von Enrico Schollbach - CEO/CMO von MEIN-KASACK.de
Mitarbeitereinkleidung leicht gemacht
Sie möchten eine größere Anzahl von Artikel für sich oder Ihr Team bestellen, sind sich aber wegen der Größen noch unsicher oder möchten erst einmal die Qualität der Kasacks, Hosen oder Kittel testen?
Dann nutzen Sie einfach unsere Möglichkeit der Musterbestellung. Sie bestellen einen kompletten Größensatz Ihres Wunsch-Kasacks oder Hose und können den Artikel dann testen, ansehen, anprobieren und anprobieren lassen.
Vorteile der Musterbestellung für Sie:
- Sie vermeiden das Risiko, dass Sie eine große Anzahl an Ware bestellen, die Sie später umständlich und mühevoll zurückschicken müssen. Der Aufwand 100 oder mehr Kasacks wieder zu verpacken und eventuell zum Paketversender zu bringen ist wesentlich größer als 6 oder 7 Kasacks pro Größensatz.
- Sie können die Musterbestellung eines Größensatzes von Kasacks, Kittel oder Hosen von Ihren Mitarbeitern anprobieren lassen. Somit erfahren Sie ganz genau, wie viele Kasacks, Hosen oder Kittel Sie von der jeweiligen Größe benötigen und die Mitarbeiter können schon einmal testen wie sich die neue Teamkleidung anfühlt. Somit erhalten Sie als verantwortlicher Einkäufer sofort Feedback und können Sie sich gemeinschaftlich für die richtige Teamkleidung entscheiden.
- Sie haben einen erheblich geringeren finanzielle Aufwand bei der Musterbestellung (6 oder 7 Kasacks) als eine sofortige Bestellung von 100 oder mehr Kasacks. Somit fehlen Ihnen nicht auf einen Schlag wichtige Ressourcen in Ihrem Casch-Flow, sondern erst einmal nur eine kleine Ausgabe.
- Sie haben 14 Tage Zeit die bestellte Ware zu testen und können Sie ohne Angabe von Gründen auch an uns zurücksenden. Sie brauchen sich nur kurz telefonisch oder per Mail melden. Sie erhalten dann einen Retourschein von uns, mit dem Sie dann die kleine Musterbestellung ganz einfach und leicht direkt an uns senden. Wir überweisen Ihnen dann Ihr gezahlten Bestellbetrag innerhalb kurzer Zeit wieder auf Ihr Geschäftskonto.
- Sie können dann nach der Musterbestellung Ihre "richtige" Bestellung bei uns im Shop auslösen, indem Sie einfach die richtige Anzahl der gemessenen Größen für Ihre Mitarbeiter bestellen. Somit haben Sie erheblich weniger Aufwand und eine Menge Zeit gespart.
Wie funktioniert eine Musterbestellung?
1. Sie wählen sich Ihre Musterartikel in unserem Shop aus.
2. Sie legen jeweils eine Größe (XS bis 4XL zum Beispiel) in Ihren Warenkorb.
3. Sie klicken oben rechts (auf Ihrem Desktop) auf den Warenkorb -> Ihre Musterbestellung wir Ihnen noch einmal angezeigt.
4. Sie fühlen Ihre Daten in die jeweiligen Felder.
5. WICHTIG: Im Nachrichtenfeld an uns einfach "Musterbestellung" eintragen.
6. Sie bezahlen Ihre Musterbestellung mit dem jeweiligen Zahlungsmittel Ihrer Wahl.
7. Die Musterbestellung wird dann in den nächsten Werktagen an Sie versandt.
8. Sollte Ihnen der Musterartikel gefallen, können Sie den Artikel in der gewünschten Anzahl und Farbe dann bei uns im Online-Shop bestellen - Sollte Ihnen der Artikel nicht gefallen, dann geben Sie uns einfach per Mail oder Telefon Bescheid und Sie erhalten einen kostenlosen Retourschein von uns zugesandt.
BITTE BEACHTEN:
Sollten Sie per Rechnung bezahlen:
Sie erhalten eine Rechnung von PAYPAL im Auftrag von MEIN-KASACK.de, nicht direkt von uns. Sie müssen den Rechnungsbetrag auf jeden Fall an PAYPAL bezahlen. Sollten Sie die Ware zurücksenden, erhalten Sie den Betrag von UNS erstattet. Sollten Sie die Rechnung aus verschiedenen Gründen nicht an PAYPAL bezahlen, fallen auf JEDEN FALL Mahngebühren von PAYPAL an. Wir können in diesem Fall nicht die Gebühren übernehmen.
