SO GÜNSTIG NUR AUF
Artikelbeschreibung
ARBEITS-POLO-SHIRT HERREN | PRO Wear Kontrast 322 von ID

Beschreibung
Das PRO WEAR HERREN POLOSHIRT 322 VON ID ist mehr als nur ein Kleidungsstück – es ist eine Kombination aus Stil, Komfort und Funktionalität, die speziell für die anspruchsvollen Bedürfnisse von medizinischem Personal entwickelt wurde. Dieses Poloshirt ist ein wahres Multitalent in der Welt der medizinischen Berufsbekleidung und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Sozialstationen machen.
Beginnen wir mit der Qualität und Langlebigkeit des PRO WEAR HERREN POLOSHIRT 322 VON ID. Gefertigt aus einer hochwertigen Mischung aus Baumwolle und Polyester, bietet dieses Poloshirt eine hervorragende Balance zwischen Komfort und Strapazierfähigkeit. Die vorgekrumpfte Behandlung des Stoffes sorgt dafür, dass das Poloshirt auch nach wiederholtem Waschen seine Form behält und nicht einläuft. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Hygiene und regelmäßiges Waschen unerlässlich sind. Darüber hinaus ist das Poloshirt nach ISO 15797 zertifiziert, was bedeutet, dass es den hohen Anforderungen an industrielle Waschverfahren standhält.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Tragekomfort. Das PRO WEAR HERREN POLOSHIRT 322 VON ID ist in einem Regular Fit-Schnitt gestaltet, der Bewegungsfreiheit und Komfort während der langen Arbeitsstunden im medizinischen Bereich gewährleistet. Die Kombination aus Baumwolle und Polyester sorgt zudem für ein angenehmes Tragegefühl und eine gute Atmungsaktivität, was besonders bei hektischen und langen Arbeitstagen von Vorteil ist.
Nicht zu vergessen ist das stilvolle Design des Poloshirts. Obwohl die Farbe in diesem Kontext nicht relevant ist, ist es erwähnenswert, dass das PRO WEAR HERREN POLOSHIRT 322 VON ID in verschiedenen Farben erhältlich ist, die zu vielen Outfits passen. Das klassische Poloshirt-Design mit Nacken- und Schulterband sowie einem Nackenspiegel verleiht dem Träger ein professionelles und gepflegtes Erscheinungsbild, was in der medizinischen Branche von großer Bedeutung ist.
Zudem ist das Poloshirt mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert, was bedeutet, dass es frei von gesundheitsschädlichen Stoffen ist. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit und Sicherheit des Trägers, insbesondere in einem Umfeld, in dem man ständig mit Patienten und sensiblen Situationen in Kontakt kommt.
Abschließend lässt sich sagen, dass das PRO WEAR HERREN POLOSHIRT 322 VON ID eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die in der medizinischen Branche tätig sind und Wert auf Qualität, Komfort und Professionalität legen. Dieses Poloshirt ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Partner, der Sie durch Ihren anspruchsvollen Arbeitsalltag begleitet. Wählen Sie das PRO WEAR HERREN POLOSHIRT 322 VON ID für ein Poloshirt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Merkmale / Fakten
Farbe
weiß
Größe
XS - 6XL
FIT
REGULAR
Gewebe
60% Baumwolle 40% Polyester - 210-220g/m²
Waschhinweis

Zertifikat

ISO 15797...
...ist eine internationale Norm zur Beurteilung von für das industrielle Waschen vorgesehener Bekleidung. Die Prüfverfahren werden in enger Zusammenarbeit mit externen Experten durchgeführt.
OEKO-TEX
STANDARD 100 by OEKO-TEX® sichert, dass das Produkt die Grenzwerte für den Inhalt von esundheitsschädigen Stoffen einhält.
PRO WEAR
PRO Wear ist für den professionellen Gebrauch entwickelt. Kann täglich bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Die Serie erfüllt alle Anforderungen an Strapazierfähigkeit, Farbechtheit und Passform.

Helfen Sie mit die Umwelt zu schonen und sparen Sie sich viel Zeit.
Helfen Sie mit und
VERMEIDEN SIE RETOUREN
Unser Tipp: Erst messen, dann bestellen :-)

