von Enrico Schollbach - CEO/CMO von MEIN-KASACK.de
Mitarbeitereinkleidung leicht gemacht
Sie möchten eine größere Anzahl von Artikeln für sich oder Ihr Team bestellen, sind sich aber wegen der Größen noch unsicher oder möchten erst einmal die Qualität der Kasacks, Hosen oder Kittel testen?
Dann nutzen Sie einfach unsere Möglichkeit der Musterbestellung. Sie bestellen einen kompletten Größensatz Ihres Wunsch-Kasacks oder Hose und können den Artikel dann testen, ansehen und anprobieren lassen.
Vorteile der Musterbestellung für Sie:
- Reduziertes Risiko und Aufwand: Ein großer Vorteil der Musterbestellung liegt darin, dass Sie das Risiko minimieren, eine große Menge unpassender Ware zu bestellen. Das Rücksenden von 100 oder mehr Kasacks kann sehr zeitaufwendig und mühsam sein. Im Gegensatz dazu ist das Handling von nur 6 oder 7 Kasacks pro Größensatz wesentlich einfacher. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, da Sie sich den Aufwand einer umfangreichen Rücksendung ersparen.
- Passgenaue Auswahl für Ihr Team: Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Möglichkeit, die Musterbestellung von Ihren Mitarbeitern anprobieren zu lassen. Auf diese Weise erfahren Sie genau, welche Größen am besten passen und wie sich die neue Teamkleidung anfühlt. Ihre Mitarbeiter können direkt Feedback geben, und Sie können gemeinsam die ideale Ausstattung auswählen. Das verbessert nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Zufriedenheit und Motivation Ihres Teams.
- Kostenersparnis und besserer Cashflow: Mit einer Musterbestellung reduzieren Sie die initialen Kosten deutlich. Anstatt sofort eine große Bestellung aufzugeben, investieren Sie zunächst nur in einige Musterstücke. Dies schont Ihren Cashflow und erlaubt Ihnen, wichtige finanzielle Ressourcen anderweitig einzusetzen. Sobald Sie sicher sind, welche Größen und Modelle am besten passen, können Sie die endgültige Bestellung vornehmen, ohne dass große Summen ungenutzt gebunden sind.
- Flexibilität und einfache Rückgabe: Unsere flexible Rückgabepolitik ermöglicht es Ihnen, die bestellten Musterartikel 14 Tage lang zu testen. Sollten Sie nicht zufrieden sein, können Sie die Ware ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügt, und wir senden Ihnen einen Retourschein. Diese unkomplizierte Abwicklung stellt sicher, dass Sie keinerlei Risiko eingehen und sich voll und ganz auf die Auswahl der richtigen Produkte konzentrieren können.
- Effiziente Bestellabwicklung: Nach der Musterbestellung können Sie Ihre endgültige Bestellung effizient und zielgerichtet aufgeben. Sie haben bereits alle relevanten Informationen und Größen parat, was den Bestellvorgang erheblich beschleunigt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Fehler bei der Größenauswahl. Ihr Team kann sich auf eine reibungslose Einkleidung freuen, ohne lange Wartezeiten oder unnötige Komplikationen.
- Persönlicher Service und Beratung: Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl und Bestellung zu unterstützen. Ob telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich medizinische Berufs- und Pflegebekleidung können wir Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen geben, damit Sie die beste Entscheidung treffen.
- Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit: Indem Sie Ihre Mitarbeiter in den Auswahlprozess einbeziehen und ihnen die Möglichkeit geben, die Kleidung anzuprobieren und zu bewerten, erhöhen Sie deren Zufriedenheit und Akzeptanz der neuen Arbeitskleidung. Dies führt zu einer höheren Motivation und einem besseren Arbeitsklima.
- Verbesserte Corporate Identity: Eine einheitliche und gut sitzende Arbeitskleidung stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und das professionelle Auftreten Ihres Teams. Die Möglichkeit, die Musterartikel vorher zu testen, stellt sicher, dass die ausgewählten Artikel perfekt zu Ihrem Corporate Design passen.