Modern, funktional und angenehm leicht: Dieser ärmellose Damen-Kasack bringt Komfort und Stil in Einklang – perfekt für den Pflegealltag!
Pflegeleicht, bequem und durchdacht im Detail
Der **Kasack ohne Arm 553 von Leiber** ist wie geschaffen für Fachkräfte, die in der Pflege und im Gesundheitswesen tagtäglich alles geben. Gefertigt aus einer **strapazierfähigen Mischung aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle**, bringt dieser Kasack nicht nur Langlebigkeit mit, sondern auch ein angenehmes Hautgefühl. Das Material ist leicht, aber dennoch robust – mit einem Stoffgewicht von **ca. 190 g/m²** ideal für alle, die im Alltag viel in Bewegung sind. Der Stoff ist atmungsaktiv, pflegeleicht und überzeugt durch Formbeständigkeit auch nach vielen Wäschen.
Design trifft Funktion: Paspelierungen als Highlight
Was diesen Kasack besonders macht, ist sein durchdachtes Design: **Stilvolle Paspelierungen an den Schultern und Taschen** verleihen dem Modell einen modernen, professionellen Look. Die **praktische Knopfleiste** auf der Vorderseite sorgt für einfaches An- und Ausziehen – ein echtes Plus bei hektischen Schichtwechseln. Die zwei geräumigen Seitentaschen bieten Platz für wichtige Utensilien, vom Handy bis zur Schere, und unterstützen so eine organisierte Arbeitsweise. Durch den ärmellosen Schnitt bleibt der Kasack angenehm luftig und gibt gleichzeitig maximale Bewegungsfreiheit – ideal für den aktiven Pflegealltag.
Pflege und Nachhaltigkeit clever kombiniert
Der Kasack ist **pflegeleicht bei 60 °C waschbar** und bleibt auch bei häufiger Wäsche formstabil und farbecht. Er ist bewusst so konzipiert, dass er sowohl im privaten als auch im professionellen Pflegeumfeld zuverlässig eingesetzt werden kann. Die **Herstellung in der EU** steht dabei für kontrollierte Qualität und faire Arbeitsbedingungen. Hinzu kommt das **OEKO-TEX® Standard 100 Zertifikat**, das eine schadstoffgeprüfte Textilqualität garantiert – ein sicheres Plus für Haut und Umwelt.
Perfekte Passform für den Pflegealltag
Mit einer **Länge von 72 cm (Größe 38)** und Größen von **36 bis 48** bietet der Kasack eine angenehme Passform, die sowohl bequem sitzt als auch einen gepflegten Auftritt ermöglicht. Das zeitlose Design passt sich jeder Arbeitsumgebung an – egal ob Krankenhaus, Pflegeheim oder Sozialstation. Wer auf der Suche nach einem funktionalen, modernen und hochwertigen Kasack ist, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Fazit: Schlicht, zuverlässig, vielseitig
Der **Kasack ohne Arm 553 von LEIBER** verbindet hochwertige Materialien, smartes Design und praxisorientierte Ausstattung zu einem echten Allrounder im Pflegebereich. Die Kombination aus Funktion, Komfort und Zertifizierung macht ihn zu einem starken Begleiter im Berufsalltag. **Ideal für alle, die auf Qualität, Stil und Alltagstauglichkeit setzen.**
Für wen ist dieser Kasack geeignet?
Der ärmellose Damen-Kasack 553 von LEIBER ist eine ideale Wahl für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die auf Funktionalität, Pflegeleichtigkeit und stilvolles Design setzen. Besonders geeignet ist dieses Modell für den Einsatz in **stationären Einrichtungen wie Kliniken, Pflegeheimen oder Rehazentren**, aber auch für **ambulanter Pflegedienst und mobile Sozialstationen**. Darüber hinaus eignet sich der Kasack ebenfalls hervorragend für Personal im **Gastronomiebereich oder hauswirtschaftlichen Umfeld**, die auf bequeme und zugleich ansprechende Berufsbekleidung angewiesen sind. Dank seiner praktischen Details und der modernen Paspelierungen ist dieser Kasack überall dort gut aufgehoben, wo Effizienz, Professionalität und ein gepflegter Auftritt gefragt sind.
