EXKLUSIV NUR AUF
ARTIKELBESCHREIBUNG
- Umweltfreundlich, Nachhaltig, hoher Tragekomfort -
DAMEN - TENCEL - KASACK 1338 von LEIBER
DAMEN - TENCEL - KASACK 1338 von LEIBER: Komfort trifft Stil
Der Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber ist mehr als nur ein Arbeitskleidungsstück. Er bietet eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Komfort und Eleganz, die speziell für Frauen entwickelt wurde, die Wert auf Qualität und Stil legen. Mit Größen von XS bis 3XL deckt dieser Kasack eine breite Vielfalt von Anforderungen ab und passt sich optimal an die Bedürfnisse der Trägerinnen an. Die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren ein angenehmes Tragegefühl sowie eine hohe Strapazierfähigkeit für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen. Mit seiner durchdachten Ausstattung und modernen Schnittführung ist der Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber ein verlässlicher Begleiter in Ihrem Berufsalltag.
Perfekte Materialkombination für Komfort und Langlebigkeit
Das Herzstück dieses Kasacks liegt in der hochwertigen Materialzusammensetzung. Die Kombination aus Webware (50 % Baumwolle und 50 % Polyester) und Piqué-Gewebe (50 % Lyocell/TENCEL™ und 50 % Polyester) bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Funktionalität. Diese innovative Mischung sorgt dafür, dass der Kasack leicht und angenehm auf der Haut liegt, während er gleichzeitig robust genug ist, um den Anforderungen eines intensiven Arbeitsalltags standzuhalten. Besonders die Lyocellfasern von TENCEL™ tragen zu einem atmungsaktiven Tragegefühl bei, indem sie Feuchtigkeit effektiv ableiten und somit ein angenehmes Klima aufrechterhalten. Egal ob Pflegekräfte, medizinisches Personal oder Mitarbeitende in anderen Branchen – dieser Kasack macht jede Bewegung mit und bleibt auch nach langer Tragezeit bequem.
Durchdachte Details für maximale Funktionalität
Der Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber überzeugt durch zahlreiche praktische Details, die den Berufsalltag erleichtern. Mit zwei geräumigen Seitentaschen und einer zusätzlichen Brusttasche haben Sie immer genügend Platz für wichtige Utensilien wie Stifte, Notizblöcke oder andere Arbeitsmaterialien. Die verdeckte Druckknopfleiste sorgt für ein schlichtes und modernes Design, das zugleich funktional ist. Rückenschlitze gewährleisten eine optimale Bewegungsfreiheit, während die Länge von 75 cm (in Größe S) für eine schmeichelhafte Passform sorgt. Diese Kombination aus Stil und Funktionalität macht den Kasack zur ersten Wahl für Frauen, die in ihrem Beruf auf ein gepflegtes Erscheinungsbild Wert legen.
Unkomplizierte Pflege für den professionellen Einsatz
In der Arbeitswelt spielt die Pflegeleichtigkeit von Kleidung eine entscheidende Rolle. Der Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber erfüllt höchste Ansprüche in diesem Bereich. Er ist für Industriewäsche geeignet und kann problemlos bei 60 °C gewaschen werden. Selbst Trocknen im Tumbler ist bei niedriger Temperatur möglich, ohne dass das Material an Qualität einbüßt. Wer Wert auf eine schonende Behandlung legt, kann den Kasack auch professionell reinigen lassen. Diese pflegeleichten Eigenschaften machen den Kasack besonders langlebig und gewährleisten, dass er selbst nach vielen Waschgängen seine Form und Funktion behält.
Stilvolles Design für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen
Neben seinen funktionalen Vorteilen punktet der Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber mit einem zeitlosen und professionellen Design. Die klare Linienführung und die elegante Schnittführung sorgen dafür, dass Sie in jeder Situation gut gekleidet sind. Der Kasack wurde so entworfen, dass er den Ansprüchen moderner Arbeitsumgebungen gerecht wird, ohne dabei auf Komfort oder Stil zu verzichten. Besonders in Berufen, in denen ein gepflegtes Erscheinungsbild gefragt ist, wie in der Pflege, im medizinischen Bereich oder in der Hotellerie, setzt dieser Kasack optische Akzente und unterstreicht Ihre Professionalität.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Ihren Berufsalltag
Mit dem Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber investieren Sie in ein Arbeitskleidungsstück, das in jeder Hinsicht überzeugt. Die Kombination aus atmungsaktiven Materialien, durchdachtem Design und einfacher Pflege macht diesen Kasack zur idealen Wahl für Frauen, die sich sowohl stilvoll als auch funktional kleiden möchten. Ob in der Pflege, im Hotelgewerbe oder anderen Branchen – der Kasack bietet alles, was Sie für einen angenehmen Arbeitsalltag benötigen. Probieren Sie den Damen Tencel-Kasack 1338 von Leiber aus und erleben Sie selbst, wie er Ihren Arbeitsalltag bereichern kann.