- Umweltfreundliche Entscheidungen: Durch die Möglichkeit, Musterartikel zu testen und die genaue Passform zu ermitteln, reduzieren Sie unnötige Retouren und tragen somit zu einem nachhaltigeren Konsum bei. Dies schont nicht nur Ressourcen, sondern minimiert auch den ökologischen Fußabdruck Ihrer Bestellungen.
Zusammengefasst bietet Ihnen unsere Musterbestellung zahlreiche Vorteile: Sie minimieren das Risiko und den Aufwand, optimieren die Passform und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, schonen Ihren Cashflow, profitieren von einem flexiblen Rückgabeservice und treffen umweltfreundliche Entscheidungen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Teamkleidung perfekt passt und höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Bestellen Sie noch heute Ihre Musterartikel bei MEIN-KASACK.de und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Passgenauigkeit unserer Produkte. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der optimalen Ausstattung Ihres Teams behilflich zu sein!
Wie funktioniert eine Musterbestellung?
1. Wählen Sie Ihre Musterartikel in unserem Shop aus.
2. Legen Sie jeweils eine Größe (z.B. XS bis 4XL) in Ihren Warenkorb.
3. Klicken Sie oben rechts auf den Warenkorb - Ihre Musterbestellung wird Ihnen noch einmal angezeigt.
4. Füllen Sie Ihre Daten in die entsprechenden Felder ein.
5. WICHTIG: Im Nachrichtenfeld "Musterbestellung" eintragen.
6. Bezahlen Sie Ihre Musterbestellung mit dem Zahlungsmittel Ihrer Wahl.
7. Die Musterbestellung wird in den nächsten Werktagen an Sie versandt.
8. Sollte Ihnen der Musterartikel gefallen, bestellen Sie die gewünschte Anzahl und Farbe einfach in unserem Online-Shop. Wenn der Artikel nicht gefällt, informieren Sie uns per E-Mail oder Telefon und Sie erhalten einen kostenlosen Retourschein.
BITTE BEACHTEN:
Sollten Sie per Rechnung bezahlen:
Sie erhalten eine Rechnung von PAYPAL im Auftrag von MEIN-KASACK.de, nicht direkt von uns. Sie müssen den Rechnungsbetrag auf jeden Fall an PAYPAL bezahlen. Sollten Sie die Ware zurücksenden, erhalten Sie den Betrag von UNS erstattet. Sollten Sie die Rechnung aus verschiedenen Gründen nicht an PAYPAL bezahlen, fallen auf jeden Fall Mahngebühren von PAYPAL an. Wir können in diesem Fall nicht die Gebühren übernehmen.
Für alle, die in stressigen Schichten professionell auftreten und sich dennoch rundum wohlfühlen möchten – dieses Poloshirt ist Ihr verlässlicher Begleiter im Pflegealltag.
Funktionalität trifft auf Design
Das PRO WEAR POLOSHIRT HERREN 330 VON ID kombiniert professionellen Stil mit einer Ausstattung, die sich ganz an den Bedürfnissen im Pflege- und Medizinbereich orientiert. Der hochwertige Materialmix aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und hält gleichzeitig auch hoher Beanspruchung im Arbeitsalltag stand. Das Gewebe ist robust und bleibt auch bei regelmäßigem Waschen in Form – ideal für den täglichen Einsatz in Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen und Krankenhäusern.
Robust, hygienisch, zuverlässig
Mit einem Stoffgewicht von 210–220 g/m² ist das Poloshirt besonders langlebig. Es wurde speziell für professionelle Ansprüche konzipiert und ist ISO 15797-zertifiziert – ein Qualitätsmerkmal für industrielle Waschbarkeit. Das bedeutet: Auch nach vielen Waschgängen bei 60 °C bleiben Farben und Form stabil. Die HACCP-Konformität macht es darüber hinaus zu einer idealen Wahl auch für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung.
