von Enrico Schollbach - CEO/CMO von MEIN-KASACK.de
Mitarbeitereinkleidung leicht gemacht
Sie möchten eine größere Anzahl von Artikeln für sich oder Ihr Team bestellen, sind sich aber wegen der Größen noch unsicher oder möchten erst einmal die Qualität der Kasacks, Hosen oder Kittel testen?
Dann nutzen Sie einfach unsere Möglichkeit der Musterbestellung. Sie bestellen einen kompletten Größensatz Ihres Wunsch-Kasacks oder Hose und können den Artikel dann testen, ansehen und anprobieren lassen.
Vorteile der Musterbestellung für Sie:
- Reduziertes Risiko und Aufwand: Ein großer Vorteil der Musterbestellung liegt darin, dass Sie das Risiko minimieren, eine große Menge unpassender Ware zu bestellen. Das Rücksenden von 100 oder mehr Kasacks kann sehr zeitaufwendig und mühsam sein. Im Gegensatz dazu ist das Handling von nur 6 oder 7 Kasacks pro Größensatz wesentlich einfacher. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, da Sie sich den Aufwand einer umfangreichen Rücksendung ersparen.
- Passgenaue Auswahl für Ihr Team: Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Möglichkeit, die Musterbestellung von Ihren Mitarbeitern anprobieren zu lassen. Auf diese Weise erfahren Sie genau, welche Größen am besten passen und wie sich die neue Teamkleidung anfühlt. Ihre Mitarbeiter können direkt Feedback geben, und Sie können gemeinsam die ideale Ausstattung auswählen. Das verbessert nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Zufriedenheit und Motivation Ihres Teams.
- Kostenersparnis und besserer Cashflow: Mit einer Musterbestellung reduzieren Sie die initialen Kosten deutlich. Anstatt sofort eine große Bestellung aufzugeben, investieren Sie zunächst nur in einige Musterstücke. Dies schont Ihren Cashflow und erlaubt Ihnen, wichtige finanzielle Ressourcen anderweitig einzusetzen. Sobald Sie sicher sind, welche Größen und Modelle am besten passen, können Sie die endgültige Bestellung vornehmen, ohne dass große Summen ungenutzt gebunden sind.
- Flexibilität und einfache Rückgabe: Unsere flexible Rückgabepolitik ermöglicht es Ihnen, die bestellten Musterartikel 14 Tage lang zu testen. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie die Ware ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügt, und wir senden Ihnen einen Retourschein. Diese unkomplizierte Abwicklung stellt sicher, dass Sie keinerlei Risiko eingehen und sich voll und ganz auf die Auswahl der richtigen Produkte konzentrieren können.
- Effiziente Bestellabwicklung: Nach der Musterbestellung können Sie Ihre endgültige Bestellung effizient und zielgerichtet aufgeben. Sie haben bereits alle relevanten Informationen und Größen parat, was den Bestellvorgang erheblich beschleunigt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Fehler bei der Größenauswahl. Ihr Team kann sich auf eine reibungslose Einkleidung freuen, ohne lange Wartezeiten oder unnötige Komplikationen.
- Persönlicher Service und Beratung: Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl und Bestellung zu unterstützen. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich medizinische Berufs- und Pflegebekleidung können wir Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen geben, damit Sie die beste Entscheidung treffen.
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Indem Sie Ihre Mitarbeiter in den Auswahlprozess einbeziehen und ihnen die Möglichkeit geben, die Kleidung anzuprobieren und zu bewerten, erhöhen Sie deren Zufriedenheit und Akzeptanz der neuen Arbeitskleidung. Dies führt zu einer höheren Motivation und einem besseren Arbeitsklima.
- Verbesserte Corporate Identity: Eine einheitliche und gut sitzende Arbeitskleidung stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und das professionelle Auftreten Ihres Teams. Die Möglichkeit, die Musterartikel vorher zu testen, stellt sicher, dass die ausgewählten Artikel perfekt zu Ihrem Corporate Design passen.
- Umweltfreundliche Entscheidungen: Durch die Möglichkeit, Musterartikel zu testen und die genaue Passform zu ermitteln, reduzieren Sie unnötige Retouren und tragen somit zu einem nachhaltigeren Konsum bei. Dies schont nicht nur Ressourcen, sondern minimiert auch den ökologischen Fußabdruck Ihrer Bestellungen.