Merkmale / Fakten
Ärmelloser Damen-Kasack mit praktischer Knopfleiste
Stilvolle Paspelierungen an Schulter und Seitentasche
Zwei geräumige Seitentaschen für Arbeitsutensilien
Material: 65 % Polyester, 35 % Baumwolle
Stoffgewicht: ca. 190 g/m² – leicht und widerstandsfähig
Länge: ca. 72 cm (Größe 38), Größen: 36–48
Hergestellt in der EU – hochwertig verarbeitet
Pflegehinweise
Waschen:
Waschbar bei 60 °C im Normalwaschgang
Bleichen:
Nicht bleichen
Trocknen:
Nicht im Tumbler/Trockner trocknen
Bügeln:
Bis 150 °C (mittlere Temperatur) bügeln
Professionelle Textilpflege:
Trockenreinigung mit Perchlorethylen oder Kohlenwasserstoffen (normaler Prozess)
Tipp: Lufttrocknung erhält die Materialstruktur und spart Energie.
Technische Details
Eigenschaft
Details
Stoffgewicht
ca. 190 g/m²
Material
65 % Polyester, 35 % Baumwolle
Kragenform
Rundhalsausschnitt
Schnitt
Ärmellos, Länge 72 cm
Zertifikate
OEKO-TEX® Standard 100
Vorteile auf einen Blick
OEKO-TEX® zertifiziert – geprüft auf Schadstoffe und hautfreundlich
Praktischer Schnitt mit Knopfleiste – einfaches An- und Ausziehen
Pflegeleicht und formstabil – ideal für den Berufsalltag
Geräumige Seitentaschen – nützlich für alle wichtigen Arbeitshelfer
Paspelierungen als stilvolle Details – für ein professionelles Erscheinungsbild
Leichtes Gewebe – angenehm zu tragen auch bei hoher Aktivität
Verlässliche Leiber-Qualität – hergestellt in der EU
Zertifikate
OEKO-TEX® Standard 100 Dieses Produkt ist nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Es erfüllt damit strenge Kriterien zur Schadstofffreiheit und bietet Sicherheit für Haut und Gesundheit – ideal für den täglichen Einsatz in der Pflege und Medizin.
Häufige Fragen zu Kasack ohne Arm 553 von Leiber – Material, Pflege & Tragekomfort
Wie unterscheidet sich das Material des Kasacks im beruflichen Alltag?
Der Stoff des Kasacks besteht aus 65 % Polyester und 35 % Baumwolle mit einem Gewicht von etwa 190 g/m². Diese Mischung bietet Pflegekräften, medizinischem Personal und auch Fachangestellten in der Gastronomie einen spürbaren Vorteil: Sie ist besonders strapazierfähig, behält auch bei häufiger Wäsche ihre Form und bleibt angenehm weich auf der Haut. Polyester verleiht dem Kasack eine hohe Langlebigkeit, während Baumwolle für ein hautfreundliches Tragegefühl sorgt – ideal für lange Schichten oder körperlich aktive Tätigkeiten. Das Gewebe ist nicht zu dick und nicht zu dünn, was es ganzjährig tragbar macht. Auch nach vielen Wäschen zeigt das Material kaum Abnutzung, was den Kasack zu einem wirtschaftlich sinnvollen Kleidungsstück für den dauerhaften Einsatz macht.
Wie pflegeleicht ist der Kasack in der täglichen Anwendung?
Der Kasack kann bei bis zu 60 °C im Normalwaschgang gewaschen werden und ist zudem für die professionelle Textilpflege geeignet. Diese Eigenschaften erleichtern den hygienischen Alltag enorm, besonders in Bereichen mit hohen Reinigungsanforderungen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Zertifizierung nach Öko-Tex Standard 100 – ein Hinweis darauf, dass keine gesundheitsschädlichen Chemikalien verarbeitet wurden. Bleichen und Trocknen im Tumbler sollten vermieden werden, um die Qualität des Materials langfristig zu erhalten. Auch das Bügeln ist unkompliziert – mit maximal 150 °C Temperatur an der Bügelsohle bleibt die Form erhalten. Diese Pflegeleichtigkeit spart Zeit, schont Ressourcen und sorgt für einen stets gepflegten Auftritt im Berufsalltag.
Welche praktischen Details bietet der Kasack im Pflege- und Medizinalltag?
