ZOLLNER OP MANTEL zum SONDERPREIS
ZOLLNER OP MANTEL
Vorteile auf MEIN-KASACK.de
Kauf auf Rechnung | Musterkauf mit kostenlosem Rückversand | Keine Größenzuschläge für Übergrößen | Großhandelspreise
Unsere Hersteller:
✪ LEIBER ✪ EXNER ✪ BEB ✪ KARLOWSKY ✪ IDENTITY ✪MEIN-KASACK.de
KATEGORIEBESCHREIBUNG – ZOLLNER OP MANTEL
1. Einführung in ZOLLNER OP MANTEL
Der ZOLLNER OP MANTEL ist ein speziell entwickeltes Berufskleidungsstück, das in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und mobilen Pflegediensten gleichermaßen zum Einsatz kommt. Es vereint hohe Funktionalität, professionelle Hygieneeigenschaften und ein modernes Design. Entwickelt für den anspruchsvollen Pflegealltag, bietet dieser OP Mantel optimalen Schutz und Tragekomfort.
Der Mantel richtet sich gezielt an Pflegekräfte in stationären Einrichtungen wie Altenheimen, an mobile Pflege-Teams sowie an Klinikpersonal. Durch seine durchdachte Schnittführung und Materialien vereinfacht er das tägliche Arbeiten im OP-, Pflege- sowie Hygienebereich erheblich. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass die Trägerinnen und Träger sich gepflegt und professionell präsentieren.
Verglichen mit klassischen Kasacks oder Laborkitteln ist der ZOLLNER OP MANTEL funktional an die Anforderungen von OP- und Hygienesituationen angepasst – etwa durch längere Ärmel, Knopfleiste und ausreichend Bewegungsfreiheit. Dank atmungsaktiver Stoffe und strapazierfähiger Nähte ist er ideal für lange Schichten gedacht. Pflegeeinrichtungen profitieren dadurch durch weniger Kleidungswechsel und längere Haltbarkeit.
Wenn Sie in einer Pflegeeinrichtung tätig sind oder ein Klinikteam ausstatten, unterstützt der ZOLLNER OP MANTEL Ihren täglichen Arbeitsablauf – und das zu einem attraktiven Kosten-Nutzen-Verhältnis. Hinter dem Angebot steht MEIN-KASACK.de, Ihr Partner für professionelle Pflegebekleidung mit hoher Materialqualität und gesundheitsgerechten Eigenschaften.
2. Einsatzbereiche von ZOLLNER OP MANTEL
Der ZOLLNER OP MANTEL ist ein vielseitiges Multifunktionstalent, das in zahlreichen Bereichen des Pflege- und Klinikbetriebs verwendet wird. Im OP-Saal schützt er zuverlässig vor Flüssigkeiten und Partikeln. Gleichzeitig bietet er durch seine spezielle Komposition hygienische Sicherheit und wird dort zum unverzichtbaren Teil der Schutzkleidung.
In der stationären Pflege – etwa in Altenheimen oder Pflegezentren – sorgt der OP Mantel für ein einheitliches Erscheinungsbild der Mitarbeitenden. Er steht für Professionalität und trägt entscheidend zur Identifikation mit dem Arbeitgeber bei. Zugleich erhöht er den Tragekomfort bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten.
Auch mobile Pflegedienste nutzen den ZOLLNER OP MANTEL, da er leicht transportierbar, bügelfrei und schnell einsatzbereit ist. Selbst bei Hausbesuchen erfüllt er hygienische Standards – insbesondere, wenn mehrere Patienten besucht werden. So unterstützt er optimal den mobilen Pflegealltag.
In Hygienebereichen, bei Desinfektionsarbeiten oder in Laborumgebungen ist der Mantel eine zusätzliche Schutzschicht. Er schützt vorhandene Kleidung und unterstützt Infektionsprävention. Pflegeeinrichtungen erhalten damit ein funktionales Kleidungsstück für verschiedene Pflegekontexte, das im Alltag unkompliziert bleibt.
3. Materialien und Pflegeeigenschaften von ZOLLNER OP MANTEL
Hergestellt aus einer Mischung hochwertiger Mischgewebe (z. B. 50 % Polyester / 50 % Baumwolle), überzeugt der ZOLLNER OP MANTEL durch optimale Kombination aus Strapazierfähigkeit und Hautfreundlichkeit. Das Material ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und robust ausreichend für häufige Industriewaschen.
