KASACK CORAL zum SONDERPREIS
KASACK CORAL
Vorteile auf MEIN-KASACK.de
Kauf auf Rechnung | Musterkauf mit kostenlosem Rückversand | Keine Größenzuschläge für Übergrößen | Großhandelspreise
Unsere Hersteller:
✪ LEIBER ✪ EXNER ✪ BEB ✪ KARLOWSKY ✪ IDENTITY ✪MEIN-KASACK.de
KASACK CORAL - KATEGORIE BESCHREIBUNG
1. Was ist ein KASACK CORAL?
Ein KASACK CORAL ist ein speziell entwickeltes Kleidungsstück für medizinisches und pflegendes Personal. Er gehört zur Kategorie der funktionalen Pflegebekleidung und zeichnet sich durch seine frische, lebendige Farbgebung in einem warmen Korallton aus. Der KASACK CORAL vereint ein modernes Design mit funktionellen Eigenschaften, die den hohen Anforderungen im Pflegealltag gerecht werden. Er eignet sich gleichermaßen für den Einsatz in stationären Einrichtungen wie Altenheimen oder Kliniken sowie in der ambulanten Pflege.
Durch seine auffällige, aber dennoch professionelle Farbgebung bietet der KASACK CORAL eine willkommene Abwechslung zum oft einheitlichen Weiß oder Blau im medizinischen Bereich. Neben dem optischen Akzent überzeugt er durch eine Vielzahl praktischer Details wie funktionale Taschen, komfortable Schnitte und pflegeleichte Materialien. Diese Kombination macht ihn zu einem beliebten Kleidungsstück für Pflegekräfte, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich der KASACK CORAL sehr gut kombinieren lässt – mit weißen oder farblich abgestimmten Pflegehosen, Schuhen in neutralen Farben oder Accessoires wie Namensschildern. So lässt sich ein einheitlicher, professioneller und zugleich individueller Look schaffen.
2. Welche Eigenschaften zeichnen den KASACK CORAL aus?
Der KASACK CORAL punktet durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die im Pflegealltag unverzichtbar sind. Dazu gehört in erster Linie das Material: Meist bestehen diese Modelle aus einem robusten Mischgewebe mit hohem Baumwollanteil. Dadurch ist der KASACK CORAL hautfreundlich, atmungsaktiv und gleichzeitig strapazierfähig – ideale Voraussetzungen für lange Arbeitstage mit viel Bewegung.
Ein weiterer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit. Der KASACK CORAL kann in der Regel bei 60 Grad gewaschen werden, bleibt farbecht und formstabil, auch nach vielen Waschgängen. Das ist gerade in der medizinischen Pflege ein entscheidender Faktor, da Hygiene und Langlebigkeit eine zentrale Rolle spielen. Zudem trocknet der Stoff schnell, was ihn besonders praktisch im Alltag macht.
Funktionalität zeigt sich auch in den durchdachten Details: Geräumige Seitentaschen bieten Platz für wichtige Utensilien wie Stifte, Scheren, Handschuhe oder Mobilgeräte. Seitenschlitze und bequeme Passformen sorgen für optimale Bewegungsfreiheit – ein Muss im Pflegeberuf. Modelle mit V-Ausschnitt erleichtern das schnelle An- und Ausziehen und verleihen dem KASACK CORAL eine moderne Optik.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der KASACK CORAL überzeugt durch eine ideale Kombination aus Komfort, Funktion und Pflegefreundlichkeit.
3. Für welche Einsatzbereiche eignet sich der KASACK CORAL?
Der KASACK CORAL ist vielseitig einsetzbar und damit ideal für unterschiedliche Pflege- und Gesundheitsbereiche geeignet. Seine hochwertige Verarbeitung und professionelle Ausstrahlung machen ihn zur perfekten Wahl für folgende Einsatzfelder:
- Stationäre Pflegeeinrichtungen wie Seniorenheime und Pflegeheime
- Ambulante Pflegedienste und Sozialstationen
- Krankenhäuser und Reha-Kliniken
- Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren
- Therapieeinrichtungen und Heilpraktikerpraxen
In all diesen Bereichen ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig – gleichzeitig darf der Tragekomfort nicht zu kurz kommen. Der KASACK CORAL erfüllt beides: Er signalisiert Professionalität, ist dabei aber bequem genug, um auch während langer Schichten angenehm zu sitzen.