Schnelles An- und Ausziehen – auch unter Zeitdruck
Besonders praktisch in hektischen Pflegesituationen: Die Druckknopfleiste im Polobereich ermöglicht ein schnelles An- und Ausziehen. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern bleiben stets flexibel – ganz gleich ob beim Schichtwechsel oder bei unerwarteten Herausforderungen. Das Shirt liegt angenehm am Körper und macht jede Bewegung mit, ohne einzuengen.
Details, die Komfort spürbar machen
Für zusätzliche Bequemlichkeit sorgen ein integrierter Nacken- und Schulterbesatz sowie ein weicher Nackenspiegel – kleine, aber feine Details, die im stressigen Pflegealltag den Unterschied machen. Die Passform im Regular Fit sitzt klassisch-locker und bietet Bewegungsfreiheit für jede Tätigkeit.
Ein Zeichen für Nachhaltigkeit
Das EU Ecolabel unterstreicht den nachhaltigen Produktionsansatz dieses Poloshirts. Vom umweltfreundlichen Färbeverfahren bis hin zum sparsamen Umgang mit Ressourcen – hier wurde mitgedacht. Wer auf Umweltverträglichkeit und Funktion gleichermaßen achtet, trifft mit diesem Produkt eine verantwortungsvolle Wahl.
Passform für alle – von XS bis 6XL
Die umfangreiche Größenauswahl von XS bis 6XL macht das Modell besonders attraktiv für Einrichtungen mit gemischten Teams. So lässt sich für jede Pflegekraft die passende Größe finden, was nicht nur den Tragekomfort, sondern auch das einheitliche Erscheinungsbild im Team verbessert.
Jetzt entdecken und im Pflegealltag auf Qualität setzen!
Für wen geeignet?
Dieses Poloshirt eignet sich hervorragend für Pflegekräfte in stationären Einrichtungen wie Altenheimen, Kliniken und Rehakliniken sowie für Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste und medizinischer Praxen. Dank der HACCP-Zertifizierung ist es auch ideal für Küchenpersonal und Servicekräfte in der Gemeinschaftsverpflegung oder Lebensmittelverarbeitung. Ob im täglichen Patientenkontakt, bei administrativen Aufgaben oder in hygienisch sensiblen Bereichen – das PRO Wear 330 überzeugt überall dort, wo Komfort, Strapazierfähigkeit und professionelles Auftreten gefragt sind.
Merkmale / Fakten
Material: 50 % Baumwolle, 50 % Polyester
Stoffgewicht: ca. 210–220 g/m²
Passform: Regular Fit
Verschluss: praktische Druckknöpfe
Besätze: Nackenband, Schulterband, Nackenspiegel
Pflege: geeignet für industrielle Wäsche (ISO 15797)
Zertifikate: EU Ecolabel, HACCP-konform
Größen: XS bis 6XL
Waschhinweise:
Waschbar bei 60 °C
Nicht bleichen
Trocknergeeignet bei normaler Temperatur
Bügeln bis max. 150 °C
Reinigung mit Perchlorethylen möglich
Tipp: Lufttrocknung spart Energie und schont die Fasern.
Technische Details
Eigenschaft
Details
Material
50 % Baumwolle, 50 % Polyester
Stoffgewicht
210–220 g/m²
Kragenform
Polokragen mit Druckknopfleiste
Schnitt
Regular Fit
Zertifikate
ISO 15797, EU Ecolabel, HACCP-konform
Vorteile auf einen Blick
Langlebig – widerstandsfähig gegen tägliche Beanspruchung
Pflegeleicht – geeignet für Industriewäsche und Trockner
Nachhaltig – zertifiziert mit EU Ecolabel
Schnell gewechselt – praktische Druckknopfleiste
HACCP-konform – auch in der Lebensmittelverarbeitung einsetzbar
Breite Größenauswahl – passt fast jedem Teammitglied
Hautfreundlich – Baumwollanteil sorgt für angenehmen Tragekomfort
Zertifikate
Dieses Produkt erfüllt die ISO 15797 Norm und ist somit für die industrielle Wäsche geeignet. Das EU Ecolabel bestätigt die umweltfreundliche Herstellung und den Verzicht auf schädliche Stoffe. Die HACCP-Konformität gewährleistet, dass dieses Poloshirt auch in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden darf.