Ein wichtiger Vorteil ist die hohe Wasch- und Desinfektions-Beständigkeit. Der Stoff verträgt problemlos Temperaturen von bis zu 95 °C sowie Desinfektionsmittel – ideal für Sterilwagen oder OP-Bereiche. Gleichzeitig behalten Nähte und Knopfleisten ihre Form, was die Lebensdauer verlängert.
Die Mischung aus Polyester und Baumwolle macht den Mantel pflegeleicht: Er ist bügelfrei oder leicht bügelbar und trocknet schnell. Pflegekräften spart das Zeit und Aufwand – sowohl in der klinischen Textilpflege als auch bei hausinternen Waschvorgängen.
Zudem wurde beim ZOLLNER OP MANTEL auf Hautverträglichkeit geachtet. Die Materialwahl ist frei von gesundheitsschädlichen Substanzen und entspricht gängigen Hygienerichtlinien in klinischen Einrichtungen.
4. Passformen & Größen von ZOLLNER OP MANTEL
Der ZOLLNER OP MANTEL ist in Unisex- sowie eigenständigen Damen- und Herrenpassformen erhältlich. So finden Mitarbeitende verschiedener Körpergrößen und -formen – von XS bis 4XL – stets die passende Variante. Bei MEIN-KASACK.de stehen detaillierte Maßtabellen bereit, die Orientierung bieten und Fehlbestellungen reduzieren.
Die Schnittführung ist ergonomisch gestaltet: Bewegungszonen im Rücken- und Schulterbereich sorgen für uneingeschränkte körperliche Beweglichkeit – etwa beim Heben, Bücken oder Arbeiten am Patienten. Elastikeinsätze und variable Knöpfe ermöglichen eine Feinjustierung nach individuellen Wünschen.
Zusätzlich sind lange Ärmel mit manschettenähnlichen Bündchen zu finden, die sich individuell adaptieren lassen – praktisch beim häufigen Händewaschen oder Arbeiten mit Handschuhen. Die Länge des Mantels deckt Hüfte und Oberschenkel ab und sorgt für vollständigen Körperschutz.
Ob in der Klinik oder im Pflegeheim – durch die großzügige Auswahl an Größen und Passformen passt der ZOLLNER OP MANTEL exakt. Pflegekräfte fühlen sich sicher und professionell präsent – und Sie auf MEIN-KASACK.de können dies mit einer starken Sortimentsstruktur untermauern.
5. Farben & Design von ZOLLNER OP MANTEL
Der ZOLLNER OP MANTEL überzeugt nicht nur funktional, sondern auch optisch. In Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern spielt die Farbgestaltung eine zunehmend wichtige Rolle – sei es für die Teamstruktur, die emotionale Wirkung auf Patienten oder die Hygieneabgrenzung verschiedener Bereiche.
Typischerweise ist der ZOLLNER OP MANTEL in klassischen OP-Farben wie grün, blau oder weiß erhältlich. Diese Farbtöne wirken beruhigend, fördern die Konzentration und signalisieren medizinische Sauberkeit. Auch visuelle Trennung zwischen Funktionsbereichen – etwa OP, Station, Pflege oder Reinigung – wird durch Farben möglich.
Doch moderne Designansprüche gehen weiter: Einige Varianten des ZOLLNER OP MANTEL bieten auch gedeckte Farbtöne wie hellgrau oder anthrazit, die sich besonders für den mobilen Pflegedienst oder Verwaltungspersonal eignen. So bleibt das Gesamtbild der Einrichtung professionell und einheitlich.
Auch Details zählen: Knöpfe, Abnäher, Bündchen und Nahtführungen sind so positioniert, dass der Mantel trotz Funktionalität elegant wirkt. Die längere Silhouette sorgt für Schutz und eine aufrechte Haltung – besonders wichtig im Umgang mit Patientinnen und Patienten.
Zusammengefasst bietet der ZOLLNER OP MANTEL nicht nur hygienische Vorteile, sondern fügt sich auch stilvoll in das Corporate Design moderner Pflegeeinrichtungen ein. Wer seine Mitarbeitenden wertschätzt, erkennt: Optik und Wirkung sind Teil der professionellen Ausstattung.
