SO GÜNSTIG NUR AUF
Artikelbeschreibung
ARBEITS-T-SHIRT HERREN | PRO Wear CARE O-Neck 370 von ID

Beschreibung
Das PRO WEAR CARE O-Neck Herren T-Shirt 370 von ID ist mehr als nur ein gewöhnliches T-Shirt. Es ist eine perfekte Kombination aus Stil, Komfort und Nachhaltigkeit, speziell entwickelt für medizinisches Personal und Pflegeeinrichtungen. Dieses T-Shirt ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern ein Symbol für Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.
Beginnen wir mit dem Design: Das PRO WEAR CARE O-Neck Herren T-Shirt 370 von ID zeichnet sich durch seinen lässigen O-Ausschnitt, den schmalen Ripp an Hals und Ärmeln sowie die zusätzliche Verstärkung von Nacken und Schulternähten aus. Diese Elemente vereinen Stil und Funktionalität, um Ihrem professionellen Auftritt das gewisse Extra zu verleihen, ohne dabei auf Beweglichkeit und Komfort zu verzichten. Es ist ein T-Shirt, das Sie mit Stolz tragen können, da es Ihren professionellen Anspruch unterstreicht.
Die Materialzusammensetzung des T-Shirts ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Gefertigt aus einer Mischung von 60% BCI-Baumwolle (Better Cotton Initiative) und 40% recyceltem Polyester, setzt dieses T-Shirt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Die Verwendung von BCI-Baumwolle gewährleistet nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine reduzierte Umweltauswirkung. Der Einlaufprozess bei sehr hohen Temperaturen vor und nach dem Färben sorgt dafür, dass das T-Shirt besonders stabil und langlebig ist – ein Muss für den anspruchsvollen Alltag im medizinischen Bereich.
Hinter dem PRO WEAR CARE O-Neck Herren T-Shirt 370 von ID steht ein Hersteller mit Tradition und Verantwortung. ID®, einer der führenden Anbieter von Corporate Wear in Europa, bringt über dreißig Jahre Erfahrung in die Entwicklung dieses hochwertigen T-Shirts ein. Mit Wurzeln in Dänemark und einem internationalen Blick, liefert ID Lösungen, die Corporate Identity und Qualität betonen.
Das T-Shirt ist in verschiedenen Größen von XS bis 6XL erhältlich, um sicherzustellen, dass jeder die passende Größe findet. Der REGULAR FIT Schnitt sorgt für eine bequeme Passform und ausreichend Bewegungsfreiheit, was im medizinischen Alltag von großer Bedeutung ist.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des PRO WEAR CARE O-Neck Herren T-Shirts 370 von ID ist seine Zertifizierung. Es ist mit dem ISO 15797 Zertifikat ausgezeichnet, das die höchsten Standards für industrielle Waschbarkeit und Haltbarkeit garantiert. Zusätzlich trägt es das EU Ecolabel, das strenge Umweltstandards erfüllt. Dieses Zeichen garantiert, dass das T-Shirt umweltschonend hergestellt wurde und frei von schädlichen Chemikalien ist.
Zusammenfassend ist das PRO WEAR CARE O-Neck Herren T-Shirt 370 von ID eine ausgezeichnete Wahl für medizinisches Personal und Einkäufer von Pflegebekleidung. Es bietet nicht nur Stil und Komfort, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Produktion. Ob Sie Arzt, Pfleger oder medizinischer Fachmann sind – dieses T-Shirt wird Ihnen in Ihrem beruflichen Alltag zuverlässig zur Seite stehen. Entscheiden Sie sich für das PRO WEAR CARE O-Neck Herren T-Shirt 370 von ID und erleben Sie den Unterschied, den es in Ihrem Arbeitsalltag macht.
Merkmale / Fakten
Farbe
navy
Größe
XS - 6XL
FIT
REGULAR
Gewebe
60% Baumwolle 40% Polyester - 210-220g/m²
Waschhinweis

Zertifikat

ISO 15797...
...ist eine internationale Norm zur Beurteilung von für das industrielle Waschen vorgesehener Bekleidung. Die Prüfverfahren werden in enger Zusammenarbeit mit externen Experten durchgeführt.
Das EU Ecolabel...