Gesamtbewertung für ARBEITS-POLO-SHIRT HERREN | PRO Wear 330 von ID:
4.6 von 5 Sternen bei 93 Bewertungen
Lucas, Pflegeassistent ★★★★★ Das Shirt sitzt perfekt und ist sehr angenehm auf der Haut – auch nach einem langen Dienst.
Julian, Stationsleiter ★★★★★ Besonders praktisch finde ich die Druckknöpfe – schnelles Umziehen ist damit kein Problem.
Tim, Pflegefachkraft ★★★★★ Das Mischgewebe fühlt sich hochwertig an und ist pflegeleicht – genau richtig für die Arbeit.
Matthias, Altenpfleger ★★★★★ Endlich ein Shirt, das auch nach vielen Wäschen noch top aussieht und passt!
Philipp, Gesundheits- und Krankenpfleger ★★★★★ Ich trage es fast täglich – sitzt bequem, sieht professionell aus und hält einiges aus.
Häufige Fragen zu ARBEITS-POLO-SHIRT HERREN | PRO Wear 330 – Tragekomfort, Waschbeständigkeit & Einsatzbereiche
Für welche Einsatzzwecke eignet sich das Poloshirt PRO Wear 330 besonders gut?
Das PRO Wear 330 ist gezielt für berufliche Umgebungen entwickelt, in denen körperliche Aktivität, Hygieneanforderungen und ein gepflegter Auftritt zusammenkommen – zum Beispiel in Pflegeheimen, Sozialstationen, Krankenhäusern oder bei mobilen Pflegediensten. Das Shirt punktet durch seine strapazierfähige Materialmischung und seine ISO 15797-Zertifizierung, was es ideal für den täglichen Einsatz bei industrieller Wäsche macht. Gleichzeitig bieten Druckknöpfe ein schnelles Umkleiden, was gerade bei häufigem Schichtwechsel oder Notfällen wertvolle Zeit spart. Wer auf Funktionalität und ein souveränes Erscheinungsbild setzt, findet hier eine passende Lösung für den Berufsalltag.
Wie angenehm ist das Tragegefühl im Pflegealltag?
Der Tragekomfort spielt im Pflegeberuf eine zentrale Rolle – schließlich wird die Kleidung oft über viele Stunden getragen. Die Kombination aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester sorgt beim PRO Wear 330 für eine gute Balance: Baumwolle steht für Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität, während Polyester Stabilität und Formtreue einbringt. Durch das mittlere Flächengewicht von 210–220 g/m² liegt das Shirt angenehm auf der Haut, ohne zu schwer zu wirken. Der integrierte Nackenspiegel und das Schulterband reduzieren Druckpunkte und Reibung – das zahlt sich besonders bei körperlicher Arbeit oder langen Dienstzeiten aus.
Was bringt die ISO 15797-Zertifizierung für den Berufsalltag?
Die ISO 15797-Zertifizierung bestätigt, dass das Poloshirt für die industrielle Wäsche geeignet ist. Gerade Einrichtungen mit einem zentralen Wäschereibetrieb profitieren davon, weil die Kleidung regelmäßig bei höheren Temperaturen gewaschen und getrocknet werden kann – ohne dass Form, Farbe oder Stoffstruktur beeinträchtigt werden. Das bedeutet: weniger Ersatzbeschaffungen, gleichbleibend professionelles Erscheinungsbild und geringerer Aufwand im Textilmanagement. Ein weiterer Vorteil: Auch nach vielen Waschzyklen bleibt das Poloshirt angenehm tragbar und optisch gepflegt – ein Pluspunkt für Pflegepersonal und Einrichtungsleitungen gleichermaßen.
