um eine lange Lebensdauer des Kleidungsstücks zu gewährleisten. Hierbei sollten unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden, um ein Einlaufen oder Ausbleichen des Stoffs zu vermeiden. Durch eine sorgfältige Pflege kann somit eine hohe Kostenersparnis erzielt werden, da der Kauf neuer Kittel seltener notwendig ist.
Grundsätzlich sollte der Arztkittel oder Laborkittel nach jedem Tragen gewaschen werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Hierbei sollten jedoch unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden, um ein Einlaufen oder Ausbleichen des Stoffs zu vermeiden. In der Regel sind die Kittel bei 60 Grad waschbar und können anschließend in den Trockner gegeben werden.
Besonders wichtig ist auch die Beachtung der chemischen Reinigungshinweise. Oftmals ist es notwendig, den Arztkittel oder Laborkittel chemisch reinigen zu lassen, um hartnäckige Flecken zu entfernen oder eine besonders gründliche Reinigung zu erzielen. Hierbei sollten jedoch nur geeignete Reinigungsmittel verwendet werden, um Beschädigungen am Stoff zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Pflege von Ärztekittel und Laborkitteln ist die Bügeltemperatur. Ein zu heißes Bügeleisen kann den Stoff beschädigen und somit die Lebensdauer des Kittels verkürzen. Hierbei empfiehlt es sich, den Kittel auf der niedrigsten Stufe zu bügeln und gegebenenfalls ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff zu legen, um Verfärbungen zu vermeiden.
Zusätzlich sollten Ärtzekittel und Laborkittel immer getrennt von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden, um eine Verunreinigung zu vermeiden. Auch sollten Flecken möglichst schnell behandelt werden, um eine besonders intensive Reinigung zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Verwendung von Bleichmitteln. Diese sollten nur dann verwendet werden, wenn sie ausdrücklich für den betreffenden Stoff geeignet sind, da sie ansonsten den Stoff beschädigen können.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine korrekte Pflege des Arztkittels oder Laborkittels unerlässlich ist, um eine lange Lebensdauer des Kleidungsstücks zu gewährleisten. Hierbei sollten unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden, um ein Einlaufen oder Ausbleichen des Stoffs zu vermeiden. Durch eine sorgfältige Pflege kann somit eine hohe Kostenersparnis erzielt werden, da der Kauf neuer Kittel seltener notwendig ist.
EINSATZBEREICHE von ARZTKITTEL und LABORKITTEL
Der Laborkittel und der Arztkittel sind nicht nur in den entsprechenden Berufsfeldern unverzichtbar, sondern auch in anderen Einsatzbereichen von Vorteil. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Einsatzbereichen der Kittel Verwendung findet.
Medizinische Einrichtungen:
Der Arztkittel wird hauptsächlich in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen oder Kliniken eingesetzt. Der Kittel dient hierbei als Schutzkleidung für die Ärzte und medizinischen Fachkräfte.
Labore:
Der Laborkittel ist in der Forschung und Analyse von Substanzen und Materialien unerlässlich. Er schützt die Trägerin oder den Träger vor potenziell gefährlichen Chemikalien und anderen Stoffen.
Pharmaindustrie:
Auch in der Pharmaindustrie wird der Kittel eingesetzt. Hierbei dient er als Schutzkleidung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um eine Kontamination der Produkte zu verhindern.
Lebensmittelindustrie:
In der Lebensmittelindustrie wird der Kittel eingesetzt, um Hygienestandards einzuhalten. So schützt er die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Verschmutzungen, welche sonst in den Produktionsprozess gelangen könnten.
Reinigungsgewerbe:
In der Reinigungsbranche wird der Kittel als Schutzkleidung eingesetzt. Er schützt die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Verschmutzungen, die beim Reinigen auftreten können.
Maler und Lackierer:
Maler und Lackierer nutzen den Kittel als Schutzkleidung, um ihre Kleidung vor Farbspritzern und anderen Verschmutzungen zu schützen.