Die durchdachte Knopfleiste auf der Vorderseite erleichtert das An- und Ausziehen – gerade bei schnellen Schichtwechseln ein großer Vorteil. Zwei große Seitentaschen bieten ausreichend Platz für wichtige Utensilien wie Stifte, Handschuhe oder Mobilgeräte. Besonders hervorzuheben sind die Paspelierungen an den Schultern und Taschen, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch für eine gewisse Formstabilität sorgen. Diese Details sind ideal für Mitarbeitende, die Wert auf Funktionalität und gepflegtes Auftreten gleichermaßen legen. Durch den ärmellosen Schnitt wird zudem maximale Bewegungsfreiheit erreicht – etwa beim Heben oder Lagern von Patient:innen. Kurzum: Der Kasack ist durchdacht, praktisch und optimal auf den Arbeitsalltag im medizinischen und pflegerischen Bereich zugeschnitten.
Welche Passform bietet der Kasack und für welche Körpergrößen eignet er sich?
Mit Größen von 36 bis 48 deckt dieser Kasack eine breite Spanne ab und bietet somit eine passende Lösung für viele Trägerinnen. Die Länge beträgt 72 cm (bei Größe 38), was für ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt, ohne zu kurz oder zu lang zu wirken. Der Schnitt ist feminin, aber funktional – ideal für Frauen, die sich im beruflichen Umfeld frei bewegen müssen, ohne ständig an der Kleidung zupfen zu müssen. Auch für Mitarbeiterinnen im mobilen Pflegedienst ist diese Passform bestens geeignet, da sie nicht einengt und gleichzeitig ein professionelles Erscheinungsbild unterstützt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, nutzt die Größentabelle von MEIN-KASACK.de zur Orientierung vor dem Kauf – das reduziert unnötige Retouren und erleichtert die passgenaue Auswahl.
Ist der Kasack ausschließlich für die Pflege geeignet oder auch branchenübergreifend einsetzbar?
Der Kasack eignet sich nicht nur für die Pflege- und Gesundheitsbranche, sondern ist ebenso in kosmetischen Einrichtungen, im Spa-Bereich oder in der Gastronomie einsetzbar. Das liegt zum einen an der neutralen, professionellen Optik und zum anderen an den funktionalen Details, die in vielen Arbeitsfeldern geschätzt werden. Die robusten Nähte, die durchdachte Passform sowie die pflegeleichten Eigenschaften machen ihn zu einer branchenübergreifenden Lösung. Auch für Empfangspersonal oder Hauswirtschaftskräfte in Einrichtungen ist dieser Kasack eine stilvolle und praktische Option. Besonders vorteilhaft: Der ärmellose Schnitt sorgt für einen kühlen Tragekomfort – auch bei körperlicher Beanspruchung oder wärmeren Umgebungstemperaturen.
Was bedeutet die Öko-Tex Zertifizierung für den Kasack konkret?
Die Öko-Tex Standard 100 Zertifizierung stellt sicher, dass der Kasack keine Schadstoffe enthält, die die Gesundheit gefährden könnten. Das ist insbesondere im Pflegebereich relevant, da Textilien dort eng mit der Haut in Berührung kommen – oft über viele Stunden hinweg. Diese Zertifizierung gibt Pflegeeinrichtungen und medizinischen Betrieben zusätzliche Sicherheit im täglichen Einsatz. Sie signalisiert auch ein gewisses Umweltbewusstsein in der Herstellung und Verarbeitung der Materialien. Für Träger:innen bedeutet das: Ein gutes Gefühl – sowohl auf der Haut als auch im Hinblick auf verantwortungsvolles Handeln in sensiblen Berufsbereichen.
Welche Vorteile bietet MEIN-KASACK.de beim Kauf dieses Modells?
MEIN-KASACK.de bietet nicht nur eine große Auswahl an Berufskleidung, sondern auch eine klare Größenberatung, transparente Rückgaberichtlinien und schnelle Lieferzeiten. Für den Kasack ohne Arm 553 profitieren Kundinnen von verlässlicher Verfügbarkeit, umfassenden Produktinformationen und einer detaillierten Größentabelle. Zudem ist der Service speziell auf die Anforderungen von Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und mobilen Pflegediensten ausgerichtet. Das sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Beschaffung und eine zuverlässige Beratung – auch bei Sammelbestellungen oder spezifischen Fragen rund um Materialien und Pflegeeigenschaften. Wer Wert auf Funktion und Kundenservice legt, ist bei MEIN-KASACK.de in guten Händen.
Angaben zur Produktsicherheit:
Bernhard Leiber KG Bekleidungswerk, Kreuzkamp 4, 49688 Lastrup, Germany. Vertrieb (Online-Verkauf): www.Mein-Kasack.de, Andreas Hikel, Straße des Friedens 15, 14943 Luckenwalde. Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr).
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich. Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten. Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.