von Enrico Schollbach - CEO/CMO von MEIN-KASACK.de
Mitarbeitereinkleidung leicht gemacht
Sie möchten eine größere Anzahl von Artikel für sich oder Ihr Team bestellen, sind sich aber wegen der Größen noch unsicher oder möchten erst einmal die Qualität der Kasacks, Hosen oder Kittel testen?
Dann nutzen Sie einfach unsere Möglichkeit der Musterbestellung. Sie bestellen einen kompletten Größensatz Ihres Wunsch-Kasacks oder Hose und können den Artikel dann testen, ansehen, anprobieren und anprobieren lassen.
Vorteile der Musterbestellung für Sie:
- Sie vermeiden das Risiko, dass Sie eine große Anzahl an Ware bestellen, die Sie später umständlich und mühevoll zurückschicken müssen. Der Aufwand 100 oder mehr Kasacks wieder zu verpacken und eventuell zum Paketversender zu bringen ist wesentlich größer als 6 oder 7 Kasacks pro Größensatz.
- Sie können die Musterbestellung eines Größensatzes von Kasacks, Kittel oder Hosen von Ihren Mitarbeitern anprobieren lassen. Somit erfahren Sie ganz genau, wie viele Kasacks, Hosen oder Kittel Sie von der jeweiligen Größe benötigen und die Mitarbeiter können schon einmal testen wie sich die neue Teamkleidung anfühlt. Somit erhalten Sie als verantwortlicher Einkäufer sofort Feedback und können Sie sich gemeinschaftlich für die richtige Teamkleidung entscheiden.
- Sie haben einen erheblich geringeren finanzielle Aufwand bei der Musterbestellung (6 oder 7 Kasacks) als eine sofortige Bestellung von 100 oder mehr Kasacks. Somit fehlen Ihnen nicht auf einen Schlag wichtige Ressourcen in Ihrem Casch-Flow, sondern erst einmal nur eine kleine Ausgabe.
- Sie haben 14 Tage Zeit die bestellte Ware zu testen und können Sie ohne Angabe von Gründen auch an uns zurücksenden. Sie brauchen sich nur kurz telefonisch oder per Mail melden. Sie erhalten dann einen Retourschein von uns, mit dem Sie dann die kleine Musterbestellung ganz einfach und leicht direkt an uns senden. Wir überweisen Ihnen dann Ihr gezahlten Bestellbetrag innerhalb kurzer Zeit wieder auf Ihr Geschäftskonto.
- Sie können dann nach der Musterbestellung Ihre "richtige" Bestellung bei uns im Shop auslösen, indem Sie einfach die richtige Anzahl der gemessenen Größen für Ihre Mitarbeiter bestellen. Somit haben Sie erheblich weniger Aufwand und eine Menge Zeit gespart.
Wie funktioniert eine Musterbestellung?
1. Sie wählen sich Ihre Musterartikel in unserem Shop aus.
2. Sie legen jeweils eine Größe (XS bis 4XL zum Beispiel) in Ihren Warenkorb.
3. Sie klicken oben rechts (auf Ihrem Desktop) auf den Warenkorb -> Ihre Musterbestellung wir Ihnen noch einmal angezeigt.
4. Sie fühlen Ihre Daten in die jeweiligen Felder.
5. WICHTIG: Im Nachrichtenfeld an uns einfach "Musterbestellung" eintragen.
6. Sie bezahlen Ihre Musterbestellung mit dem jeweiligen Zahlungsmittel Ihrer Wahl.
7. Die Musterbestellung wird dann in den nächsten Werktagen an Sie versandt.
8. Sollte Ihnen der Musterartikel gefallen, können Sie den Artikel in der gewünschten Anzahl und Farbe dann bei uns im Online-Shop bestellen - Sollte Ihnen der Artikel nicht gefallen, dann geben Sie uns einfach per Mail oder Telefon Bescheid und Sie erhalten einen kostenlosen Retourschein von uns zugesandt.