Vor allem in Pflegeeinrichtungen, in denen täglich enger Kontakt mit Patienten besteht, ist der optische Eindruck entscheidend. Der KASACK CORAL vermittelt dabei Freundlichkeit und Wärme – das kann sich positiv auf das Wohlbefinden der betreuten Personen auswirken. Auch für Mitarbeitende, die sich in einem modischen, farbenfrohen Outfit wohler fühlen, ist diese Kasack-Variante ideal.
4. Passform und Größenvielfalt beim KASACK CORAL
Der KASACK CORAL ist in einer breiten Auswahl an Größen erhältlich, um möglichst vielen Körperformen gerecht zu werden. Von XS bis 5XL finden Pflegekräfte ein passendes Modell – ein wichtiger Faktor, denn ein gut sitzender KASACK CORAL trägt entscheidend zum täglichen Tragekomfort bei. Auch unisex Modelle sind verfügbar, ebenso wie speziell geschnittene Varianten für Damen und Herren.
Viele Modelle bieten eine gerade, lockere Passform mit ausreichend Bewegungsfreiheit – perfekt für Arbeiten im Stehen, Sitzen oder Bücken. Taillierte Damenmodelle unterstreichen hingegen die feminine Silhouette, ohne einzuengen. Die Seitenschlitze, elastische Einsätze oder Raglanärmel sorgen zusätzlich für ein angenehmes Tragegefühl – auch bei viel Bewegung oder Heben schwerer Lasten.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Schnitte nicht nur funktional, sondern auch modern gehalten sind. So entsteht ein frischer Look, der Professionalität und ein modisches Selbstbewusstsein miteinander verbindet. Auch kleinere Details wie farblich abgesetzte Nähte oder dezent platzierte Druckknöpfe setzen Akzente – ohne dabei den medizinischen Anspruch zu vernachlässigen.
Wer auf der Suche nach einem KASACK CORAL mit optimaler Passform ist, wird bei MEIN-KASACK.de fündig. Der Onlineshop bietet eine breite Auswahl, hilfreiche Größentabellen und persönliche Beratung bei Bedarf – ideal für Pflegeeinrichtungen, die ihre Teams einheitlich einkleiden möchten.
5. Materialien und Verarbeitung
Der KASACK CORAL besteht in der Regel aus einer Materialmischung, die speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelt wurde. Häufig kommen Kombinationen aus Baumwolle und Polyester zum Einsatz – sie vereinen die Vorteile beider Materialien. Während Baumwolle für Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität sorgt, bringt Polyester Formstabilität und Pflegeleichtigkeit mit sich.
Einige Modelle setzen auf einen höheren Anteil an Baumwolle, um ein besonders weiches Tragegefühl zu garantieren – gerade bei empfindlicher Haut ein entscheidender Vorteil. Andere wiederum integrieren Stretch-Anteile, was zusätzlichen Komfort und Flexibilität bietet. Gerade in körperlich aktiven Berufen wie der Pflege ist das ein echter Pluspunkt.
Die Verarbeitung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle: Doppelte Nähte an besonders beanspruchten Stellen, hochwertige Reißverschlüsse oder sorgfältig gearbeitete Taschen sind ein Zeichen für Qualität. Auch bei häufigem Waschen in industriellen Verfahren bleibt der KASACK CORAL formschön und farbecht. Die Langlebigkeit ist dadurch deutlich höher als bei Standard-Arbeitskleidung.
MEIN-KASACK.de achtet bei der Auswahl seines Sortiments darauf, dass Materialien und Verarbeitung den hohen Anforderungen im Pflegebereich standhalten. Der KASACK CORAL bietet somit nicht nur optisch, sondern auch qualitativ einen echten Mehrwert.