Zusammengefasst bietet Ihnen unsere Musterbestellung zahlreiche Vorteile: Sie minimieren das Risiko und den Aufwand, optimieren die Passform und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, schonen Ihren Cashflow, profitieren von einem flexiblen Rückgabeservice und treffen umweltfreundliche Entscheidungen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Teamkleidung perfekt passt und höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Bestellen Sie noch heute Ihre Musterartikel bei MEIN-KASACK.de und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Passgenauigkeit unserer Produkte. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der optimalen Ausstattung Ihres Teams behilflich zu sein!
Wie funktioniert eine Musterbestellung?
1. Wählen Sie Ihre Musterartikel in unserem Shop aus.
2. Legen Sie jeweils eine Größe (z.B. XS bis 4XL) in Ihren Warenkorb.
3. Klicken Sie oben rechts auf den Warenkorb - Ihre Musterbestellung wird Ihnen noch einmal angezeigt.
4. Füllen Sie Ihre Daten in die entsprechenden Felder ein.
5. WICHTIG: Im Nachrichtenfeld "Musterbestellung" eintragen.
6. Bezahlen Sie Ihre Musterbestellung mit dem Zahlungsmittel Ihrer Wahl.
7. Die Musterbestellung wird in den nächsten Werktagen an Sie versandt.
8. Sollte Ihnen der Musterartikel gefallen, bestellen Sie die gewünschte Anzahl und Farbe einfach in unserem Online-Shop. Wenn der Artikel nicht gefällt, informieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und Sie erhalten einen kostenlosen Retourschein.
BITTE BEACHTEN:
Sollten Sie per Rechnung bezahlen:
Sie erhalten eine Rechnung von PAYPAL im Auftrag von MEIN-KASACK.de, nicht direkt von uns. Sie müssen den Rechnungsbetrag auf jeden Fall an PAYPAL bezahlen. Sollten Sie die Ware zurücksenden, erhalten Sie den Betrag von UNS erstattet. Sollten Sie die Rechnung aus verschiedenen Gründen nicht an PAYPAL bezahlen, fallen auf jeden Fall Mahngebühren von PAYPAL an. Wir können in diesem Fall nicht die Gebühren übernehmen.
Für Pflegekräfte gemacht, die täglich Großes leisten – dieses Shirt vereint Komfort, Stil und Ausdauer für jede Schicht.
Funktion & Komfort
Das PRO Wear Damen T-Shirt 312 von ID ist ein echtes Multitalent – es vereint Funktionalität und Stil in einem Kleidungsstück. Entwickelt für die hohen Ansprüche im Gesundheitswesen, bietet es maximale Alltagstauglichkeit, Komfort und eine moderne Optik.
Material & Qualität
Gefertigt aus einer hochwertigen Mischung aus 60 % Baumwolle und 40 % Polyester bei einem Gewicht von 210–220 g/m², steht das Shirt für Langlebigkeit und Tragekomfort. Die vorgekrumpfte Verarbeitung bei hohen Temperaturen verhindert Einlaufen nach dem Waschen.
Schnitt & Tragegefühl
Die REGULAR-Passform mit klassischem Rundhalsausschnitt und praktischen Seitenschlitzen bietet optimale Bewegungsfreiheit – ideal für aktive Tage in Pflege und Klinik.
Markenversprechen
Hinter diesem T-Shirt steht ID®, ein erfahrener Hersteller für Corporate Wear mit Fokus auf Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit. Die PRO Wear-Serie steht für professionelle Kleidung mit klaren Qualitätsstandards.
Zertifiziert & langlebig
Das Shirt ist ISO 15797-zertifiziert für industrielle Waschverfahren und trägt das OEKO-TEX® STANDARD 100 Label für schadstoffgeprüfte Textilien – für Ihre Sicherheit und ein gutes Gefühl bei der Arbeit.
Jetzt entdecken und im Pflegealltag auf Qualität setzen!
Für wen ist dieses T-Shirt geeignet?
Das PRO Wear Damen T-Shirt ist ideal für Pflegekräfte, MFA, Praxis- und Klinikpersonal, das Wert auf belastbare Arbeitskleidung legt. Es eignet sich für den täglichen Einsatz in Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen, Kliniken und Sozialstationen – überall dort, wo Hygiene, Komfort und ein professionelles Erscheinungsbild zählen.
Gesamtbewertung für ARBEITS-T-SHIRT DAMEN | PRO Wear 312 von ID:
4.7 von 5 Sternen bei 121 Bewertungen
Sandra, OP-Schwester ★★★★★ Das Shirt sitzt perfekt und trägt sich super angenehm, auch unter dem Kasack. Die Seitenschlitze machen echt was aus!