Merkmale / Fakten
Farbe
anthrazit
Größe
XS - 3XL
Länge
75 cm (Größe S)
Gewebe
Webware: 50% Baumwolle - 50% Polyester - ca. 150 g/m² Piqué-Ware: - 50% Lyocell (TENCEL™) - 50% Polyester - ca. 180 g/m²
Eigenschaften
· sehr leichtes und weiches Gewebe · 2 Seitentaschen, 1 Brusttasche · verdeckte Druckknopfleiste · atmungsaktives Stretchgewebe aus Piqué-Gewebe aus TENCEL™ Lyocellfasern am hinteren Schulterbereich · Rückenschlitze · Industriewäsche geeignet· CLEAN DRESS
Pflegehinweise
Pflegehinweis (Waschen) |
60 °C - Normalwaschgang |
Pflegehinweis (Bleichen) |
Nicht bleichen |
Pflegehinweis (Trocknen) |
Trocknen im Tumbler/Trockner möglich, niedrige Temperatur 60 °C, schonender Trocknungsprozess |
Pflegehinweis (Bügeln) |
Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 150 °C |
Pflegehinweis (Professionelle Textilpflege) |
Professionelle Trockenreinigung mit Perchlorethylen und/oder Kohlenwasserstoffen, normaler Prozess |
Vorteile von TENCEL-Stoff
- TENCEL™ ist eine Naturfaser aus nachhaltiger Forstwirtschaft und schont die Umwelt
- Geringer Wasserverbrauch, da keine Bewässerung benötigt wird
- Kein Einsatz von Pestiziden
- Schnell wachsende Pflanze
- Langlebig und pflegeleicht
- Temperaturausgleichend
- Hervorragende Feuchtigkeitsregulierung
- Glatte Oberfläche und seidiger Griff
- Überrragender Tragekomfort
- Biologisch abbaubar
Helfen Sie mit, die Umwelt zu schonen und sparen Sie sich viel Zeit.
Helfen Sie mit und
VERMEIDEN SIE RETOUREN
Unser Tipp: Erst messen, dann bestellen :-)
Größentabelle des Kasacks
Unisex-Größen in Damengrößen
XS |
S |
M |
L |
XL |
2XL |
3XL |
4XL |
32 - 34 |
36 - 38 |
40 - 42 |
44 - 46 |
48 - 50 |
52 - 54 |
56 - 58 |
60 - 62 |
Häufige Fragen zu DAMEN - TENCEL - KASACK 1338 von LEIBER – Materialeigenschaften, Pflegekomfort & Einsatzbereiche
Was macht den TENCEL™-Stoff im Kasack so besonders für den Pflegealltag?
TENCEL™ Lyocellfasern sind biologisch abbaubare Naturfasern, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Sie bieten eine besonders glatte Oberfläche und einen seidigen Griff – ideal für empfindliche Haut, wie sie häufig in der Pflege gefordert ist. Die Fasern regulieren Feuchtigkeit äußerst effektiv und sorgen so für ein angenehm trockenes Hautgefühl auch bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten. Ein weiterer Vorteil: Die temperaturausgleichenden Eigenschaften machen den Stoff zu einer hervorragenden Wahl für wechselnde Arbeitsbedingungen, etwa zwischen Innenräumen und Außenkontakt im mobilen Pflegedienst. Im Damen-Kasack 1338 sind die TENCEL™-Fasern im atmungsaktiven Stretchgewebe am Rücken verarbeitet – ein Bereich, der bei Pflegekräften besonders stark beansprucht wird. So wird gezielt für Belüftung und Komfort gesorgt, ohne das professionelle Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Wie unterscheidet sich dieser Kasack in seiner Passform von herkömmlichen Modellen?
Der Damen-Kasack 1338 von Leiber ist speziell auf weibliche Körperformen zugeschnitten. Mit seiner Länge von 75 cm (in Größe S) bietet er ausreichend Bedeckung, ohne einzuengen. Rückenschlitze sorgen zusätzlich für mehr Bewegungsfreiheit – besonders wichtig bei Tätigkeiten, die sich über viele Stunden erstrecken und häufiges Bücken oder Drehen erfordern. Die Größen reichen von XS bis 3XL und orientieren sich an realistischen Maßtabellen. Für Unisex-Umrechnungen bietet MEIN-KASACK.de eine praktische Übersicht, sodass der Kasack auch in gemischten Teams passend ausgewählt werden kann. Die taillierte, aber dennoch lockere Schnittführung verleiht eine angenehme Passform, die sowohl funktional als auch stilvoll ist – perfekt für Pflegekräfte, die Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen.
Welche Pflegeeigenschaften machen den Kasack besonders alltagstauglich?