6. Komfort- und Nutzungsvorteile für den Pflege-Alltag mit ZOLLNER OP MANTEL
Im herausfordernden Pflegealltag zählt jede Bewegung. Der ZOLLNER OP MANTEL bietet hier entscheidende Vorteile: Er ist so konzipiert, dass er maximale Bewegungsfreiheit mit einem hohen Maß an Tragekomfort kombiniert. Gerade bei langen Schichten macht sich das bezahlt.
Durch atmungsaktive Stoffe und hautfreundliche Materialmischungen bleibt das Tragegefühl selbst unter hoher Belastung angenehm. Feuchtigkeit wird schnell abgeleitet, was besonders bei körperlich intensiven Tätigkeiten ein Plus an Wohlbefinden bedeutet. Pflegekräfte schwitzen weniger – das erhöht Konzentration und Leistungsfähigkeit.
Die durchdachte Schnittführung des ZOLLNER OP MANTEL berücksichtigt typische Bewegungsmuster: Bücken, Heben, Reichen – all das ist problemlos möglich. Verstärkte Nähte und strapazierfähige Materialien sorgen zudem dafür, dass der Mantel auch bei täglichem Einsatz lange hält. Ein ökonomischer Vorteil für jede Einrichtung.
Praktische Features wie große Seitentaschen für wichtige Utensilien, leichtgängige Knopfleisten oder Manschetten für mehr Hygiene im Armbereich unterstützen die tägliche Arbeit zusätzlich. Selbst bei häufigem An- und Ausziehen bleibt der Mantel formstabil und zuverlässig.
Komfort bedeutet aber auch: sich sicher und geschützt zu fühlen. Der ZOLLNER OP MANTEL erfüllt diesen Anspruch durch seine Länge, dichten Stoff und seine hygienische Qualität – das alles macht ihn zur echten Unterstützung im Pflege- und Klinikalltag.
7. Gesetzliche Anforderungen & Hygiene bei ZOLLNER OP MANTEL
Im Gesundheitswesen gelten strenge Vorgaben für Hygienekleidung – zurecht. Der ZOLLNER OP MANTEL erfüllt alle wesentlichen gesetzlichen Anforderungen, die für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern oder ambulanten Diensten notwendig sind.
Dazu gehören unter anderem Normen wie DIN EN 13795, die speziell für OP-Textilien entwickelt wurden. Diese Norm legt die Mindestanforderungen an Reinheit, Partikelabgabe und Barrierewirkung fest. Auch die Waschbarkeit bei 60 bis 95 °C sowie die Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln sind hier geregelt – Anforderungen, die der ZOLLNER OP MANTEL zuverlässig erfüllt.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermeidung von Kreuzkontaminationen. Deshalb ist der Mantel so gefertigt, dass Keime und Partikel nicht durch die Stoffstruktur gelangen können. Die langen Ärmel mit engen Bündchen, die geschlossene Front und die vollständige Rückenbedeckung tragen zur hygienischen Abschirmung bei.
Gerade in sensiblen Bereichen wie dem OP oder bei MRSA-Verdacht ist eine hygienisch einwandfreie Kleidung unerlässlich. Der ZOLLNER OP MANTEL bietet hierfür die nötige Sicherheit – sowohl im stationären Betrieb als auch im mobilen Pflegedienst, wo schnelles Umziehen oder Einmal-Kontakte zum Alltag gehören.
Pflegeeinrichtungen profitieren doppelt: gesetzliche Anforderungen werden erfüllt, und gleichzeitig wird das Risiko für Personal und Patienten durch hochwertige Hygienebekleidung minimiert. MEIN-KASACK.de führt ausschließlich Artikel, die diesen Anspruch erfüllen.
8. Materialien & Umwelt – Nachhaltigkeit bei ZOLLNER OP MANTEL
Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Thema im Gesundheitssektor. Auch der ZOLLNER OP MANTEL trägt diesem Anspruch Rechnung – mit langlebigen Materialien, geringer Umweltbelastung und ressourcenschonender Produktion. Gerade Pflegeeinrichtungen setzen zunehmend auf Textilien mit guter Ökobilanz.
Die verwendeten Mischgewebe sind äußerst strapazierfähig. Das bedeutet: weniger Verschleiß, längere Nutzungsdauer, weniger Nachkauf. Durch die Möglichkeit, den Mantel bei hohen Temperaturen zu waschen, lässt er sich viele Jahre einsetzen – ein echter Beitrag zur Textilvermeidung und Reduktion von CO₂.