Grössentabelle des Shirts (Herrengröße)
|
XS |
S |
M |
L |
XL |
2XL |
3XL |
4XL |
5XL |
A-Brustmaße |
84 |
90 |
96 |
104 |
112 |
120 |
128 |
136 |
142 |
B-Taillemaße |
75 |
80 |
85 |
91 |
97 |
103 |
109 |
115 |
121 |
D-Höhe |
178 |
179 |
180 |
181 |
182 |
183 |
184 |
185 |
186 |
Gesamtbewertung für ARBEITS-POLO-SHIRT HERREN | PRO Wear Kontrast 322 von ID:
4.7 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen
Leon – Pflegefachkraft
★★★★★
Das Polo ist super bequem und macht jede Bewegung mit – der Regular Fit sitzt einfach perfekt.
Paul – Krankenpfleger
★★★★★
Auch nach vielen Waschgängen bleibt das Shirt formstabil – top Qualität für den Pflegealltag.
Tom – OP-Pfleger
★★★★★
Der Stoff fühlt sich angenehm an und ist trotzdem sehr robust – ideal für stressige Schichten.
Jonas – Altenpfleger
★★★★★
Besonders gefällt mir die OEKO-TEX-Zertifizierung – das beruhigt bei empfindlicher Haut.
Fabian – Stationsleiter
★★★★★
Der Schnitt sitzt professionell und macht auch bei Besprechungen einen gepflegten Eindruck.
Häufige Fragen zu ARBEITS-POLO-SHIRT HERREN | PRO Wear Kontrast 322 – Komfort, Waschbarkeit & Alltagstauglichkeit
Wie komfortabel ist das Poloshirt im pflegerischen Arbeitsalltag?
Ein Arbeitsalltag in der Pflege erfordert Kleidung, die mit jeder Bewegung mitgeht, atmungsaktiv ist und dabei zuverlässig sitzt. Das PRO Wear Kontrast 322 Poloshirt bietet durch seinen klassischen Regular Fit eine ausgewogene Passform: nicht zu eng, nicht zu weit. Die Mischung aus 60 % Baumwolle und 40 % Polyester vereint weiche Haptik mit funktionaler Strapazierfähigkeit – ideal für stressige Schichten mit vielen Bewegungswechseln. Besonders bei Tätigkeiten wie dem Umlagern von Patient:innen, der Grundpflege oder bei der mobilen Versorgung macht sich die Bewegungsfreiheit und das hautfreundliche Tragegefühl bezahlt. Gleichzeitig verhindert das Material ein unangenehmes Hitzestaugefühl unter körperlicher Belastung.
Wie pflegeleicht ist das Poloshirt bei täglichem Einsatz?
Im Pflegealltag muss Berufsbekleidung viel aushalten: häufiges Waschen, Hygienestandards und Belastung durch Schweiß oder Desinfektionsmittel. Dieses Poloshirt ist nach ISO 15797 zertifiziert – einer Norm, die speziell für Kleidung im industriellen Waschverfahren steht. Es kann daher bei hohen Temperaturen gewaschen werden, ohne an Passform oder Farbe zu verlieren. Die vorgekrumpfte Ausrüstung minimiert Einlaufen und macht das Shirt langfristig einsatzbereit. Gerade in Einrichtungen mit zentraler Wäscherei oder externer Reinigung ist das ein großer Vorteil, denn es reduziert Ersatzbedarf und sorgt für zuverlässige Sauberkeit – auch bei täglichem Einsatz.
Welche Sicherheits- und Gesundheitsaspekte erfüllt das Shirt?
In Berufen mit engem Patientenkontakt ist die Sicherheit der Bekleidung besonders wichtig. Das PRO Wear Poloshirt ist STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert – ein anerkanntes Label, das garantiert, dass keine gesundheitsschädlichen Substanzen im Material enthalten sind. Das ist besonders bei Langzeitkontakt mit der Haut wichtig. Gleichzeitig ist das Shirt so konstruiert, dass es keine losen Fäden oder ungesicherten Nähte aufweist, die zu Verletzungsrisiken führen könnten. Für Pflegeeinrichtungen, die auf Materialverträglichkeit und Normkonformität achten müssen, ist dieses Shirt daher eine sichere und verantwortungsvolle Wahl.
Wie langlebig ist das Polo bei häufiger Nutzung?
Das Materialgewicht von 210–220 g/m² deutet bereits auf eine robuste Verarbeitung hin. Die Kombination aus Baumwolle und Polyester ist speziell für hohe Beanspruchung entwickelt worden. Verstärkte Nähte im Schulter- und Nackenbereich beugen Ausfransungen oder Verformungen vor. Selbst nach vielen Waschgängen bleibt das Shirt formstabil und farbecht – ein zentraler Faktor für Pflegeeinrichtungen, die auf einheitliche Teamkleidung setzen. Die Pflegeanleitung sieht sogar industrielle Trocknung und das regelmäßige Waschen bei hohen Temperaturen vor. In Summe entsteht so ein Produkt, das nicht nur pflegeleicht, sondern auch besonders langlebig ist.
Für welche Berufsgruppen ist das Shirt besonders geeignet?
Pflegekräfte in stationären Einrichtungen, ambulante Pflegedienste, medizinisches Assistenzpersonal sowie Servicekräfte in Kliniken profitieren gleichermaßen von den Eigenschaften dieses Shirts. Dank des dezenten, professionellen Designs lässt sich das Polo problemlos im Kontakt mit Bewohner:innen und Patient:innen tragen. Die pflegeleichte, hygienisch waschbare Qualität erfüllt Anforderungen im direkten Pflegeeinsatz ebenso wie in unterstützenden Bereichen. Auch Hauswirtschafts- und Reinigungsdienste in sensiblen Zonen wie Speisesälen oder Isolierstationen finden mit diesem Poloshirt eine verlässliche textile Lösung – funktional, normgerecht und alltagstauglich.