Melanie, Pflegeassistentin ★★★★★ Ich mag die Passform – weder zu eng noch zu weit. Und es bleibt nach dem Waschen wirklich in Form!
Julia, Stationsleiterin ★★★★★ Sehr hochwertiges Material. Auch nach vielen Waschgängen noch farbecht. Genau das brauchen wir im Arbeitsalltag.
Anja, Praxismanagerin ★★★★★ Tolles T-Shirt, das professionell aussieht und sich super mit anderen Teilen kombinieren lässt.
Kathrin, Altenpflegerin ★★★★★ Die Qualität überzeugt auf ganzer Linie – robust und trotzdem weich. Ideal für stressige Schichten.
Häufige Fragen zum ARBEITS-T-SHIRT DAMEN | PRO Wear 312 von ID – Materialqualität, Passform & Waschbeständigkeit
Für welche Berufsgruppen eignet sich das PRO Wear Damen T-Shirt 312 besonders?
Das PRO Wear Damen T-Shirt 312 ist gezielt für den professionellen Einsatz im medizinischen und pflegerischen Bereich konzipiert. Besonders geeignet ist es für Pflegefachkräfte in stationären Einrichtungen wie Altenheimen oder Krankenhäusern, für mobile Pflegedienste sowie für Praxispersonal in ärztlichen und therapeutischen Einrichtungen. Durch die strapazierfähige Materialzusammensetzung aus 60% Baumwolle und 40% Polyester erfüllt das Shirt die Anforderungen an hygienische Reinigung bei häufigem Waschen. Die figurfreundliche Passform in Kombination mit funktionalen Seitenschlitzen sorgt für angenehme Bewegungsfreiheit – auch bei körperlich aktiven Tätigkeiten. Die Farbe azur verleiht dem Outfit zusätzlich einen professionellen, frischen Look, der gut mit anderen Arbeitskleidungsstücken kombinierbar ist. Auch für administrative Tätigkeiten mit Patientenkontakt ist das Shirt bestens geeignet, da es gepflegt wirkt und dabei komfortabel bleibt. Insgesamt überzeugt das Modell durch seine vielseitige Einsetzbarkeit für alle, die im medizinischen Alltag Zuverlässigkeit, Komfort und eine moderne Optik kombinieren möchten.
Wie pflegeleicht ist das T-Shirt im Arbeitsalltag wirklich?
Das PRO Wear Damen T-Shirt 312 punktet durch seine ausgezeichnete Waschbeständigkeit und einfache Pflege. Es ist nach der ISO 15797 Norm geprüft und somit für industrielle Waschverfahren zugelassen. Damit eignet es sich ideal für den professionellen Einsatz, bei dem hygienische Aufbereitung ein Muss ist. Die Materialzusammensetzung aus Baumwolle und Polyester wurde speziell dafür ausgewählt, um hohe Temperaturen beim Waschen und Trocknen schadlos zu überstehen. Das T-Shirt bleibt formstabil, farbecht und zeigt auch nach vielen Waschgängen keine Einlaufspuren – vorausgesetzt, die empfohlenen Waschbedingungen werden eingehalten. Für Einrichtungen, die ihre Berufsbekleidung regelmäßig zentral waschen lassen, ist das Shirt damit eine zuverlässige Wahl. Dank seiner robusten Verarbeitung übersteht es auch den Einsatz von Desinfektionsmitteln, sofern diese gemäß Herstellerangaben dosiert werden. Der geringe Pflegeaufwand spart Zeit, Energie und langfristig Kosten – sowohl für Einzelpersonen als auch für komplette Pflegeteams.
Welche Vorteile bietet die Materialkombination aus Baumwolle und Polyester?
Die Kombination aus 60% Baumwolle und 40% Polyester bringt das Beste aus zwei Welten zusammen. Baumwolle sorgt für ein angenehmes, atmungsaktives Tragegefühl auf der Haut, was gerade in der Pflege von Vorteil ist, wenn Kleidung über viele Stunden hinweg getragen wird. Polyester hingegen verleiht dem Gewebe zusätzliche Reißfestigkeit, Formbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit. Das Ergebnis ist ein langlebiges Shirt, das seine Passform auch nach häufigem Waschen behält und dabei komfortabel bleibt. Der Polyesteranteil reduziert zudem die Trocknungszeit nach dem Waschen, was gerade im gewerblichen Bereich ein praktischer Vorteil ist. In Kombination mit dem Stoffgewicht von 210-220g/m² ergibt sich ein idealer Mix aus Robustheit und Beweglichkeit. Pflegekräfte, die sich im stressigen Berufsalltag auf ihre Kleidung verlassen müssen, profitieren hier von einem funktionalen, durchdachten Materialkonzept, das Komfort und Hygiene in Einklang bringt.