...ist das offizielle Umweltzeichen der EU. In der Textilindustrie fokussiert man mittlerweile mehr auf nachhaltige Anbaumethoden, Energieeffizienz, weniger Umweltverschmutzung im Produktionsprozess und Reduzierung gefährlicher Stoffe. Mit dem EU Ecolabel ausgezeichnete Bekleidung ist Ihre Garantie, dass die Bekleidung die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Das EU Ecolabel stellt sicher, dass die Bekleidung keine Rückstände von Pestiziden und anderen umweltschädlichen Chemikalien enthält, dass umweltfreundliche Farbstoffe verwendet und mit dem Abwasser verantwortungsbewusst umgegangen wurde.
PRO WEAR
PRO Wear ist für den professionellen Gebrauch entwickelt. Kann täglich bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Die Serie erfüllt alle Anforderungen an Strapazierfähigkeit, Farbechtheit und Passform.
HACCP
Das Produkt ist entwickelt die HACCP Hygieneanforderungen zu erfüllen und ist für den Gebrauch in der Lebensmittelindustrie zugelassen - zertifiziert bei Hohenstein

Helfen Sie mit die Umwelt zu schonen und sparen Sie sich viel Zeit.
Helfen Sie mit und
VERMEIDEN SIE RETOUREN
Unser Tipp: Erst messen, dann bestellen :-)

Grössentabelle des Shirts (Herrengröße)
|
XS |
S |
M |
L |
XL |
2XL |
3XL |
4XL |
5XL |
A-Brustmaße |
84 |
90 |
96 |
104 |
112 |
120 |
128 |
136 |
142 |
B-Taillemaße |
75 |
80 |
85 |
91 |
97 |
103 |
109 |
115 |
121 |
D-Höhe |
178 |
179 |
180 |
181 |
182 |
183 |
184 |
185 |
186 |
Gesamtbewertung für ARBEITS-T-SHIRT HERREN: 4.9 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen
David – Pflegefachkraft
★★★★★
Ich bin begeistert vom Tragekomfort! Der Stoff fühlt sich hochwertig an und ist angenehm atmungsaktiv – perfekt für lange Dienste.
Markus – Stationsleiter
★★★★★
Besonders überzeugt hat mich die ISO-Zertifizierung – wir können das Shirt problemlos in der Industriewäsche einsetzen.
Leon – Altenpfleger
★★★★★
Der Regular Fit ist genau richtig – sitzt bequem, engt nicht ein und sieht dabei auch noch professionell aus.
Paul – OP-Pfleger
★★★★★
Selbst nach vielen Wäschen bleibt die Farbe kräftig. Genau das brauchen wir im OP-Alltag – zuverlässig und langlebig.
Jannik – Hygienebeauftragter
★★★★★
Das EU Ecolabel war für unsere Einrichtung ein wichtiges Kaufkriterium. Nachhaltig, hautfreundlich und dennoch robust – top!
Häufige Fragen zum PRO WEAR CARE HERREN T-SHIRT 370 – Komfort, Nachhaltigkeit & Pflegeeignung
Welche Vorteile bietet die Materialkombination aus BCI-Baumwolle und recyceltem Polyester?
Die Kombination aus 60 % BCI-Baumwolle und 40 % recyceltem Polyester sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Langlebigkeit. BCI-Baumwolle (Better Cotton Initiative) wird nachhaltiger produziert und reduziert Wasserverbrauch sowie den Einsatz von Pestiziden. Sie liegt angenehm auf der Haut, ist atmungsaktiv und eignet sich damit ideal für lange Einsätze im Pflegebereich. Der Anteil an recyceltem Polyester erhöht die Strapazierfähigkeit und reduziert die Knitterneigung. Das T-Shirt bleibt formstabil, auch nach häufigem Waschen, und trocknet schneller als reine Baumwollprodukte – ein praktischer Vorteil im Arbeitsalltag. Pflegekräfte profitieren so von einem robusten, pflegeleichten Shirt, das auch bei häufigem Einsatz professionell aussieht und gleichzeitig ökologische Verantwortung zeigt.
Wie eignet sich das T-Shirt für den intensiven Arbeitsalltag in Pflegeberufen?
Das PRO WEAR CARE HERREN T-SHIRT 370 ist für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen konzipiert – insbesondere im medizinischen und pflegerischen Bereich. Die Gewebestärke von 210–220 g/m² bietet eine solide Substanz, ohne dabei schwer zu wirken. Der REGULAR-Fit sorgt für eine angenehme Passform mit ausreichend Bewegungsfreiheit, selbst bei körperlich fordernden Tätigkeiten. Durch die verstärkten Nacken- und Schulternähte hält das Shirt auch häufigem An- und Ausziehen stand. Die pflegeleichte Verarbeitung unterstützt einen hygienischen Arbeitsablauf: Das Shirt lässt sich problemlos waschen und behält dabei seine Form und Farbe. Für Pflegekräfte in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder mobilen Diensten bedeutet das: zuverlässig, funktional und alltagstauglich.