Schüler und Studenten:
In Schulen und Universitäten wird der Kittel bei bestimmten Experimenten eingesetzt, um Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten vor möglichen Gefahren zu schützen.
Tiermedizin:
In der Tiermedizin wird der Kittel eingesetzt, um den Schutz der Tierärztinnen und Tierärzte sowie der Tierpflegerinnen und Tierpfleger zu gewährleisten.
Gastronomie:
In der Gastronomie wird der Kittel eingesetzt, um die Kleidung des Personals vor Verschmutzungen zu schützen. So wird verhindert, dass Schmutz oder Essensreste in den Produktionsprozess gelangen können.
Friseurhandwerk:
Im Friseurhandwerk wird der Kittel als Schutzkleidung eingesetzt, um die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Haaren, Farbstoffen und anderen Verschmutzungen zu schützen.
In all diesen Einsatzbereichen ist es wichtig, dass der Kittel die geforderten Standards erfüllt und regelmäßig gewaschen wird. Der Kittel sollte außerdem passend gewählt werden, um eine optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
Medizinische Einrichtungen:
Der Arztkittel wird hauptsächlich in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Arztpraxen oder Kliniken eingesetzt. Der Kittel dient hierbei als Schutzkleidung für die Ärzte und medizinischen Fachkräfte.
Labore:
Der Laborkittel ist in der Forschung und Analyse von Substanzen und Materialien unerlässlich. Er schützt die Trägerin oder den Träger vor potenziell gefährlichen Chemikalien und anderen Stoffen.
Pharmaindustrie:
Auch in der Pharmaindustrie wird der Kittel eingesetzt. Hierbei dient er als Schutzkleidung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um eine Kontamination der Produkte zu verhindern.
Lebensmittelindustrie:
In der Lebensmittelindustrie wird der Kittel eingesetzt, um Hygienestandards einzuhalten. So schützt er die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Verschmutzungen, welche sonst in den Produktionsprozess gelangen könnten.
Reinigungsgewerbe:
In der Reinigungsbranche wird der Kittel als Schutzkleidung eingesetzt. Er schützt die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Verschmutzungen, die beim Reinigen auftreten können.
Maler und Lackierer:
Maler und Lackierer nutzen den Kittel als Schutzkleidung, um ihre Kleidung vor Farbspritzern und anderen Verschmutzungen zu schützen.
Schüler und Studenten:
In Schulen und Universitäten wird der Kittel bei bestimmten Experimenten eingesetzt, um Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten vor möglichen Gefahren zu schützen.
Tiermedizin:
In der Tiermedizin wird der Kittel eingesetzt, um den Schutz der Tierärztinnen und Tierärzte sowie der Tierpflegerinnen und Tierpfleger zu gewährleisten.
Gastronomie:
In der Gastronomie wird der Kittel eingesetzt, um die Kleidung des Personals vor Verschmutzungen zu schützen. So wird verhindert, dass Schmutz oder Essensreste in den Produktionsprozess gelangen können.
Friseurhandwerk:
Im Friseurhandwerk wird der Kittel als Schutzkleidung eingesetzt, um die Kleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Haaren, Farbstoffen und anderen Verschmutzungen zu schützen.
In all diesen Einsatzbereichen ist es wichtig, dass der Kittel die geforderten Standards erfüllt und regelmäßig gewaschen wird. Der Kittel sollte außerdem passend gewählt werden, um eine optimale Schutzfunktion zu gewährleisten.
FAQ zum Thema ARZTKITTEL und LABORKITTEL
Was ist der Unterschied zwischen einem Arztkittel und einem Laborkittel?
Ein Arztkittel ist ein langärmeliger Kittel, der von Ärzten und medizinischem Personal getragen wird, um die eigene Kleidung zu schützen und eine hygienische Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Ein Laborkittel ist ähnlich gestaltet, jedoch speziell für den Einsatz im Labor konzipiert. Er bietet Schutz vor Chemikalien, Biowirkstoffen und anderen potenziell gefährlichen Stoffen.