Pflegeleichte Arbeitskleidung spart Zeit und Energie – zwei Ressourcen, die im Pflegeberuf besonders knapp sind. Der Damen-Kasack 1338 lässt sich bei 60 °C im normalen Waschgang hygienisch reinigen, was für medizinisches Personal ein Muss ist. Die Reinigung im Tumbler ist bei niedriger Temperatur problemlos möglich. Für Einrichtungen, die auf professionelle Textilpflege setzen, ist der Kasack ebenfalls geeignet: Er kann chemisch gereinigt werden und entspricht den Anforderungen der Industriewäsche nach ISO 15797. Das bedeutet: Form und Farbe bleiben auch nach zahlreichen Waschgängen stabil – ein echter Vorteil bei hohem Wäscheaufkommen. Die glatte Materialstruktur sorgt zudem dafür, dass der Kasack schnell trocknet und weniger gebügelt werden muss.
Ist dieser Kasack für alle Pflegebereiche gleichermaßen geeignet?
Ja, der Damen-Kasack 1338 ist äußerst vielseitig einsetzbar. Ob stationäre Pflegeeinrichtung, Krankenhaus, Seniorenheim oder ambulanter Pflegedienst – die Ausstattung und das Materialkonzept sind auf die typischen Anforderungen aller medizinischen Arbeitsumfelder abgestimmt. Die verdeckte Druckknopfleiste wirkt professionell und reduziert das Risiko, mit Geräten oder Patienten hängen zu bleiben. Die Kombination aus Piqué- und Webware bietet angenehmen Tragekomfort auch bei langem Einsatz. Zwei geräumige Seitentaschen und eine Brusttasche sorgen dafür, dass Hilfsmittel wie Scheren, Mobiltelefone oder Notizzettel schnell griffbereit sind – ein Pluspunkt für die effiziente Arbeitsorganisation. So wird der Kasack zu einem echten Allrounder im Pflegealltag.
Wie nachhaltig ist der Damen-Kasack 1338 wirklich?
Nachhaltigkeit spielt auch im Pflegebereich eine immer größere Rolle. Der Kasack enthält TENCEL™ Lyocellfasern, die aus FSC-zertifiziertem Holz gewonnen werden. Diese Fasern benötigen im Anbau deutlich weniger Wasser als Baumwolle und kommen ohne den Einsatz von Pestiziden aus. Zudem ist der Stoff biologisch abbaubar – ein wichtiges Argument für umweltbewusste Einrichtungen. Die Langlebigkeit des Materials reduziert den Bedarf an häufigem Ersatz, was wiederum Ressourcen schont. Der Anbieter MEIN-KASACK.de setzt mit diesem Produkt ein klares Zeichen für ökologische Verantwortung, ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktionalität zu machen. Für Pflegeeinrichtungen, die Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungspolitik integrieren möchten, ist dieser Kasack eine hervorragende Wahl.
Welche Vorteile bietet die verdeckte Druckknopfleiste im Pflegealltag?
Verdeckte Druckknöpfe verbinden zwei zentrale Aspekte im medizinischen Arbeitsumfeld: Sicherheit und Ästhetik. Anders als offene Knopfleisten oder Reißverschlüsse minimieren sie das Risiko, sich bei der Versorgung von Patient:innen an Geräten oder Kleidung zu verfangen. Gleichzeitig entsteht ein aufgeräumtes Erscheinungsbild – gepflegt, schlicht und professionell. Die Druckknöpfe lassen sich mit einer Hand öffnen und schließen, was gerade bei häufigem An- und Ausziehen, etwa beim Schichtwechsel oder bei hygienischen Notwendigkeiten, ein echter Vorteil ist. Außerdem halten sie den Kasack zuverlässig geschlossen, selbst bei aktiver Bewegung. Das sorgt für Sicherheit und Komfort im Arbeitsalltag, ohne den Look zu beeinträchtigen.
Wie robust ist der Kasack im täglichen Einsatz und wie lange bleibt er formstabil?
Der Damen-Kasack 1338 ist auf dauerhafte Nutzung in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen ausgelegt. Die Kombination aus strapazierfähiger Webware und elastischer Piqué-Ware sorgt für eine hohe Formstabilität. Selbst bei täglicher Beanspruchung behält der Kasack seine Passform, ohne auszuleiern oder einzulaufen. Das sogenannte CLEAN DRESS-Zertifikat bestätigt, dass Farbe und Struktur auch nach häufigem Waschen erhalten bleiben – ein großer Vorteil, wenn Wert auf ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild gelegt wird. Insbesondere in Pflegeheimen und Kliniken mit hohem Waschdurchlauf zahlt sich diese Robustheit aus, denn sie spart langfristig Kosten und Aufwand. Der Kasack ist daher nicht nur praktisch, sondern auch wirtschaftlich eine sinnvolle Investition.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Bernhard Leiber KG Bekleidungswerk
Kreuzkamp 4
49688 Lastrup
Germany
Vertrieb (Online-Verkauf):
www.Mein-Kasack.de
Andreas Hikel
Straße des Friedens 15
14943 Luckenwalde
Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr)
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich.
Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten.
Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.