Viele Modelle des ZOLLNER OP MANTEL sind zudem nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. Diese Auszeichnung garantiert, dass keine gesundheitsschädlichen Substanzen in den Materialien enthalten sind – ein Pluspunkt nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Trägerinnen und Träger.
Auch im Herstellungsprozess wird auf Nachhaltigkeit geachtet: energieeffiziente Fertigung, kurze Transportwege innerhalb Europas sowie recycelbare Verpackungen gehören zu den Standards. Pflegeeinrichtungen, die Wert auf ökologische Verantwortung legen, finden im ZOLLNER OP MANTEL ein Produkt, das ökonomisch und ökologisch überzeugt.
Wer bei MEIN-KASACK.de bestellt, entscheidet sich nicht nur für Qualität, sondern auch für ein nachhaltiges Sortiment, das die Zukunft der Pflege sinnvoll mitgestaltet.
FAQ zum Thema: ZOLLNER OP MANTEL
Was zeichnet den ZOLLNER OP MANTEL besonders im Pflegealltag aus?
Der ZOLLNER OP MANTEL bietet optimalen Schutz, hohen Tragekomfort und ist auf die speziellen Anforderungen in Pflegeeinrichtungen, Kliniken und mobilen Pflegediensten abgestimmt. Dank atmungsaktiver Materialien, einer funktionalen Passform und robustem Design ist er ideal für lange Schichten und intensive Einsätze geeignet. Einrichtungen, die auf Qualität setzen, profitieren bei MEIN-KASACK.de von einer gezielten Auswahl genau dieser Merkmale.
Wie oft kann man den ZOLLNER OP MANTEL waschen und desinfizieren?
Der ZOLLNER OP MANTEL ist für häufiges Waschen bei Temperaturen bis zu 95 °C ausgelegt und verträgt auch industrielle Desinfektionsprozesse. Seine strapazierfähigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer – ideal für Einrichtungen mit hohen hygienischen Anforderungen.
Welche Größen und Passformen bietet der ZOLLNER OP MANTEL?
Der ZOLLNER OP MANTEL ist in Unisex- sowie in Damen- und Herrenschnitten verfügbar. Die Größen reichen je nach Modell von XS bis 4XL. Die ergonomisch angepasste Passform unterstützt Bewegungsfreiheit und Tragekomfort – ideal für jeden Körpertyp im Pflegebereich.
Ist der ZOLLNER OP MANTEL auch für mobile Pflegedienste geeignet?
Ja, der ZOLLNER OP MANTEL eignet sich hervorragend für den mobilen Pflegedienst. Er lässt sich leicht transportieren, ist schnell einsatzbereit und erfüllt alle hygienischen Anforderungen für wechselnde Einsatzorte. Zudem bleibt er auch nach häufigem Waschen formstabil und komfortabel.
Welche Farben sind verfügbar, und warum sind Farben im OP-Bereich wichtig?
Der ZOLLNER OP MANTEL ist meist in klassischen Farben wie Grün, Blau oder Weiß erhältlich. Diese Farben wirken beruhigend auf Patientinnen und Patienten und erfüllen optische Standards im Klinikalltag. Farben helfen zudem bei der Bereichszuordnung in Einrichtungen – zum Beispiel zwischen OP, Pflege oder Reinigung.
Welche gesetzlichen Hygienestandards erfüllt der ZOLLNER OP MANTEL?
Der ZOLLNER OP MANTEL erfüllt unter anderem die Anforderungen nach DIN EN 13795 für OP-Textilien. Er ist waschbar bei hohen Temperaturen, desinfizierbar und verfügt über einen ausreichenden Partikelrückhalt. Diese Eigenschaften machen ihn geeignet für den Einsatz in allen sensiblen Bereichen der Pflege.
Wie nachhaltig sind Materialien und Herstellungsprozesse beim ZOLLNER OP MANTEL?
Der ZOLLNER OP MANTEL besteht aus langlebigen Mischgeweben, ist mehrfach wasch- und verwendbar und wurde ressourcenschonend produziert. Viele Varianten tragen das OEKO-TEX-Siegel. Wer bei MEIN-KASACK.de bestellt, investiert in nachhaltige und verantwortungsvolle Pflegebekleidung.