Wie reinige ich meinen Ärztekittel oder Laborkittel am besten?
Es empfiehlt sich, den Kittel nach jedem Einsatz zu waschen. Die meisten Arztkittel und Laborkittel können bei 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Es ist ratsam, den Kittel vor dem Waschen zu schließen und auf links zu drehen. Verwenden Sie bei der Wäsche ein geeignetes Waschmittel und keinen Weichspüler. Trocknen Sie den Kittel an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur.
Kann ich meinen Arztkittel oder Laborkittel bügeln?
Ja, die meisten Arztkittel und Laborkittel können gebügelt werden. Es ist jedoch wichtig, das Etikett zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Material hitzebeständig ist. Verwenden Sie eine niedrige bis mittlere Temperatur und bügeln Sie den Kittel auf links.
Sind Arztkittel und Laborkittel in verschiedenen Größen erhältlich?
Ja, Ärtzekittel und Laborkittel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Größentabelle des Herstellers zu überprüfen, um die richtige Größe auszuwählen. Ein zu enger Kittel kann unbequem sein und die Bewegungsfreiheit einschränken, während ein zu großer Kittel nicht ausreichend schützen kann.
Ein Arztkittel ist ein langärmeliger Kittel, der von Ärzten und medizinischem Personal getragen wird, um die eigene Kleidung zu schützen und eine hygienische Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Ein Laborkittel ist ähnlich gestaltet, jedoch speziell für den Einsatz im Labor konzipiert. Er bietet Schutz vor Chemikalien, Biowirkstoffen und anderen potenziell gefährlichen Stoffen.
Wie reinige ich meinen Ärztekittel oder Laborkittel am besten?
Es empfiehlt sich, den Kittel nach jedem Einsatz zu waschen. Die meisten Arztkittel und Laborkittel können bei 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Es ist ratsam, den Kittel vor dem Waschen zu schließen und auf links zu drehen. Verwenden Sie bei der Wäsche ein geeignetes Waschmittel und keinen Weichspüler. Trocknen Sie den Kittel an der Luft oder im Trockner bei niedriger Temperatur.
Kann ich meinen Arztkittel oder Laborkittel bügeln?
Ja, die meisten Arztkittel und Laborkittel können gebügelt werden. Es ist jedoch wichtig, das Etikett zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Material hitzebeständig ist. Verwenden Sie eine niedrige bis mittlere Temperatur und bügeln Sie den Kittel auf links.
Sind Arztkittel und Laborkittel in verschiedenen Größen erhältlich?
Ja, Ärtzekittel und Laborkittel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Größentabelle des Herstellers zu überprüfen, um die richtige Größe auszuwählen. Ein zu enger Kittel kann unbequem sein und die Bewegungsfreiheit einschränken, während ein zu großer Kittel nicht ausreichend schützen kann.
Weitere Hinweise zum Thema
Ein Laborkittel oder auch Labormantel genannt, ist ein spezieller Kittel, der in Laboren getragen wird. Er soll den Träger vor gefährlichen Substanzen oder Chemikalien schützen und verhindern, dass diese Substanzen auf die Kleidung oder die Haut gelangen. Der Laborkittel hat in der Regel lange Ärmel und wird aus einem speziellen Material hergestellt, das resistent gegenüber Chemikalien und Flüssigkeiten ist. Es gibt Laborkittel in verschiedenen Farben, aber Weiß ist die am häufigsten verwendete Farbe. Die meisten Laborkittel sind unisex und können sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden.