BITTE BEACHTEN:
Sollten Sie per Rechnung bezahlen:
Sie erhalten eine Rechnung von PAYPAL im Auftrag von MEIN-KASACK.de, nicht direkt von uns. Sie müssen den Rechnungsbetrag auf jeden Fall an PAYPAL bezahlen. Sollten Sie die Ware zurücksenden, erhalten Sie den Betrag von UNS erstattet. Sollten Sie die Rechnung aus verschiedenen Gründen nicht an PAYPAL bezahlen, fallen auf JEDEN FALL Mahngebühren von PAYPAL an. Wir können in diesem Fall nicht die Gebühren übernehmen.
Unser Damen-Kasack 1337 von Leiber ist eine hervorragende Wahl für medizinisches Personal und Einkäufer von medizinischer Pflegebekleidung, die Wert auf Komfort, Funktionalität und Eleganz legen. Die besonderen Eigenschaften dieses Kasacks machen ihn zur perfekten Wahl für den Einsatz in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Altenheimen und Sozialstationen.
Das weiche und leichte Material des Kasacks besteht aus 50% Baumwolle und 50% Polyester und bietet ein angenehmes Tragegefühl während des gesamten Arbeitstags. Zudem ist der Kasack mit einem atmungsaktiven Stretchgewebe aus Piqué-Gewebe aus TENCEL™ Lyocellfasern am hinteren Schulterbereich ausgestattet. Dieses innovative Material ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und sorgt für ein frisches Tragegefühl, auch bei längerem Tragen.
Das Design des Kasacks überzeugt durch eine Kombination aus Praktikabilität und Eleganz. Mit seinen zwei Seitentaschen und einer Brusttasche bietet er genügend Stauraum für alle wichtigen Utensilien, die im Arbeitsalltag benötigt werden. Die verdeckte Druckknopfleiste sorgt nicht nur für ein professionelles Aussehen, sondern erleichtert auch das An- und Ausziehen des Kasacks.
Die Pflege des Kasacks ist unkompliziert und zeitsparend. Er kann bei 60°C in der Maschine gewaschen und im Trockner bei niedriger Temperatur getrocknet werden. Damit eignet sich der Kasack ideal für den täglichen Gebrauch. Darüber hinaus ist er auch für die Industriewäsche geeignet, was ihn zu einer praktischen Wahl für Einrichtungen mit hohem Wäscheaufkommen macht.
Der Damen-Kasack 1337 von Leiber ist in den Größen 34-52 erhältlich und bietet so eine passende Größe für jeden. Die Seitenschlitze des Kasacks sorgen dafür, dass er bequem sitzt und sich leicht an Ihre Figur anpasst. Das CLEAN DRESS-Zertifikat garantiert, dass der Kasack auch nach vielen Wäschen seine Farbe und Form behält und somit immer wie neu aussieht.
Das stilvolle und elegante Design des Kasacks macht ihn zur idealen Wahl für medizinisches Personal, das Wert auf eine professionelle und ansprechende Arbeitskleidung legt. Egal ob Sie in einem Krankenhaus, einer Praxis oder in einem anderen medizinischen Umfeld arbeiten, der Damen-Kasack 1337 von Leiber ist die perfekte Wahl für Sie.
Genießen Sie den Komfort und die Eleganz, die der Damen-Kasack 1337 von Leiber bietet. Er wird Sie nicht nur im Arbeitsalltag unterstützen, sondern auch dafür sorgen, dass Sie sich jederzeit wohl und professionell gekleidet fühlen.
Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen, die der Damen-Kasack 1337 von Leiber zu bieten hat. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einem Kleidungsstück, das Komfort, Funktionalität und Eleganz in sich vereint. Sie werden den Unterschied spüren und sich jeden Tag aufs Neue über Ihre Entscheidung freuen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und sind sicher, dass Sie mit dem Damen-Kasack 1337 von Leiber eine ausgezeichnete Wahl treffen.