Wie pflegeleicht ist das PRO Wear 330 in der Praxis?
Im pflegerischen Berufsalltag muss Kleidung nicht nur komfortabel, sondern auch einfach zu pflegen sein. Das Poloshirt PRO Wear 330 erfüllt diese Anforderung durch seine industrielle Waschbarkeit nach ISO 15797 sowie die robuste Gewebestruktur. Es kann regelmäßig bei hohen Temperaturen gewaschen werden, ohne einzulaufen oder auszubleichen. Auch häufiges Trocknen oder Dampf-Finishing führen nicht zu Strukturverlust. Die Druckknöpfe sind langlebig und bleiben selbst bei häufigem Einsatz funktionsfähig. Durch die pflegeleichte Kombination aus Baumwolle und Polyester ist das Shirt schnell wieder einsatzbereit – ein Vorteil für alle, die auf eine zuverlässige Garderobe angewiesen sind.
Welche Vorteile bietet das Polo hinsichtlich Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit spielt auch bei Berufsbekleidung eine immer größere Rolle – sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Das Poloshirt PRO Wear 330 trägt das offizielle EU Ecolabel, das für besonders umweltfreundliche Produktionsstandards steht. Es werden schadstoffarme Farben verwendet, der Wasserverbrauch in der Herstellung ist reduziert, und auf chemische Rückstände wird konsequent verzichtet. Gleichzeitig ist die Langlebigkeit des Shirts ein Beitrag zur Ressourcenschonung: Weniger Verschleiß bedeutet weniger Textilmüll. Einrichtungen, die auf nachhaltige Prozesse achten, erhalten hier also ein Kleidungsstück, das sowohl Verantwortung zeigt als auch den hohen Anforderungen im Pflegebereich standhält.
Wie gut ist die Passform für unterschiedliche Körpergrößen geeignet?
Mit einer Größenpalette von XS bis 6XL ist das Poloshirt besonders vielseitig einsetzbar – ein wichtiges Argument für Teams mit sehr unterschiedlichen Körpergrößen. Die Regular-Fit-Passform bietet eine solide Grundlage für ein angenehmes Tragegefühl: körpernah, aber nicht einengend. Die Maßtabelle hilft bei der Auswahl, basierend auf Brust-, Taillen- und Körperhöhe. Einmal gewaschen, behält das Shirt zuverlässig seine Form. Das macht die Ausstattung ganzer Teams planbarer – gerade in größeren Einrichtungen mit wechselndem Personalbestand. Auch Sondergrößen lassen sich dank der breiten Spanne leicht abdecken.
Welche Vorteile bieten die Druckknöpfe im Arbeitsalltag?
Druckknöpfe statt klassischer Knopfleiste – das klingt zunächst nach einem kleinen Unterschied, ist im hektischen Pflegealltag aber ein echter Komfortgewinn. Sie ermöglichen ein schnelles und unkompliziertes An- und Ausziehen, etwa bei Schichtbeginn oder bei hygienisch erforderlichem Kleidungswechsel. Außerdem entfallen das Nachnähen oder Ersetzen abgerissener Knöpfe. Die Knöpfe sind langlebig konstruiert und sitzen sicher – auch bei häufigem Waschen. Besonders in stressigen Situationen, in denen es auf jede Minute ankommt, zeigt sich die praktische Stärke dieses Details. Es erleichtert die tägliche Routine und unterstützt ein reibungsloses Arbeiten im Pflegebereich.
Wo kann ich das Poloshirt zuverlässig bestellen?