Ein Arztkittel oder auch Ärztemantel genannt, ist ein Kittel, der von Ärzten und medizinischen Fachkräften in der Patientenversorgung getragen wird. Der Arztkittel ist in der Regel kürzer als der Laborkittel und hat keine langen Ärmel. Er dient hauptsächlich dazu, eine hygienische Barriere zwischen dem Arzt und dem Patienten zu schaffen und verhindert, dass Keime oder Bakterien auf die Kleidung des Arztes oder auf den Patienten übertragen werden. Arztkittel gibt es in verschiedenen Farben, wobei Weiß die am häufigsten verwendete Farbe ist. Es gibt auch spezielle Arztkittel für Frauen, die in der Regel figurbetonter sind.
Ein Ärztekittel oder Ärtzekittel, wie er manchmal falsch geschrieben wird, ist im Grunde dasselbe wie ein Arztkittel. Der Unterschied besteht lediglich in der Schreibweise.
Ein Laborkittel für Herren unterscheidet sich nicht wesentlich von einem Laborkittel für Damen. In der Regel sind sie unisex und werden aus den gleichen Materialien hergestellt. Der einzige Unterschied kann in der Passform liegen, da die Herrenkittel oft eine breitere Schulterpartie haben.
Der Begriff Arztkittel/Laborkittel wird oft verwendet, um einen Kittel zu beschreiben, der sowohl in der medizinischen Versorgung als auch in Laboren getragen werden kann. Diese Kittel haben oft lange Ärmel und sind aus einem speziellen Material hergestellt, das sowohl vor Chemikalien als auch vor Keimen schützt. Sie sind in der Regel Weiß, um eine hygienische Umgebung zu schaffen und die Sichtbarkeit von Verunreinigungen zu erhöhen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Laborkittel und Arztkittel wichtige Kleidungsstücke sind, die in medizinischen Einrichtungen und Laboren getragen werden. Sie dienen dazu, den Träger vor gefährlichen Substanzen oder Keimen zu schützen und eine hygienische Umgebung zu schaffen. Obwohl es Unterschiede zwischen den verschiedenen Kitteltypen gibt, dienen sie alle demselben Zweck und sind wichtige Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung von medizinischem Personal. Es ist wichtig, dass sie ordnungsgemäß verwendet und gepflegt werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
Laborkittel sind besonders wichtig in Laboren, in denen mit gefährlichen Substanzen und Chemikalien gearbeitet wird. Ein korrekt getragener Laborkittel kann verhindern, dass diese Substanzen auf die Kleidung oder die Haut des Trägers gelangen und ihn somit vor Verletzungen oder Gesundheitsschäden schützen. Laborkittel sollten regelmäßig gewechselt und gewaschen werden, um ihre Schutzwirkung zu erhalten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Arztkittel spielen eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung, da sie dazu beitragen, die Verbreitung von Keimen und Bakterien zu reduzieren. Ein korrekt getragener Arztkittel verhindert, dass Keime oder Bakterien auf die Kleidung des Arztes oder auf den Patienten übertragen werden. Arztkittel sollten ebenfalls regelmäßig gewechselt und gewaschen werden, um ihre Schutzwirkung zu erhalten und eine hygienische Umgebung zu schaffen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Kitteln gibt, die in medizinischen Einrichtungen und Laboren getragen werden können. Neben Laborkitteln und Arztkitteln gibt es auch Schutzanzüge, OP-Kittel und weitere spezialisierte Kittel, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Die Wahl des richtigen Kittels hängt von der Art der Tätigkeit ab, die durchgeführt wird, und welche Art von Schutz benötigt wird.
Insgesamt sind Laborkittel und Arztkittel wichtige Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung von medizinischem Personal. Sie dienen dazu, den Träger vor Verletzungen und Gesundheitsschäden zu schützen und eine hygienische Umgebung zu schaffen. Es ist wichtig, dass sie ordnungsgemäß verwendet und gepflegt werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
Ihre Vorteile von Mein-Kasack.de | Ihrem Kasack-Onlineshop für die Altenpflege und Medizin
1.AB 50 EURO WARENWERT IST DER VERSAND KOSTENLOS
Sparen Sie sich die Versandkosten. Schon ab einem Warenwert von mehr als 50 Euro ist dieser kostenlos. Somit lohnt sich die Bestellung gleich mehrerer Kasacks oder Schlupfjacken. Sie profitieren vom Mengenrabatt und sparen sich die Versandkosten.