Was bedeutet die ISO 15797 Zertifizierung konkret für Pflegeeinrichtungen?
ISO 15797 ist eine international anerkannte Norm, die bestätigt, dass ein Kleidungsstück für die industrielle Wäsche geeignet ist. Für Pflegeeinrichtungen bedeutet das konkret: Das Shirt kann bei hohen Temperaturen in professionellen Wäschereien gereinigt werden – ohne Einlaufen, Verformen oder Verblassen. Die Zertifizierung umfasst unter anderem Prüfungen auf Wasch-, Trocken- und Bügelbeständigkeit. Gerade in hygienisch sensiblen Bereichen wie Pflegeheimen oder Kliniken, in denen Kleidung häufig gewechselt und gewaschen werden muss, bietet die ISO 15797 einen wichtigen Qualitätsstandard. Sie schafft Vertrauen in die Haltbarkeit und Hygiene des Produkts – ein entscheidender Punkt bei der Beschaffung von Berufskleidung.
Wie unterstützt der REGULAR FIT den Tragekomfort im medizinischen Alltag?
Der REGULAR FIT bietet eine ausgewogene Passform, die weder zu eng noch zu locker sitzt. Besonders im Pflegebereich ist das von Vorteil: Pflegekräfte müssen sich frei bewegen können – sei es beim Umlagern von Patienten, beim Arbeiten in gebückter Haltung oder bei schnellen Wegen durch Flure. Ein zu enger Schnitt wäre dabei störend, ein zu weiter Schnitt könnte hängen bleiben oder unprofessionell wirken. Der REGULAR FIT des T-Shirts verbindet Funktionalität mit einem gepflegten Erscheinungsbild. Ergänzt durch elastische Rippabschlüsse am Hals und an den Ärmeln bietet das Shirt sicheren Sitz ohne einzuengen – ideal für den stressigen Berufsalltag, in dem jedes Detail zählt.
Welche hygienischen Vorteile bietet das Shirt im Pflegeeinsatz?
Das Shirt ist so konstruiert, dass es die hohen Anforderungen an Hygiene in Pflegeberufen erfüllt. Es kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden, ohne an Form oder Farbe zu verlieren – das ist essenziell für Einrichtungen, die auf saubere, keimfreie Kleidung angewiesen sind. Zudem entspricht das Shirt den Anforderungen des HACCP-Konzepts, wodurch es auch für Küchen- und Versorgungsdienste in Pflegeeinrichtungen geeignet ist. Das Material ist glatt verarbeitet, wodurch weniger Schmutzpartikel haften bleiben. Die Pflegehinweise sind klar und industriewäschetauglich – ein weiterer Punkt, der den hygienischen Standard unterstreicht. Wer also auf zuverlässige und waschfeste Arbeitskleidung Wert legt, trifft hier eine durchdachte Wahl.
Warum ist das EU Ecolabel relevant für Pflegeeinrichtungen mit Nachhaltigkeitsanspruch?
Das EU Ecolabel ist ein anerkanntes Umweltzeichen der Europäischen Union, das strenge ökologische und soziale Kriterien entlang der gesamten Produktionskette garantiert. Für Pflegeeinrichtungen, die nachhaltig einkaufen möchten, bietet dieses Label eine wertvolle Orientierung. Es bestätigt, dass bei der Herstellung umweltschonende Verfahren zum Einsatz kamen – etwa in Bezug auf Farbstoffe, Wasserverbrauch und Abwasserbehandlung. Das T-Shirt enthält keine gesundheitsschädlichen Rückstände wie Pestizide oder Schwermetalle und wird unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt. Besonders Einrichtungen mit zertifiziertem Nachhaltigkeitskonzept oder ESG-Richtlinien profitieren davon, wenn sie mit Produkten wie diesem konsequent umweltbewusste Standards einhalten.
Welche Größen stehen zur Verfügung und wie finde ich die passende Passform?