Das Poloshirt PRO Wear 330 ist exklusiv bei MEIN-KASACK.de erhältlich – einem Onlineshop, der sich auf medizinische Berufsbekleidung spezialisiert hat. Hier finden Einrichtungen und Pflegekräfte eine durchdachte Auswahl an funktionaler Arbeitskleidung, die auf Langlebigkeit, Komfort und Pflegeleichtigkeit ausgelegt ist. Neben einer ausführlichen Produktbeschreibung bietet der Shop auch passgenaue Größentabellen, um Fehlkäufe und Retouren zu vermeiden. Wer auf eine zuverlässige Versorgung seiner Teams mit hochwertiger Berufsbekleidung Wert legt, ist bei MEIN-KASACK.de genau richtig – kompetent, schnell und branchengerecht.
Waschanweisungen für ProWear:
Das ID® ProWear Sortiment ist speziell für den Einsatz im industriellen Waschverfahren entwickelt worden. Im Folgenden finden Sie praxisnahe Empfehlungen, die auf langjähriger Erfahrung basieren und die optimale Nutzung und Haltbarkeit unterstützen. Bitte beachten Sie, dass sich Waschroutinen und Verfahren im industriellen Bereich deutlich unterscheiden können. Abweichungen können zu Einlaufverhalten oder Farbveränderungen führen. Die Hinweise dienen als Orientierung und ergänzen die betriebseigenen Erfahrungswerte.
Generell:
Die Hinweise auf dem eingenähten Pflegeetikett der Bekleidung haben immer Vorrang. Obwohl die Produkte nach ISO 15797 geprüft sind, empfehlen wir vor dem Ersteinsatz eigene Wasch- und Trocknungstests. Alle Kleidungsstücke sollten mindestens einmal vor der Nutzung gewaschen werden – zum Beispiel zur Reduzierung von Farbverlust, Entfernung von Restchemikalien aus der Produktion sowie zur Klärung möglicher Einlaufwerte (auch bei „vorgeschrumpften“ Produkten). Besonders bei Sweatshirts mit angerauter Innenseite können anfangs lose Fasern auftreten, die nach wenigen Wäschen verschwinden. Einlaufraten von ca. +/- 5–7 % bei Sweatprodukten und ca. +/- 5 % bei anderen Artikeln sowie Fertigungstoleranzen bis zu +/- 1,5 cm sollten berücksichtigt werden.
Industrielles Waschen und Trocknen:
Verwenden Sie bei farbigen Textilien keine Bleichmittel oder Waschchemie mit optischen Aufhellern. Solche Mittel – ebenso wie Chlor und Desinfektionschemikalien – können die Lebensdauer, das Erscheinungsbild und die Struktur der Bekleidung negativ beeinflussen. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Waschchemie-Herstellers in Bezug auf Produkttyp und Dosierung. Textilien sollten stets nach Farbe und Materialart sortiert gewaschen werden. Kleidung bitte auf links drehen und Reiß- oder Klettverschlüsse vorab schließen. Vermeiden Sie ein „Übertrocknen“. Die Trocknungstemperatur sollte entsprechend der Faserart eingestellt werden – Polyester beispielsweise trocknet schneller als Baumwolle (z. B. bei Fleece-Produkten). Tunneltrockner („Steamer“/„Finisher“) können Form und Schrumpfmuster negativ beeinflussen – führen Sie bei dieser Trocknungsmethode bitte eigene Tests durch. Dampfzugabe ist empfehlenswert, um Übertrocknung zu vermeiden.
Qualität und Lebensdauer von Logos:
Achten Sie bei der Wahl von Logos (Direktdruck, Transfer, Stickerei) auf die vorgesehenen Einsatzbedingungen sowie auf das Wasch- und Trocknungsverfahren der Bekleidung. Auch für Logos gilt: Die Hinweise des Pflegeetiketts müssen beachtet werden. Besonders aggressive Waschchemikalien – z. B. Bleichmittel – können Drucke und Stickereien beschädigen.
Angaben zur Produktsicherheit:
ID® Identity, Lægårdvej 138, 7500 Holstebro, Dänemark. Vertrieb (Online-Verkauf): www.Mein-Kasack.de, Andreas Hikel, Straße des Friedens 15, 14943 Luckenwalde. Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr).
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich. Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten. Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.