6. Hygienestandards und Waschbarkeit
Im pflegerischen Alltag ist Hygiene das oberste Gebot. Deshalb muss ein KASACK CORAL nicht nur gut aussehen und bequem sein – er muss vor allem den gängigen Hygienestandards entsprechen. Die meisten Modelle sind daher so konzipiert, dass sie bei Temperaturen von bis zu 60 °C waschbar sind. Diese Waschtemperatur ist essenziell, um Keime, Bakterien und andere Krankheitserreger zuverlässig zu entfernen.
Auch eine mögliche Industriewäsche ist bei vielen KASACK CORAL Modellen kein Problem. Das ist vor allem für größere Einrichtungen von Vorteil, die ihre Textilien zentral waschen lassen. Die Stoffe sind so robust, dass sie auch nach vielen Waschgängen nicht ausbleichen, einlaufen oder sich verziehen – ein Zeichen für hohe Qualität und Verarbeitung.
Ein zusätzlicher Vorteil: Die Farbe Coral bleibt dank moderner Färbetechniken lange frisch und strahlend – trotz intensiver Beanspruchung. Auch das Bügeln gestaltet sich unkompliziert, da die Stoffe knitterarm sind und schnell trocknen. So sind die Kasacks schnell wieder einsatzbereit – ein nicht zu unterschätzender Faktor im stressigen Pflegealltag.
7. Kombinationsmöglichkeiten und Outfit-Tipps
Der KASACK CORAL ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Seine kräftige, aber harmonische Farbgebung lässt sich hervorragend mit anderen Elementen der Pflegekleidung kombinieren. Besonders beliebt sind weiße oder graue Pflegehosen, die einen klaren Kontrast zum Coral-Ton setzen und für ein modernes, professionelles Erscheinungsbild sorgen.
Auch Schuhwerk in neutralen Tönen wie Weiß, Grau oder Schwarz harmoniert perfekt mit dem KASACK CORAL. Wer modische Akzente setzen möchte, kann Accessoires wie farblich abgestimmte Namensschilder oder Armbanduhren ergänzen. Wichtig ist dabei, dass das Gesamtbild stets seriös und gepflegt bleibt – schließlich repräsentiert das Outfit nicht nur die einzelne Pflegekraft, sondern oft das gesamte Haus oder die Einrichtung.
Ein weiterer Pluspunkt: Der KASACK CORAL eignet sich auch ideal für Team-Outfits. Gerade in größeren Einrichtungen kann ein einheitlicher Look für eine höhere Wiedererkennung sorgen und das Zugehörigkeitsgefühl stärken. Durch die Auswahl verschiedener Passformen innerhalb eines einheitlichen Farbkonzepts lässt sich Individualität mit Professionalität verbinden.
8. Vorteile für Einrichtungen – warum KASACK CORAL im Teamoutfit Sinn macht
Für Pflegeeinrichtungen bietet der KASACK CORAL gleich mehrere Vorteile: Er sorgt nicht nur für ein freundliches, modernes Erscheinungsbild, sondern unterstützt auch die Corporate Identity der Einrichtung. Durch die auffällige, warme Farbgebung können Pflegekräfte im Haus leichter identifiziert werden – das schafft Vertrauen bei Bewohnern, Patienten und Angehörigen.
Darüber hinaus lässt sich der KASACK CORAL hervorragend als Teil eines einheitlichen Teamoutfits einsetzen. Das wirkt nicht nur professionell, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl im Team. Einrichtungen, die ihren Mitarbeitenden hochwertige, optisch ansprechende Kleidung zur Verfügung stellen, signalisieren zudem Wertschätzung – ein oft unterschätzter Faktor in der Mitarbeiterbindung.
Auch wirtschaftlich lohnt sich die Investition in hochwertige Pflegebekleidung. Dank der robusten Materialien und der hohen Waschbeständigkeit ist der KASACK CORAL langlebig und reduziert so langfristig die Kosten für Ersatzbeschaffungen. Der Einkauf über MEIN-KASACK.de bietet zusätzlich die Möglichkeit, größere Stückzahlen zu attraktiven Konditionen zu bestellen – ideal für Einrichtungen mit hohem Personalbedarf.