Merkmale / Fakten
Farbe
beere
Größe
34 - 52
Gewebe
50% Baumwolle - 50% Polyester - ca. 150 g/m²
Eigenschaften
· sehr leichtes und softes Gewebe · 2 Seitentaschen, 1 Brusttasche · verdeckte Druckknopfleiste · atmungsaktives Stretchgewebe aus Piqué-Gewebe aus TENCEL™ Lyocellfasern am hinteren Schulterbereich · Seitenschlitze · Industriewäsche geeignet· CLEAN DRESS
Pflegehinweise
Pflegehinweis (Waschen)
60 °C - Normalwaschgang
Pflegehinweis (Bleichen)
Nicht bleichen
Pflegehinweis (Trocknen)
Trocknen im Tumbler/Trockner möglich, niedrige Temperatur 60 °C, schonender Trocknungsprozess
Pflegehinweis (Bügeln)
Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 150 °C
Pflegehinweis (Professionelle Textilpflege)
Professionelle Trockenreinigung mit Perchlorethylen und/oder Kohlenwasserstoffen, normaler Prozess
Vorteile von TENCEL-Stoff
TENCEL™ ist eine Naturfaser aus nachhaltiger Forstwirtschaft und schont die Umwelt
Geringer Wasserverbrauch, da keine Bewässerung benötigt wird
Kein Einsatz von Pestiziden
Schnell wachsende Pflanze
Langlebig und pflegeleicht
Temperaturausgleichend
Hervorragende Feuchtigkeitsregulierung
Glatte Oberfläche und seidiger Griff
Überrragender Tragekomfort
Biologisch abbaubar
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schonen und sparen Sie sich viel Zeit. Helfen Sie mit und
Welche Vorteile bietet das Materialgemisch aus Baumwolle und Polyester im Pflegealltag?
Das Mischgewebe aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester verbindet das Beste aus zwei Materialwelten. Baumwolle sorgt für ein weiches, atmungsaktives und hautfreundliches Tragegefühl – wichtig bei langen Diensten oder körperlich fordernden Tätigkeiten. Polyester bringt Strapazierfähigkeit, Formbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit mit. Gemeinsam ergeben die beiden Fasern ein Gewebe mit nur 150 g/m² Gewicht – leicht, luftig und dennoch stabil. Für medizinisches Personal bedeutet das: weniger Schwitzen, hoher Tragekomfort und eine langlebige Kasack-Qualität, die viele Waschgänge problemlos übersteht. Ideal für Pflegeeinrichtungen mit hohem Wäscheaufkommen, wo Textilien täglich im Einsatz sind und dennoch gepflegt wirken müssen.
Wie unterstützt das TENCEL™-Stretchgewebe im Rückenbereich den Arbeitsalltag?
Der Rückenbereich des Kasacks ist mit einem atmungsaktiven Stretch-Einsatz aus TENCEL™ Lyocellfasern ausgestattet. Diese Faser stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ist biologisch abbaubar und überzeugt durch hervorragende Feuchtigkeitsregulierung. Im Arbeitsalltag sorgt das Rückenteil für flexible Beweglichkeit, insbesondere beim Heben, Strecken oder Bücken – typische Tätigkeiten im Pflegeberuf. Gleichzeitig bleibt das Tragegefühl trocken und frisch, selbst bei intensiven Schichten. Das Gewebe passt sich dem Körper an, ohne einzuengen oder zu verrutschen. Diese Kombination aus Bewegungsfreiheit und Klimakomfort macht den Kasack besonders geeignet für Berufe mit hohen körperlichen Anforderungen.
Welche Funktionen bieten die Taschen und die Druckknopfleiste im Kasack 1337?