Wie fällt die Passform des T-Shirts aus und worauf sollte man bei der Größenwahl achten?
Das PRO Wear Damen T-Shirt 312 ist in einem modernen Regular Fit geschnitten, was bedeutet, dass es weder zu eng noch zu locker sitzt. Diese Passform sorgt für ein angenehmes Tragegefühl bei gleichzeitig professioneller Optik. Es gibt dem Körper genug Raum für Bewegung – auch bei Hebetätigkeiten oder längeren Einsätzen – und ist dabei trotzdem figurfreundlich. Dank der Seitenschlitze ist zusätzliche Flexibilität im Hüftbereich gegeben. Erhältlich ist das Modell in einem breiten Größenspektrum von XS bis 6XL, sodass es sowohl für zierliche als auch kräftigere Körperformen geeignet ist. Vor dem Kauf empfiehlt es sich, die eigene Körpermaße mit der Größentabelle von MEIN-KASACK.de abzugleichen, um Fehlkäufe und Retouren zu vermeiden. Ein praktischer Tipp: Das Shirt vor dem ersten Tragen einmal waschen – das verbessert den Tragekomfort und entfernt etwaige Produktionsrückstände. Insgesamt ist die Passform so konzipiert, dass sie den Arbeitsalltag mit Leichtigkeit meistert – ohne Kompromisse bei Komfort oder Beweglichkeit.
Welche Zertifikate sichern die Qualität und Sicherheit des T-Shirts ab?
Zwei bedeutende Zertifikate sprechen für die Qualität und Sicherheit des PRO Wear Damen T-Shirts 312: ISO 15797 und STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Die ISO 15797 Zertifizierung bedeutet, dass das T-Shirt für industrielle Waschprozesse getestet wurde. Dies ist besonders wichtig für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser, die hohe hygienische Standards erfüllen müssen. Es stellt sicher, dass das Produkt sowohl chemische als auch thermische Belastungen langfristig aushält. Das OEKO-TEX® STANDARD 100 Zertifikat wiederum garantiert, dass sämtliche Bestandteile des Shirts – vom Garn bis zur Druckfarbe – frei von gesundheitsschädlichen Stoffen sind. Damit ist das Shirt auch für empfindliche Haut geeignet und bietet ein sicheres Gefühl im direkten Hautkontakt. Diese Kombination aus Langlebigkeit und Unbedenklichkeit macht das T-Shirt zu einem idealen Bestandteil jeder professionellen Pflegebekleidung. Besonders Einrichtungen, die Wert auf nachhaltige und zertifizierte Produkte legen, treffen mit diesem Modell eine fundierte Wahl.
Wie unterscheidet sich die PRO Wear Linie von herkömmlichen Arbeits-T-Shirts?
Die PRO Wear Linie, zu der das Damen T-Shirt 312 gehört, wurde speziell für den professionellen Dauereinsatz entwickelt – ein entscheidender Unterschied zu herkömmlichen Arbeits-T-Shirts. Der Fokus liegt hier auf Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit und Pflegeeigenschaften. Während einfache Shirts oft nur für den gelegentlichen Gebrauch ausgelegt sind, hält die PRO Wear Serie auch intensiven Waschzyklen stand, wie sie in Pflegeheimen oder Krankenhäusern üblich sind. Sie erfüllt zudem hohe Ansprüche an Farbechtheit und Formstabilität – auch nach täglicher Beanspruchung. Die Verarbeitung ist robuster, die Nähte verstärkt, und die Passform bleibt auch bei häufigem Tragen erhalten. Zudem sorgen Details wie Seitenschlitze für mehr Bewegungsfreiheit. Hinzu kommen relevante Zertifikate wie ISO 15797 und OEKO-TEX, die belegen, dass diese Shirts nicht nur funktional, sondern auch gesundheitlich unbedenklich sind. Wer auf langlebige Qualität und professionelle Standards Wert legt, findet in der PRO Wear Linie eine durchdachte Alternative zu konventionellen Arbeitsshirts.
Gibt es beim Kauf über MEIN-KASACK.de besondere Vorteile?