Das T-Shirt ist in einem sehr breiten Größenspektrum von XS bis 6XL erhältlich. Damit ist gewährleistet, dass wirklich jedes Teammitglied die passende Größe findet – unabhängig von Körperform oder -größe. Die beiliegende Größentabelle gibt klare Anhaltspunkte, insbesondere zu Brust- und Taillenmaßen sowie zur Körpergröße. Wer sicher gehen möchte, kann vor der Bestellung Maß nehmen und die Angaben mit der Tabelle abgleichen. Gerade bei Teamkleidung ist das ein großer Vorteil: Einheitlicher Look bei gleichzeitigem Wohlfühlfaktor. Eine Bestellung bei MEIN-KASACK.de empfiehlt sich, da dort nicht nur alle Größen verfügbar sind, sondern auch eine professionelle Beratung zur Seite steht, falls Fragen zur Größe auftauchen sollten.
Waschanweisungen für ProWear:
Das ID® ProWear Sortiment ist speziell für den Einsatz im industriellen Waschverfahren entwickelt worden. Im Folgenden finden Sie praxisnahe Empfehlungen, die auf langjähriger Erfahrung basieren und die optimale Nutzung und Haltbarkeit unterstützen. Bitte beachten Sie, dass sich Waschroutinen und Verfahren im industriellen Bereich deutlich unterscheiden können. Abweichungen können zu Einlaufverhalten oder Farbveränderungen führen. Die Hinweise dienen als Orientierung und ergänzen die betriebseigenen Erfahrungswerte.
Generell:
Die Hinweise auf dem eingenähten Pflegeetikett der Bekleidung haben immer Vorrang. Obwohl die Produkte nach ISO 15797 geprüft sind, empfehlen wir vor dem Ersteinsatz eigene Wasch- und Trocknungstests. Alle Kleidungsstücke sollten mindestens einmal vor der Nutzung gewaschen werden – zum Beispiel zur Reduzierung von Farbverlust, Entfernung von Restchemikalien aus der Produktion sowie zur Klärung möglicher Einlaufwerte (auch bei „vorgeschrumpften“ Produkten). Besonders bei Sweatshirts mit angerauter Innenseite können anfangs lose Fasern auftreten, die nach wenigen Wäschen verschwinden. Einlaufraten von ca. +/- 5–7 % bei Sweatprodukten und ca. +/- 5 % bei anderen Artikeln sowie Fertigungstoleranzen bis zu +/- 1,5 cm sollten berücksichtigt werden.
Industrielles Waschen und Trocknen:
Verwenden Sie bei farbigen Textilien keine Bleichmittel oder Waschchemie mit optischen Aufhellern. Solche Mittel – ebenso wie Chlor und Desinfektionschemikalien – können die Lebensdauer, das Erscheinungsbild und die Struktur der Bekleidung negativ beeinflussen. Bitte beachten Sie die Empfehlungen des Waschchemie-Herstellers in Bezug auf Produkttyp und Dosierung. Textilien sollten stets nach Farbe und Materialart sortiert gewaschen werden. Kleidung bitte auf links drehen und Reiß- oder Klettverschlüsse vorab schließen. Vermeiden Sie ein „Übertrocknen“. Die Trocknungstemperatur sollte entsprechend der Faserart eingestellt werden – Polyester beispielsweise trocknet schneller als Baumwolle (z. B. bei Fleece-Produkten). Tunneltrockner („Steamer“/„Finisher“) können Form und Schrumpfmuster negativ beeinflussen – führen Sie bei dieser Trocknungsmethode bitte eigene Tests durch. Dampfzugabe ist empfehlenswert, um Übertrocknung zu vermeiden.
Qualität und Lebensdauer von Logos:
Achten Sie bei der Wahl von Logos (Direktdruck, Transfer, Stickerei) auf die vorgesehenen Einsatzbedingungen sowie auf das Wasch- und Trocknungsverfahren der Bekleidung. Auch für Logos gilt: Die Hinweise des Pflegeetiketts müssen beachtet werden. Besonders aggressive Waschchemikalien – z. B. Bleichmittel – können Drucke und Stickereien beschädigen.
Angaben zur Produktsicherheit:
ID® Identity, Lægårdvej 138, 7500 Holstebro, Dänemark. Vertrieb (Online-Verkauf): www.Mein-Kasack.de, Andreas Hikel, Straße des Friedens 15, 14943 Luckenwalde. Telefon: 03371-5931150 (Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr).
Sicherheits- und Nutzungshinweise:
Geeignet für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich. Pflegehinweise beachten, um die hygienische Nutzung zu gewährleisten. Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden.
Entsorgung:
Bitte nach Ende der Nutzung in die Textilrecyclingkette geben, um umweltfreundliche Entsorgung sicherzustellen.