Der Kasack 1337 ist mit zwei großzügigen Seitentaschen und einer praktischen Brusttasche ausgestattet. Damit bietet er ausreichend Platz für alltägliche Utensilien wie Stifte, Mobiltelefon, Handschuhe oder kleine medizinische Hilfsmittel. Die verdeckte Druckknopfleiste sorgt für ein aufgeräumtes, professionelles Erscheinungsbild und erleichtert das An- und Ausziehen – ohne die Frisur zu beschädigen oder den Kasack über den Kopf ziehen zu müssen. Diese durchdachte Kombination aus Stauraum und Tragekomfort ist gerade im medizinischen Alltag unverzichtbar. Alles Wichtige ist griffbereit, Bewegungen bleiben ungehindert und das äußere Erscheinungsbild wirkt jederzeit gepflegt.
Ist der Kasack 1337 pflegeleicht und industriewäschegeeignet?
Ja, der Kasack ist ausgesprochen pflegeleicht und für die Industriewäsche geeignet. Er kann bei 60 °C im normalen Waschgang gewaschen werden und ist trocknergeeignet bei niedriger Temperatur. Auch das Bügeln ist problemlos bei bis zu 150 °C möglich. Für professionelle Textilpflegebetriebe ist eine chemische Reinigung mit Perchlorethylen und Kohlenwasserstoffen möglich. Das CLEAN DRESS-Zertifikat unterstreicht die Eignung für hygienisch anspruchsvolle Bereiche. Für Pflegeeinrichtungen bedeutet das: einfache Handhabung, lange Haltbarkeit und dauerhaft gepflegtes Erscheinungsbild – selbst bei täglichem Gebrauch. Besonders praktisch bei häufigem Kleiderwechsel im Stationsalltag.
Wie ist die Passform des Kasacks gestaltet und welche Größen sind verfügbar?
Der Damen-Kasack 1337 von LEIBER ist in den Größen 34 bis 52 erhältlich und somit auf eine breite Zielgruppe abgestimmt. Die Passform ist modern und körpernah, ohne einzuengen. Seitenschlitze sorgen für zusätzlichen Komfort beim Sitzen und Bewegen. Der elastische Schulterbereich unterstützt die Bewegungsfreiheit zusätzlich. Das Design eignet sich sowohl für zierliche als auch für kräftigere Körperformen, da es den Körper vorteilhaft umspielt und gleichzeitig funktional bleibt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann die Größentabelle auf MEIN-KASACK.de nutzen und so von Anfang an passgenau bestellen – ganz ohne Retourenstress.
Für welche Pflegebereiche eignet sich der Kasack besonders gut?
Der Damen-Kasack 1337 ist vielseitig einsetzbar – von der stationären Altenpflege über Krankenhäuser bis hin zum mobilen Pflegedienst. Durch sein pflegeleichtes, atmungsaktives Material und die durchdachte Schnittführung eignet er sich ideal für den Arbeitsalltag in körperlich aktiven Berufen. Die elegante Optik macht ihn auch für Praxisteams oder Empfangsmitarbeiterinnen interessant, die professionell auftreten möchten. Dank seiner hohen Beweglichkeit, seinem modernen Schnitt und der funktionalen Details unterstützt der Kasack alle, die Wert auf eine durchdachte Arbeitskleidung legen – egal ob bei der Grundpflege, im OP-Vorbereitungsbereich oder im hauswirtschaftlichen Dienst.
Warum ist der Kasack 1337 eine nachhaltige Wahl für Pflegeeinrichtungen?
Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle – auch in Pflegeberufen. Der Kasack 1337 nutzt TENCEL™ Lyocellfasern im Schulterbereich, die aus zertifizierter Forstwirtschaft stammen und biologisch abbaubar sind. TENCEL™ wird mit deutlich geringerem Wasserverbrauch produziert und kommt ohne Pestizide aus. Die langlebige Materialqualität des gesamten Kasacks reduziert den Textilverbrauch und schont Ressourcen, da seltener nachgekauft werden muss. In Kombination mit der Industriewäsche-Eignung und dem CLEAN DRESS-Zertifikat ist dieser Kasack ideal für Einrichtungen, die ökologisches Bewusstsein mit professioneller Funktionalität verbinden möchten. Über MEIN-KASACK.de lässt sich dieser Anspruch auch logistisch effizient umsetzen.