2.MUSTERKAUF MIT KOSTENLOSEM RÜCKVERSAND
Sie können auf Mein-Kasack.de alle Artikel vorab als Muster bestellen. Sie erhalten somit die Möglichkeit die Produkte selber oder durch Ihre Mitarbeiter zu testen und sich einmal genauer anzusehen. Somit können Sie Ihre Mitarbeitereinkleidung ohne Stress und ohne große Investition vornehmen.
Wie funktioniert eine Musterbestellung?
1. Musterartikel wie Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen auf Mein-Kasack.de auswählen
2. Musterartikel in der Größe und Farbe auswählen
3. Musterartikel in den Warenkorb legen
4. Zur Kasse gehen
5. Im Nachrichtenfeld an uns einfach "Musterbestellung" eintragen
6. Musterartikel wie gewünscht bezahlen (Paypal, Kreditkarte, Amazon Pay oder Überweisung)
7. Musterartikel wird an Sie zeitnahe versandt
8. Sie können nun die Musterartikel von Ihren Mitarbeitern anprobieren lassen
Sollte Ihnen der Musterartikel gefallen, können Sie den Artikel in der gewünschten Anzahl und Farbe bei uns im Online-Shop in der benötigten Anzahl und Größe bestellen.
Sollte Ihnen der Artikel nicht gefallen, dann geben Sie uns einfach Bescheid und Sie erhalten einen kostenlosen Retourschein zugesandt und können das Muster kostenfrei an uns zurücksenden und andere Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen bestellen. Selbstverständlich erhalten Sie die Kosten für die Musterbestellung von uns erstattet.
3.MENGENRABATT SCHON AB 2 ARTIKEL
Auf den überwiegenden Teil unsere Artikel im Shop, erhalten Sie schon ab 2 Artikel einen Mengenrabatt (zum Beispiel Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen). Somit können Sie schon ab kleinen Bestellungen oder Nachbestellungen von einem fairen Rabattsystem profitieren. Somit lohnen sich auch kleine Bestellungen, falls Sie einmal einen neuen Mitarbeiter einstellen oder aber nur ein paar neue Kasacks oder Hosen benötigen. Sie müssen also nicht unnötig viele Artikel kaufen, um von Mengenrabatten zu profitieren und die Kasacks oder Hosen dann in Ihrem Lager stapeln.
4.KEINE GRÖßENZUSCHLÄGE FÜR ÜBERGRÖßEN
Sollten Sie einmal große Größen oder Übergrößen benötigen, müssen Sie in unserem Onlineshop nicht mehr bezahlen. All unsere Artikel enthalten keinen Größenzuschläge, wie sonst üblich in der Berufsbekleidung. Wir stehen für einfache und transparente Preise. Somit wird die Kalkulation für Ihre Mitarbeitereinkleidung vereinfacht und spart Ihnen wertvolles Budget und Geld für andere Ausgaben.
5.KASACKS BIS 5XL UND GRÖßE 66
Sie erhalten viele unserer Kasacks, Schlupfjacken, Hosen in den Größen von XS (32) bis zu 5XL (66) und mehr. T-Shirts, Poloshirts und Jacken sogar bis 6XL (68). Somit können Sie jeden Ihrer Mitarbeiter mit der gleichen einheitlichen Kleidung einkleiden und Ihre Außenwirkung vereinheitlichen. Und das ganze ohne mehr Geld für Übergrößen auszugeben.