Der Kauf des PRO Wear Damen T-Shirts 312 über MEIN-KASACK.de bringt mehrere Vorteile mit sich. Zum einen profitieren Kundinnen und Kunden von einer spezialisierten Auswahl an Pflege- und Medizinbekleidung, die gezielt auf die Bedürfnisse in dieser Branche abgestimmt ist. Das Sortiment ist so aufgebaut, dass alle Kleidungsstücke professionellen Standards entsprechen und sich untereinander gut kombinieren lassen. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Transparenz bei Größen, Materialien und Pflegehinweisen – inklusive detaillierter Maßtabellen und hilfreicher Tipps zur Vermeidung von Retouren. Darüber hinaus bietet MEIN-KASACK.de regelmäßig Sonderaktionen, Staffelpreise für größere Einrichtungen und einen schnellen, zuverlässigen Versand innerhalb Deutschlands. Kundenservice wird ebenfalls großgeschrieben: Persönliche Beratung via Telefon oder E-Mail unterstützt Pflegeeinrichtungen bei der Auswahl passender Größen und Modelle für ihr Team. Durch diese Kombination aus fachlicher Kompetenz, Servicequalität und Spezialisierung auf Pflegebekleidung ist MEIN-KASACK.de eine zuverlässige Anlaufstelle für professionelle Arbeitskleidung.
Waschanweisungen für ProWear:
Das ID® ProWear Sortiment ist speziell für den Einsatz im industriellen Waschverfahren entwickelt worden. Im Folgenden finden Sie praxisnahe Empfehlungen, die auf langjähriger Erfahrung basieren und die optimale Nutzung und Haltbarkeit unterstützen. Bitte beachten Sie, dass sich Waschroutinen und Verfahren im industriellen Bereich deutlich unterscheiden können. Abweichungen können zu Einlaufverhalten oder Farbveränderungen führen. Die Hinweise dienen als Orientierung und ergänzen die betriebseigenen Erfahrungswerte.
Generell:
Die Hinweise auf dem eingenähten Pflegeetikett der Bekleidung haben immer Vorrang. Obwohl die Produkte nach ISO 15797 geprüft sind, empfehlen wir vor dem Ersteinsatz eigene Wasch- und Trocknungstests. Alle Kleidungsstücke sollten mindestens einmal vor der Nutzung gewaschen werden – zum Beispiel zur Reduzierung von Farbverlust, Entfernung von Restchemikalien aus der Produktion sowie zur Klärung möglicher Einlaufwerte (auch bei „vorgeschrumpften“ Produkten). Besonders bei Sweatshirts mit angerauter Innenseite können anfangs lose Fasern auftreten, die nach wenigen Wäschen verschwinden. Einlaufraten von ca. +/- 5–7 % bei Sweatprodukten und ca. +/- 5 % bei anderen Artikeln sowie Fertigungstoleranzen bis zu +/- 1,5 cm sollten berücksichtigt werden.
Industrielles Waschen und Trocknen:
Verwenden Sie bei farbigen Textilien keine Bleichmittel oder Waschchemie mit optischen Aufhellern. Solche Mittel – ebenso wie Chlor und Desinfektionschemikalien – können die Lebensdauer, das Erscheinungsbild und die Struktur der Bekleidung negativ beeinflussen. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Waschchemie-Herstellers in Bezug auf Produkttyp und Dosierung. Textilien sollten stets nach Farbe und Materialart sortiert gewaschen werden. Kleidung bitte auf links drehen und Reiß- oder Klettverschlüsse vorab schließen. Vermeiden Sie ein „Übertrocknen“. Die Trocknungstemperatur sollte entsprechend der Faserart eingestellt werden – Polyester beispielsweise trocknet schneller als Baumwolle (z. B. bei Fleece-Produkten). Tunneltrockner („Steamer“/„Finisher“) können Form und Schrumpfmuster negativ beeinflussen – führen Sie bei dieser Trocknungsmethode bitte eigene Tests durch. Dampfzugabe ist empfehlenswert, um Übertrocknung zu vermeiden.
Qualität und Lebensdauer von Logos:
Achten Sie bei der Wahl von Logos (Direktdruck, Transfer, Stickerei) auf die vorgesehenen Einsatzbedingungen sowie auf das Wasch- und Trocknungsverfahren der Bekleidung. Auch für Logos gilt: Die Hinweise des Pflegeetiketts müssen beachtet werden. Besonders aggressive Waschchemikalien – z. B. Bleichmittel – können Drucke und Stickereien beschädigen.
Angaben zur Produktsicherheit:
ID® Identity, Lægårdvej 138, 7500 Holstebro, Dänemark. Vertrieb (Online-Verkauf): www.Mein-Kasack.de, Andreas Hikel, Straße des Friedens 15, 14943 Luckenwalde. Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr).
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich. Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten. Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.