Häufige Fragen zu KASACK CORAL – Material & Eigenschaften, Waschbarkeit & Hygiene, Passform & Anbieter
Aus welchem Material besteht der Kasack Coral und was zeichnet ihn aus?
Der Kasack Coral besteht typischerweise zu 50 % aus Baumwolle und zu 50 % aus Polyester bei einem Stoffgewicht von etwa 175 g/m². Diese Mischung sorgt für ein angenehmes Tragegefühl ("Soft Touch"), ist formbeständig, pflegeleicht und robust genug für den klinischen Alltag. Außerdem ist der Stoff Oeko‑Tex Standard 100 zertifiziert, was Schadstoffarmut und gesundheitliche Unbedenklichkeit bestätigt :contentReference[oaicite:0]{index=0}.
Bis zu welcher Temperatur kann der Kasack Coral gewaschen werden?
Der Kasack Coral ist ideal geeignet für Waschtemperaturen bis 95 °C und für die Industriewäsche – ein wichtiger Vorteil für Kliniken, Pflegeheimen und mobile Pflegedienste. So werden auch hartnäckige Verunreinigungen zuverlässig entfernt, ohne dass Material oder Farbe leiden :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
Wie pflege ich den Kasack Coral richtig?
Am besten wird der Coral-Kasack auf links gewaschen und nicht überfüllt. Kochwäsche bis 95 °C ist möglich, wenn das Etikett dies zulässt. Weichspüler nur sparsam einsetzen – er erhält die Weichheit, kann aber Stretchanteile beeinträchtigen. Anschließend lufttrocknen oder bei niedriger Trocknertemperatur trocknen. So bleiben Passform, Farbe und Funktion auch bei häufiger Nutzung erhalten.
In welchen Größen ist der Kasack Coral erhältlich und wie finde ich die passende Passform?
Der Kasack Coral wird in vielen Größen angeboten, üblicherweise von XS bis 5XL – in Unisex-Schnittvarianten sowohl für Damen als auch Herren. Die passenden Maße sollten anhand von Brust-, Hüft- und Taillenweite ausgewählt werden. MEIN‑KASACK.de bietet detaillierte Größentabellen und Beratung für Pflegeeinrichtungen, damit die Passform zuverlässig stimmt und Fehlbestellungen vermieden werden können :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
Welche Taschen oder Features bietet der Kasack Coral?
Der Coral‑Kasack verfügt über einen klassischen V‑Ausschnitt, eine Brusttasche (ca. 13×14 cm) und zwei aufgesetzte Seitentaschen. Darüber hinaus sind Seitenschlitze für mehr Beweglichkeit integriert. Diese Ausstattung unterstützt Pflegekräfte beim Transport wichtiger Utensilien wie Schlüssel, Blöcke oder Mobilgeräte direkt am Körper :contentReference[oaicite:3]{index=3}.
Ist der Kasack Coral für den Einsatz im Klinikalltag und mobile Pflegedienste geeignet?
Ja, der Kasack Coral eignet sich hervorragend für Einrichtungen, die hohe Hygieneanforderungen haben. Durch seine Industriewäsche‑Eignung, Waschbarkeit bis 95 °C und Oeko‑Tex‑Zertifizierung erfüllt er Standards in Kliniken, Pflegeheimen und mobilen Diensten. Die pflegeleichte, langlebige Qualität macht ihn zur idealen Wahl für regelmäßige Nutzung und professionelle Ausstattung :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
Der Hersteller Exner bietet oft Logostick oder Namensstick direkt auf Brusttaschen an – bei MEIN‑KASACK.de erfolgt optional deren Integration ebenfalls. Pflegeeinrichtungen erhalten so ein einheitliches, individualisiertes Erscheinungsbild beim Einkauf größerer Mengen, inklusive Beratung zur Platzierung und Waschbarkeit der Stickdesigns :contentReference[oaicite:5]{index=5}.