6. SCHNELLE LIEFERUNG FÜR DIE NEUEN MITARBEITER
Sie haben neue Mitarbeiter eingestellt und benötigen schnellstmöglich Ihre gewohnten Kasacks, Schlupfjacken oder Hosen ohne viel Umstände? Dann nutzen Sie unser Kundenkonto bei uns. Sie brauchen sich nur mit Ihrer E-mail Adresse und Passwort in unserem Login Bereich (ober rechts auf der Startseite unter "Anmeldung") einzuloggen und schon haben Sie all Ihre bisherigen Bestellungen und Daten auf einen Blick. Legen Sie dann Ihre gewohnten Artikel in der gewünschten Stückzahl wieder in den Warenkorb, bezahlen mit Ihrem gewünschten Bezahlsystem und schon ist Ihre Bestellung fertig und wird an Sie versandt.
7. KEIN MINDESBESTELLWERT
Auf MEIN-KASACK.de können Sie auch Einzelne Kasacks, Schlupfjacken, Hosen und vieles mehr einzeln bestellen. Wir haben keinen Mindesbestellwert oder Mindesumsatz den Sie erreichen müssen. Somit können Sie auch ganz schnell einen Artikel nachordern den Sie dringend benötigen und müssen nicht erst warten bis Sie 3 oder 4 Artikel zusammen bestellen können.
8. VERKAUF AN PRIVAT UND GEWERBLICHE PERSONEN
Auf MEIN-KASACK.de können private Pflegefachkräfte oder gewerbliche Unternehmen bestellen. Somit können Sie bei uns bestellen ohne einen Unternehmen zu haben, falls Ihnen Ihr Arbeitgeber keine Berufsbekleidung für die Pflege stellt. Wir benötigen von Unternehmen auch keinen Nachweis des Gewerbes. Sie können also ohne irgendwelche Hürden Ihre Berufsbekleidung für Medizin und Pflege bei uns bestellen.
9. BESTICKUNG NACH KUNDENWUNSCH MÖGLICH
Auf MEIN-KASACK.de können Sie Ihre erworbenen Artikel selbstverständlich auch mit Ihrem LOGO, NAMEN oder einem SCHRIFTZUG Ihrer Wahl besticken lassen. Teilen Sie uns einfach nach der Bestellung Ihre Wunsch im Nachrichtenfeld mit oder rufen Sie einfach unseren Kundenservice unter der Nummer: 03371-59 31 150 (Mo - Fr: 9.00 - 17.00 Uhr) an. Wir helfen Ihnen gerne weiter Ihre Kasacks, Schlupfjacken oder Shirts zu personalisieren.
WEITERFÜHRENDE KATEGORIEN
ARZTKITTEL - KITTEL - LABORKITTEL - LABOR KITTEL - OP KITTEL - ARZT KITTEL - MANTEL WEIß - ARBEITSKITTEL DAMEN - LABORKITTEL DAMEN - ÄRZTEKITTEL - OP-KITTEL - ÄRTZEKITTEL - ARTZT KITTEL - ARTZTKITTEL - ÄRZTE KITTEL - ARZTKITTEL DAMEN - ARZTKITTEL HERREN - FRISEURKITTEL - KITTEL APOTHEKE - KITTEL DAMEN - ARZTKITTEL KAUFEN - SCHUTZKITTEL WASCHBAR - KITTEL KAUFEN - FRISEUR KITTEL - MEDIZINISCHE KITTEL - KITTEL FRAUENN - WEIßE KITTEL - WEIßER KITTEL - KITTEL WEIß - LABORKITTEL HERREN - KRANKENSCHWESTER KITTEL - APOTHEKERKITTEL - ARBEITSKITTEL HERREN - SCHWESTERNKITTEL - LABORKITTEL BAUMWOLLE - PFLEGEKITTEL - SCHUTZKITTEL PFLEGE - LABORMANTEL - BERUFSKITTEL DAMEN - OP KITTEL BAUMWOLLE - CHEMIEKITTEL KAUFEN - KOSMETIK KITTEL - LABORKITTEL KAUFEN - LEIBER KITTEL - LABORKITTEL CHEMIE - ARZTMANTEL - KITTEL LEIBER - KITTEL ARZT - KITTEL KRANKENSCHWESTER - KITTEL DAMEN WEIß