Wie fällt das Polo in der Größe aus und was ist beim Kauf zu beachten?
Das Shirt ist in den Größen XS bis 6XL erhältlich und bietet damit ein außergewöhnlich breites Größenspektrum – ideal für Einrichtungen mit unterschiedlichsten Mitarbeitenden. Der Schnitt entspricht dem klassischen Regular Fit, also einer normalen, leicht körpernahen Passform mit ausreichend Bewegungsfreiheit. Besonders hilfreich: MEIN-KASACK.de stellt eine klare Maßtabelle mit Körpermaßen (Brust, Taille, Körpergröße) zur Verfügung, um die Auswahl zu erleichtern. Wer vor der Bestellung Maß nimmt, reduziert das Risiko von Retouren erheblich und sorgt dafür, dass das Shirt direkt einsatzbereit ist – eine Empfehlung, die auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Effizienz überzeugt.
Welche Zertifikate besitzt das Polo und was bedeuten sie für die Praxis?
Zwei Zertifikate machen dieses Shirt besonders praxisnah: ISO 15797 und OEKO-TEX® STANDARD 100. Die ISO-Zertifizierung bedeutet, dass das Shirt im industriellen Waschprozess getestet wurde und dort seine Form, Farbe und Stabilität bewahrt – essenziell für Einrichtungen mit professionellem Wäscheservice. Das OEKO-TEX®-Siegel bestätigt zusätzlich, dass keine kritischen Chemikalien enthalten sind – ein entscheidendes Kriterium für Menschen mit empfindlicher Haut oder bei regelmäßigem Hautkontakt. Beide Zertifikate zusammen machen das Shirt zu einem besonders sicheren und geprüften Begleiter im medizinischen Alltag – ohne Kompromisse bei Funktion oder Tragekomfort.
Waschanweisungen für ProWear:
Das ID® ProWear Sortiment ist speziell für den Einsatz im industriellen Waschverfahren entwickelt worden. Im Folgenden finden Sie praxisnahe Empfehlungen, die auf langjähriger Erfahrung basieren und die optimale Nutzung und Haltbarkeit unterstützen. Bitte beachten Sie, dass sich Waschroutinen und Verfahren im industriellen Bereich deutlich unterscheiden können. Abweichungen können zu Einlaufverhalten oder Farbveränderungen führen. Die Hinweise dienen als Orientierung und ergänzen die betriebseigenen Erfahrungswerte.
Generell:
Die Hinweise auf dem eingenähten Pflegeetikett der Bekleidung haben immer Vorrang. Obwohl die Produkte nach ISO 15797 geprüft sind, empfehlen wir vor dem Ersteinsatz eigene Wasch- und Trocknungstests. Alle Kleidungsstücke sollten mindestens einmal vor der Nutzung gewaschen werden – zum Beispiel zur Reduzierung von Farbverlust, Entfernung von Restchemikalien aus der Produktion sowie zur Klärung möglicher Einlaufwerte (auch bei „vorgeschrumpften“ Produkten). Besonders bei Sweatshirts mit angerauter Innenseite können anfangs lose Fasern auftreten, die nach wenigen Wäschen verschwinden. Einlaufraten von ca. +/- 5–7 % bei Sweatprodukten und ca. +/- 5 % bei anderen Artikeln sowie Fertigungstoleranzen bis zu +/- 1,5 cm sollten berücksichtigt werden.
Industrielles Waschen und Trocknen:
Verwenden Sie bei farbigen Textilien keine Bleichmittel oder Waschchemie mit optischen Aufhellern. Solche Mittel – ebenso wie Chlor und Desinfektionschemikalien – können die Lebensdauer, das Erscheinungsbild und die Struktur der Bekleidung negativ beeinflussen. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Waschchemie-Herstellers in Bezug auf Produkttyp und Dosierung. Textilien sollten stets nach Farbe und Materialart sortiert gewaschen werden. Kleidung bitte auf links drehen und Reiß- oder Klettverschlüsse vorab schließen. Vermeiden Sie ein „Übertrocknen“. Die Trocknungstemperatur sollte entsprechend der Faserart eingestellt werden – Polyester beispielsweise trocknet schneller als Baumwolle (z. B. bei Fleece-Produkten). Tunneltrockner („Steamer“/„Finisher“) können Form und Schrumpfmuster negativ beeinflussen – führen Sie bei dieser Trocknungsmethode bitte eigene Tests durch. Dampfzugabe ist empfehlenswert, um Übertrocknung zu vermeiden.
Qualität und Lebensdauer von Logos:
Achten Sie bei der Wahl von Logos (Direktdruck, Transfer, Stickerei) auf die vorgesehenen Einsatzbedingungen sowie auf das Wasch- und Trocknungsverfahren der Bekleidung. Auch für Logos gilt: Die Hinweise des Pflegeetiketts müssen beachtet werden. Besonders aggressive Waschchemikalien – z. B. Bleichmittel – können Drucke und Stickereien beschädigen.
Angaben zur Produktsicherheit:
ID® Identity, Lægårdvej 138, 7500 Holstebro, Dänemark. Vertrieb (Online-Verkauf): www.Mein-Kasack.de, Andreas Hikel, Straße des Friedens 15, 14943 Luckenwalde. Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr).
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich. Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten. Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.